Blend di Corvina Veronese
Amarone della Valpolicella DOCG Riserva 2019 Niviana
Der Amarone della Valpolicella Riserva di Niviana ist ein Wein, der aus einer sorgfältigen Auswahl von Trauben wie Corvina Veronese, Corvinone, Rondinella und Molinara hergestellt wird, die auf Böden angebaut werden, die durch weiße oder rosa-weiße Mergelkalksteine gekennzeichnet sind, die dem Wein einen einzigartigen Charakter verleihen Profil aromatisch und Weinprobe.
Die Ernte erfolgt vollständig von Hand, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben für die Produktion ausgewählt werden. Au...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG 2020 Villa da Filicaja
Der Amarone della Valpolicella aus der Sammlung des Grafen von Villa da Filicaja stammt aus den Weinbergen der Gemeinden San Pietro in Cariano und Negrar, in der Provinz Verona.
Es wird ausgehend von der typischen Mischung von Amarone hergestellt: Corvina Veronese in der Mehrheit, dann Corvinone, Rondinella und Croatina. Die Trauben werden von Hand geerntet und einer Trocknungsphase unterzogen. Nach 30 Tagen Mazeration auf den Schalen erfolgt die Gärung 50 Tage lang in Stahl. Der Wein reift 30 Mo...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG 2020 Niviana
Der Amarone della Valpolicella von Niviana wird in Weinbergen in der Provinz Verona innerhalb der berühmten Herkunftsbezeichnung Venetien geboren. Die verwendeten Trauben sind die klassischen Amarone-Trauben: Corvina Veronese, Corvinone, Rondinella und Molinara.
Um Schimmelbildung vorzubeugen, werden die Trauben etwa drei Monate lang in entsprechend belüfteten Dachböden getrocknet. Die Weinbereitung erfolgt in thermoregulierten Stahltanks, anschließend wird der Wein 10 Monate lang in 50-hl-Eichen...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG Télos L'Amarone 2016 Tenuta Sant'Antonio
Der Amarone der Linie Télos di Sant'Antonio stammt aus Weinbergen in Monti Garbi in der veronesischen Gemeinde Mezzane di Sotto. Die Herstellung dieses Weins erfordert keine Zugabe von Sulfiten.
Es wird hauptsächlich aus Corvina-Trauben sowie aus Rondinella-, Croatina- und Oseleta-Trauben gewonnen, die in der zweiten Septemberwoche vollständig von Hand geerntet und ausgewählt wurden. Nach einem sanften Pressen in völliger Abwesenheit von Sauerstoff erfolgt die Fermentation in Edelstahltanks bei k...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG Corte Giara La Groletta 2021 Allegrini
Der Amarone della Valpolicella La Groletta aus der Corte Giara-Linie von Allegrini stammt aus Weinbergen auf den Hügeln von Fumane in der Provinz Verona.
Er wird aus handverlesenen Corvina Veronese- und Rondinella-Trauben hergestellt, die in der zweiten Septemberhälfte geerntet werden. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 8-22°C für eine Dauer von ungefähr 22-24 Tagen. Anschließend reift der Wein 5 Monate in denselben Behältern, 15 Monate im Holz und weiter...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella Classico DOCG Costasera 2020 Masi
Der Masi Costasera Amarone della Valpolicella Classico DOCG ist ein körperreicher Rotwein, der im Valpolicella Classica Gebiet produziert wird. Diese Cuvée aus Corvina, Rondinella und Molinara bietet ein Gleichgewicht zwischen Frische und Weichheit. Die auf Bambusgestellen getrockneten Trauben verleihen dem Wein Noten von gekochten Früchten, Pflaumen und Kirschen mit eleganten Anklängen von Kaffee und Kakao. Perfekt zu rotem Fleisch und gereiftem Käse, ist er ein Symbol für die Aristokratie der ...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella Classico DOCG 2015 Bertani
Bertanis Amarone della Valpolicella Classico wurde in den Weinbergen der Tenuta Villa Novare im Herzen von Valpolicella Classica in Weinbergen geboren, die ausschließlich dem Trocknen von Trauben gewidmet sind.
Es wird aus Rondinella- und Corvina Veronese-Trauben hergestellt, die in der zweiten Septemberwoche ausschließlich von Hand geerntet werden. Nach einer sorgfältigen Auswahl der Trauben werden die Trauben zu den Trocknungs-Lofts transportiert und in einer einzigen Schicht auf Gestelle geleg...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG Valpantena 2021 Bertani
Bertanis Amarone della Valpolicella Valpantena wird in Weinbergen geboren, die in die außergewöhnliche Hügellandschaft von Valpantena in der Provinz Verona eingebettet sind.
Es wird hauptsächlich aus Corvina Veronese-Trauben und Rondinella-Trauben hergestellt, die ab Mitte September vollständig von Hand geerntet werden. Die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks bei einer Temperatur von 4 bis 5 ° C und 22 ° C in der letzten Phase des Prozesses. Anschließend reift der Wein 30 Monate in slawonische...
Produktseite ansehenCorvina Veronese IGT Jèma 2017 Gerardo Cesari
Der Corvina Veronese Jèma von Cesari ist ein Rotwein, der aus Corvina-Trauben hergestellt wird, die auf alluvialen und lehmigen Böden in den hügeligen Gebieten von Valpolicella angebaut werden. Die Ernte erfolgt manuell in den letzten zehn Septembertagen, wobei sorgfältig die besten Trauben ausgewählt werden. Dieser Wein repräsentiert den authentischen Ausdruck der Corvina-Sorte, die typisch für das Verona-Gebiet ist, veredelt mit einem eleganten und modernen Stil.
Die Vinifikation erfolgt in Sta...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella Classico DOCG 2020 Tommasi
Tommasis Amarone della Valpolicella Classico wurde in den Weinbergen La Groletta und Conca d'Oro auf den Hügeln von Sant'Ambrogio im historischen Valpolicella geboren.
Es wird aus Corvina Veronese-, Corvinone-, Rondinella- und Oseleta-Trauben hergestellt. Die Trauben werden im Oktober geerntet und dann in großen Obsträumen auf Gestelle gestellt, wo sie 3 Monate lang trocknen. Der Most reift in slawonischen Eichenfässern bei kontrollierter Temperatur, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Tommasis A...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG Selezione Antonio Castagnedi 2020 Tenuta Sant'Antonio
Die Amarone della Valpolicella Auswahl Antonio Castagnedi von Tenuta Sant'Antonio wurde in Weinbergen in den Gemeinden Colognola ai Colli und Mezzane di Sotto in der Provinz Verona geboren.
Es wird hauptsächlich aus Corvina- und Rondinella-, Croatina- und Oseleta-Trauben hergestellt, die nur von Hand geerntet werden. Nach einem weichen Pressen gären die Trauben in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur mit ausgewählten Hefen. Anschließend reift der Wein 2 Jahre im Barrique, bevor er in Flas...
Produktseite ansehenVerona IGT Rosso Campofiorin 2021 Masi
Der veronesische Rosso Campofiorin von Cantina Masi wurde 1964 in den Weinbergen auf den sanften veronesischen Hügeln geboren.
Es wird aus Corvina-, Rondinella- und Molinara-Trauben hergestellt, geerntet und vollständig von Hand ausgewählt. Dieser Wein erweckt eine neue Kategorie venezianischer Weine zum Leben, die von der Amarone-Technik inspiriert sind. Seine Produktionsmethode wurde von Hugh Johnson als "geniale Technik" definiert.
Es zeichnet sich durch eine intensive rote Farbe aus. Die Nase ...
Produktseite ansehenVerona IGT Rosso Campofiorin 2021 Masi




Valpolicella Ripasso Superiore DOC Bosan 2019 Gerardo Cesari
Die Valpolicella Ripasso Superiore Bosan aus Gerardo Cesari wurde in Weinbergen auf den Hügeln von Valpolicella in der Provinz Verona geboren.
Es wird hauptsächlich aus Corvina Veronese-Trauben und teilweise aus Rondinella gewonnen, geerntet und nur von Hand ausgewählt. Die Fermentation erfolgt mit 15-tägiger Referenzierung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Nach der malolaktischen Gärung reift der Wein 12 Monate in französischen Eichenfässern und die nächsten 8 Monate in der Flasch...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella Classico DOCG 2019 Zenato
Zenatos Amarone della Valpolicella wurde in S. Ambrogio di Valpolicella geboren, einem hügeligen Gebiet auf der veronesischen Seite des Gardasees im Gebiet "Classico" von Valpolicella.
Es wird hauptsächlich aus Corvina-Trauben sowie aus Rondinella-, Oseleta- und Croatina-Trauben hergestellt, die zwischen Ende September und Anfang Oktober manuell geerntet werden. Nach der Ernte und sorgfältigen Auswahl werden die Trauben für etwa 3-4 Monate in Holzkisten im Obstkeller ruhen gelassen, wobei der Abs...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG 2021 Bertani
Bertanis Amarone della Valpolicella Classico wurde in den Weinbergen des Anwesens Villa Novare im Herzen der Valpolicella Classica in Weinbergen geboren, die ausschließlich zum Trocknen von Trauben bestimmt sind.
Es wird aus Rondinella- und Corvina Veronese-Trauben hergestellt, die in der zweiten Septemberwoche ausschließlich von Hand geerntet werden. Nach einer sorgfältigen Auswahl der Trauben werden die Trauben zu den trocknenden Obstbäumen transportiert und in einer einzigen Schicht auf Gestel...
Produktseite ansehenValpolicella Ripasso Superiore DOC 2020 Villa da Filicaja
Die Valpolicella Ripasso Superiore der Villa da Filicaja wird in den Weinbergen im hügeligen Gebiet von Valpolicella nördlich von Verona zum Leben erweckt.
Es besteht aus mehr als der Hälfte der Corvina Veronese-Trauben und den von Hand geernteten Corvinone-, Rondinella- und Croatina-Trauben. Es ist das Ergebnis der traditionellen "Ripasso" -Technik, die darin besteht, den Most in Kontakt mit dem restlichen Trester von Amarone zu fermentieren und seine Struktur und Langlebigkeit im Vergleich zu V...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG 2020 Villa Loren
Der Amarone della Valpolicella von Villa Loren ist ein üppiger und komplexer Rotwein, der im Herzen Venetiens aus ausgewählten Corvina-, Rondinella- und Corvinone-Trauben hergestellt wird. Dieser Wein stellt einen der höchsten Ausdrucksformen des venezianischen Weinbaus dar. Die Traubentrocknungstechnik verleiht Amarone eine einzigartige Konzentration an Aromen und einen reichen Körper.
Nach der Ernte werden die Trauben in kleine Kisten gelegt und etwa drei Monate lang in trockenen und gut belüft...
Produktseite ansehenValpolicella Ripasso Classico Superiore DOC Regolo 2021 Sartori di Verona
Regolo ist ein Valpolicella Ripasso Superiore des venezianischen Unternehmens Sartori di Verona aus der Provinz Verona. Wir befinden uns auf den Weinberghügeln von Valpolicella, wo das Unternehmen seit vier Generationen Wein produziert.
Die im Keller ankommenden Trauben werden zerkleinert und entrappt, gefolgt von einer Gärung bei kontrollierter Temperatur für 8-10 Tage. Bei der zweiten Gärung findet im Monat Februar auf dem Trester des Amarone der sogenannte „Ripasso“ des Weines statt. Dieser Pr...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG Classico Riserva Corte Brà 2017 Sartori di Verona
Sartoris Amarone della Valpolicella Classico Riserva Corte Brà wird aus Corvina Veronese-, Corvinone-, Rondinella- und Oseleta-Trauben hergestellt, die aus den historischen Weinbergen von Valpolicella Classica, insbesondere vom Bauernhof Corte Brà, stammen. Diese teilweise mit Veroneser Pergola und teilweise mit Spornkordon bewirtschafteten Weinberge profitieren von einer vollständigen Südausrichtung und einem skelettreichen, kalkhaltigen Lehmboden.
Die von Hand geernteten Trauben werden in klein...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG 2021 Cantina di Illasi
Der Amarone della Valpolicella vom Weingut Illasi, das 1938 als „Enopolio innerhalb der Landwirtschaftskonsortien“ gegründet wurde und 1945 auf Initiative von 15 Mitgliedern zu einer Genossenschaft wurde.
Es wird aus Corvina-, Corvinone- und Rondinella-Trauben hergestellt, die nach einigen Monaten Trocknung in thermokontrollierten Tanks vinifiziert werden. Nach der malolaktischen Gärung reift der Wein mehrere Monate in Holzfässern, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Es hat eine rubinrote Farbe m...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella Classico DOCG Vigneto Monte Sant'Urbano 2020 Speri
Der Weinberg Amarone della Valpolicella Classico Monte Sant'Urbano di Speri wurde in den Weinbergen des gleichnamigen Anwesens auf einem Hügel in der Gemeinde Fumane in der Region Venetien geboren.
Es wird hauptsächlich mit Corvina Veronese-Trauben und mit Rondinella- und Corvinone-Trauben hergestellt, von denen nur die besten Trauben manuell ausgewählt werden. Sie werden etwa 120 Tage lang im Obstkeller unter optimalen Temperatur-, Belüftungs- und Feuchtigkeitsbedingungen trocknen gelassen. Währ...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella Classico DOCG Capitel della Crosara 2017 Montresor
Der Amarone della Valpolicella Classico Capitel della Crosara von Montresor ist ein Wein von großer Struktur und Eleganz, geboren im Herzen der hügeligen Valpolicella Classica aus den Trauben Corvina, Rondinella und Molinara. Es ist ein prächtiger Rotwein, ein Symbol der Veroneser Weinbautradition und perfekt für große Anlässe.
Der Vinifikationsprozess beinhaltet die manuelle Ernte der Trauben zwischen September und Oktober, gefolgt von einer Trocknung in Kisten für etwa drei Monate. Die Gärung e...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella Classico DOCG 2020 Gerardo Cesari
Der Amarone della Valpolicella Classico von Gerardo Cesari stammt aus Weinbergen in den Gemeinden Negrar, Marano di Valpolicella, Sant'Ambrogio, Fumane und San Pietro in Cariano, im historischen Gebiet von Valpolicella.
Er wird hauptsächlich aus Corvina Veronese-Trauben sowie aus Rondinella- und Rossignola-Trauben hergestellt, die von Hand in Kisten gelesen werden und in Trocknungsräumen gelagert werden, um die Zucker Konzentration zu erhöhen. Die Gärung erfolgt mit Mazeration in Kontakt mit den ...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG 2019 Pasqua
Amarone della Valpolicella von Famiglia Pasqua ist ein Wein, der die ganze Eleganz und Tradition von Valpantena zum Ausdruck bringt. Die sorgfältig ausgewählten Trauben stammen aus Weinbergen, die von einem idealen Klima und geeigneten Böden profitieren. Die Mischung besteht aus Corvina, Rondinella und Corvinone, Sorten, die Struktur, Komplexität und eine außergewöhnliche Alterungsfähigkeit verleihen.
Die Trauben werden Mitte September von Hand geerntet und etwa drei Monate lang getrocknet. Dabei...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella Classico DOCG 2020 Allegrini
Dieser Amarone Classico della Valpolicella ist das Ergebnis jahrelanger Experimente und Forschungen der Firma Allegrini, die einen eigenen Produktionsstil entwickelt hat, der ihre fruchtige Komponente maximiert. Es ist ein Beispiel schlechthin für Tradition, Territorium und bäuerliche Weisheit.
Es stammt hauptsächlich aus Corvina Veronese-Trauben mit Rondinella- und Oseleta-Trauben, die in der zweiten Septemberwoche von Hand geerntet und bis Dezember in einem speziellen Obstkeller getrocknet werd...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG Le Origini 2018 Bolla
Amarone della Valpolicella Classico di Bolla wird in Weinbergen geboren, die ausschließlich mit dem traditionellen veronesischen Pergola-System in den Hochtälern von Marano und Negrar angebaut werden.
Es wird hauptsächlich mit Corvina-Trauben und mit Rondinella-Trauben hergestellt. Die Fermentation erfolgt 25 Tage lang bei einer kontrollierten Temperatur von 18 bis 22 ° C, gefolgt von weiteren 5 Tagen Mazeration nach der Fermentation. Anschließend reift der Wein 48 Monate im Barrique und weitere ...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella Valpantena DOCG 2021 Bertani
Amarone della Valpolicella Valpantena Bertani wird aus den Trauben Corvina und Rondinella im Keller Grezzana hergestellt.
Die für die Herstellung dieses Weines geeigneten Trauben stammen von Böden mit toniger und kalkhaltiger Zusammensetzung und von Reben mit einem Durchschnittsalter zwischen 15 und 20 Jahren. Nach der Lese welken die Trauben auf den Böden und durchlaufen dann eine lange Gärung und Mazeration. Anschließend reift der Wein 24 Monate in Fässern mit unterschiedlichem Fassungsvermögen...
Produktseite ansehenValpolicella Superiore DOC Profasio 2020 Massimago
Valpolicella Superiore Profasio wird von Massimago hergestellt, einem venezianischen Weingut, das 1883 von der Familie Cracco gegründet und seit 2003 von Camilla Rossi Chauvenet geführt wird. Der Firmensitz befindet sich in Mezzane, in der Provinz Verona.
Er besteht aus Corvina-, Corvinone- und Rondinella-Trauben, die einige Tage auf dem Dachboden trocknen. Es folgt die Gärung mit Mazeration für einige Tage in Stahltanks. Die Verfeinerung erfolgt in Eichenholzfässern für ca. 12 Monate, gefolgt vo...
Produktseite ansehenVerona IGT Rosso Campofiorin 2021 Masi
Der veronesische Rosso Campofiorin von Cantina Masi wurde 1964 in den Weinbergen auf den sanften veronesischen Hügeln geboren.
Es wird aus Corvina-, Rondinella- und Molinara-Trauben hergestellt, geerntet und vollständig von Hand ausgewählt. Dieser Wein erweckt eine neue Kategorie venezianischer Weine zum Leben, die von der Amarone-Technik inspiriert sind. Seine Produktionsmethode wurde von Hugh Johnson als "geniale Technik" definiert.
Campofiorin zeichnet sich durch eine intensive rote Farbe aus. ...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG Torre del Falasco 2019 Cantina Valpantena
Diese Amarone della Valpolicella gehört zur Torre del Falasco- Auswahl der Cantina Valpantena, der obersten Linie eines der größten Weingüter in der gleichnamigen Gegend. Es wird aus einer sorgfältigen Auswahl von Corvina Veronese-, Corvinone- und Rondinella-Trauben gewonnen, die auf natürliche Weise an der Rebe trocknen gelassen werden. Nach der Gärung, die traditionell in Rot stattfindet, reift der Wein mindestens 2 Jahre in Eichenfässern. Rubinrot in der Farbe Granat, hat es ein elegantes Aro...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella Classico DOCG 2020 Villa Della Torre
Dieser Amarone della Valpolicella Classico stammt aus den Weinbergen von Villa Della Torre, dem Weingut Marilisa Allegrinis, auf 200 Metern über dem Meeresspiegel, auf lehm-schluffigen Böden mit Kalkanteil. Die Cuvée ist traditionell: Corvinone, Corvina und Rondinella, ausgewählt, um einen Wein von großer Struktur und Langlebigkeit zu erzeugen.
Nach dem Trocknen der Trauben reift der Wein achtzehn Monate in Eichenfässern, gefolgt von zwölf Monaten Flaschenreifung, einer entscheidenden Phase zur B...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG Satinato 2021 Montresor
Der Amarone della Valpolicella aus der Linie “I Satinati” von Montresor ist ein Symbol der Weinkultur Veronas, entstanden in der ältesten Gegend der hügeligen Valpolicella aus Corvina-, Corvinone- und Rondinella-Trauben. Es ist ein Wein, der Geschichte, Eleganz und Identität vereint, auch dank der ikonischen satinierten Flasche, die 1921 patentiert wurde.
Die Vinifikation beginnt mit einer selektiven manuellen Ernte, gefolgt von der Trocknung in Kisten während des Winters. Nach einer sanften Kelt...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG Classico Reius 2019 Sartori di Verona
Der Amarone della Valpolicella Classico Reius von Sartori di Verona wird aus den Trauben Corvina Veronese, Corvinone, Rondinella und Croatina hergestellt, die aus den hügeligen Weinbergen des Classica Valpolicella-Gebiets nordwestlich von Verona stammen. Der kalkhaltige Mergelboden dieser Gegend verleiht dem Wein große Komplexität und Charakter.
Nach der manuellen Ernte werden die Trauben sorgfältig ausgewählt und in Kisten gelegt, um sie etwa drei Monate lang in trockenen und belüfteten Räumen z...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella Riserva DOCG I Fondatori 2018 Fabiano
Die Amarone della Valpolicella Riserva I Fondatori di Fabiano wird in begrenzten Mengen aus ausgewählten Trauben aus der klassischen Region Valpolicella hergestellt.
Die Trauben Corvina Veronese, Corvinone, Rondinella und Oseleta werden nach sorgfältiger Auswahl geerntet, getrocknet und über 60 Tage bei kontrollierter Temperatur fermentiert, um die Extraktion der edelsten Teile der Traube zu begünstigen. Die Masse wird etwa 12 Monate in Stahl gelagert und anschließend in Holzfässer überführt, wo ...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella Classico DOCG 2018 Gerardo Cesari
Der Amarone della Valpolicella Classico von Gerardo Cesari stammt aus Weinbergen in den Gemeinden Negrar, Marano di Valpolicella, Sant'Ambrogio, Fumane und San Pietro in Cariano, im historischen Gebiet von Valpolicella.
Er wird hauptsächlich aus Corvina Veronese Trauben und aus Rondinella und Rossignola Trauben hergestellt, die manuell in Kisten geerntet und in einem Fruttaio getrocknet werden, um die Zuckerkonzentration zu erhöhen. Die Gärung erfolgt mit Mazeration über einen Zeitraum von 20-30 ...
Produktseite ansehenValpolicella Ripasso Classico Superiore DOC Catullo 2020 Bertani
Catullo ist eine eindrucksvolle und romantische Hommage an einen der größten Dichter aller Zeiten. Er stammt aus den terrassierten Weinbergen von Tenuta Novare im Herzen von Valpolicella Classica und besteht aus einer feinen Mischung aus 70% Corvina Veronese, 20% Corvinone und 10% % Rondinella.
Dieser erstaunliche Wein wird aus der zweiten Gärung "Ripasso" auf dem noch süßen Trester von Amarone Classico gewonnen. Er reift etwa 12 Monate in französischen Eichenfässern und ein weiteres Jahr in den ...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG Classico Rhetico 2018 Bolla
Rhetico Amarone della Valpolicella DOCG Classico ist ein italienischer Wein, der die alte Tradition des Valpolicella widerspiegelt. Es besteht aus Corvina- und Rondinella-Trauben und stammt aus Weinbergen in Negrar della Valpolicella, auf einer Höhe von 350 bis 400 Metern über dem Meeresspiegel und mit Südwestausrichtung. Der kalkhaltige Mergelboden verleiht dem Wein einzigartige Eigenschaften.
Die Trauben werden von Hand geerntet und etwa 120 Tage lang getrocknet. Nach einer sanften Pressung End...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG 2020 Monte Zovo
Ein Amarone, der in den Weinbergen des Tregnago-Anwesens, im oberen Val d'Illasi, in Mezzane di Sopra und in den Tregnago-Hügeln geboren wurde und aus einer feinen Mischung traditioneller veronesischer Trauben besteht, Corvina zwischen 55% und 65% Corvinone zwischen 25% und 35% Rondinella zwischen 5% und 15%. Der kohlensäurehaltige Boden verleiht dem Wein Charakter und Persönlichkeit.
Die Ernte beginnt normalerweise in der zweiten Septemberwoche. Die Trauben werden sorgfältig von erfahrenen Hände...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella Classico Riserva DOC Bosan 2015 Gerardo Cesari
Die Amarone della Valpolicella Classico Riserva Bosan di Gerardo Cesari stammt aus Weinbergen in der am besten geeigneten Gegend von Valpolicella in der Provinz Verona in Venetien.
Es wird hauptsächlich aus Corvina-Trauben und teilweise aus Rondinella-Trauben hergestellt, die in den zweiten zehn September-Tagen von Hand geerntet und ausgewählt werden. Die Fermentation mit einer Mazeration von etwa 30 Tagen erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Nach der malolaktischen Gärung rei...
Produktseite ansehenValpolicella Superiore DOC Mai Dire Mai 2015 Pasqua
Der Valpolicella Superiore Mai Dire Mai von Pasqua ist ein authentischer Ausdruck des Terroirs des Weinguts Montevegro, das sich zwischen dem Val d’Illasi und dem Val di Mezzane auf 350 Metern Höhe befindet. Der basalterdige und kalkhaltige Boden verleiht diesem Wein Mineralität und Eleganz, der aus einer Cuvée von Corvina, Corvinone, Rondinella und Oseleta hergestellt wird, Sorten, die Komplexität und Struktur verleihen.
Die Trauben werden von Hand geerntet und sorgfältig ausgewählt und einer sa...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG 2019 Cecilia Beretta
Der Amarone della Valpolicella von Cecilia Beretta, einer Marke der Familie Pasqua, ist ein edler Rotwein, der die authentische Ausdruckskraft der Hügel der Valpantena widerspiegelt. Die sorgfältig ausgewählten Trauben stammen aus einem kalkhaltigen und tonhaltigen Boden, der dem Wein seine Struktur und Komplexität verleiht. Dieser Amarone verkörpert die Tradition und den charakteristischen Stil der Valpolicella und stellt die Verbindung zwischen Rebsorte und Territorium am besten dar.
Die Vinifi...
Produktseite ansehenValpolicella DOC Superiore Maternigo 2021 Tedeschi
Valpolicella Superiore Maternigo von Tedeschi ist eine Mischung aus Corvina-, Corvinone- und Rondinella-Trauben, die ihre Wurzeln im Veneto hat. Vigento wächst auf Böden, die durch weiße und gelbe Mergel moränischen Ursprungs gekennzeichnet sind und ideal sind, um dem Valpolicella große Frische und Ausgewogenheit zu verleihen.
Die Ernte erfolgt zwischen Mitte und Ende Oktober mit einer sorgfältigen Auswahl der Trauben. Die alkoholische Gärung und Mazeration dauert 20 Tage, gefolgt von einer 12-24...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella Classico DOCG 2020 Tommasi
Tommasis Amarone della Valpolicella Classico wurde in den Weinbergen La Groletta und Conca d'Oro auf den Hügeln von Sant'Ambrogio im historischen Valpolicella geboren.
Es wird aus Corvina Veronese-, Corvinone-, Rondinella- und Oseleta-Trauben hergestellt. Die Trauben werden im Oktober geerntet und dann in großen Obsträumen auf Gestelle gestellt, wo sie 3 Monate lang trocknen. Der Most reift in slawonischen Eichenfässern bei kontrollierter Temperatur, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Tommasis A...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella Classico DOCG Costasera 2019 Masi
Der Amarone della Valpolicella Classico Costasera vom Weingut Masi entsteht in den Weinbergen mit Blick auf den Gardasee im Bereich im klassischen Valpolicella-Gebiet.
Er wird aus Corvina-, Rondinella- und Molinara-Trauben hergestellt, die alle von Hand gelesen und selektioniert werden. Dieser Amarone ist für die Weingut Masi die Referenz dieser Weinkategorie, die zusammen mit dem Barolo und dem Brunello die Aristokratie der italienischen Rotweine symbolisiert. Costasera ist das Ergebnis der Erfa...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG Campo dei Gigli 2018 Tenuta Sant'Antonio
Der Amarone della Valpolicella Campo dei Gigli di Sant'Antonio stammt aus Weinbergen am Monte Garbi in der veronesischen Gemeinde Mezzane di Sotto.
Es wird hauptsächlich aus Corvina- und Corvinone-Trauben sowie aus Rondinella-, Croatina- und Oseleta-Trauben hergestellt, die vollständig von Hand geerntet und ausgewählt werden. Nach 3-monatiger Trocknung erfolgt die Gärung auf natürliche Weise in offenen Laderäumen aus französischer Eiche in klimatisierten Räumen. Nach der malolaktischen Gärung rei...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2019 Tenuta Santa Maria
Die Amarone della Valpolicella Classico Riserva von Tenuta Santa Maria stammt aus den Weinbergen von Arbizzano di Negrar in der Valpolicella Classica.
Eine Auswahl der besten Trauben von Corvina Veronese, Corvinone und Rondinella wird Anfang September geerntet und in den alten Obsträumen des Anwesens 4-5 Monate auf Bambus und Holz Arelle trocknen gelassen. Sobald die gewünschte Zuckerkonzentration erreicht ist, werden die Trauben gepresst und der Most etwa 25 bis 30 Tage bei kontrollierter Temper...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG Cascina San Vincenzo 2017 Pasqua
Der Amarone della Valpolicella Cascina San Vincenzo ist ein Rotwein, der den Charakter der Valpantena und das Engagement der Familie Pasqua für nachhaltigen Weinbau am besten zum Ausdruck bringt. Er stammt aus Weinbergen, die nach den Grundsätzen des biologischen Anbaus kultiviert werden, und wächst auf kalkhaltigen, tonigen Böden, die Struktur und Eleganz verleihen. Die Cuvée besteht aus Corvina, Corvinone und Rondinella, Rebsorten, die aromatische Komplexität und großes Alterungspotenzial verl...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG Coste Bianche 2017 Tenute Fiorebelli
Der Amarone Coste Bianche von Tenute Fiorebelli wurde in Weinbergen auf den Hügeln rund um Negrar in der Provinz Verona geboren.
Der Wein wird zu 100 % aus Croatina-Trauben hergestellt, die Ende September von Hand geerntet werden. Die Trauben werden in einen Obstkeller gelegt, wo sie bei kontrollierter Temperatur trocknen können. Die getrockneten Trauben werden separat vinifiziert. Sie werden entrappt, gepresst und unter Zugabe ausgewählter Hefen in Stahltanks gefüllt. Die Fermentation dauert etw...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG Anfora 2021 Cantina Valpantena
Neuinterpretation von Torre del Falasco Amarone in Erinnerung an den alten römischen Brauch, Wein in einer Amphore zum Altern zu lagern, in der der Lieblingswein des Kaisers Augustus gereift war.
Es wird aus der klassischen Mischung von Amarone gewonnen, die aus Corvina Veronese-, Corvinone- und Rondinella-Trauben besteht. Nach der Ernte werden die Trauben 4 Monate lang trocknen gelassen. Danach gären sie bei kontrollierter Temperatur in Kontakt mit den Schalen und schließen die Weinbereitung in ...
Produktseite ansehenValpolicella Ripasso Superiore DOP Castelliere delle Guaite Primo Ripasso 2019 Montresor
Der Primo Ripasso Castelliere delle Guaite von Montresor ist ein Rotwein mit entschlossenem und einhüllendem Charakter, hergestellt aus Corvina-, Rondinella- und Molinaratrauben, die im hügeligen Gebiet von Valpolicella angebaut werden. Es ist ein Wein, der die Identität des Gebiets und die Tradition der Ripasso-Methode bewahrt.
Die Trauben werden zwischen September und Oktober geerntet und nach traditionellen Methoden vinifiziert, mit Abbeeren und langer Mazeration auf den Schalen. Nach der erst...
Produktseite ansehenValpolicella Superiore DOC Télos Il Rosso 2020 Tenuta Sant'Antonio
Die Valpolicella Superiore Il Rosso aus der Linie Télos di Sant'Antonio stammt aus Weinbergen in Monte Garbi in der veronesischen Gemeinde Mezzane di Sotto.
Es wird hauptsächlich aus Corvina- und Rondinella-, Croatina- und Oseleta-Trauben hergestellt, die in der zweiten Septemberwoche nur von Hand geerntet und gepflückt werden. Nach dem sanften Pressen unter völliger Abwesenheit von Sauerstoff erfolgt die Fermentation in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur ohne Zusatz von Sulfiten. Ansch...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella Classico DOCG 2019 Tommasi
Tommasis Amarone della Valpolicella Classico wurde in den Weinbergen La Groletta und Conca d'Oro auf den Hügeln von Sant'Ambrogio im historischen Valpolicella geboren.
Es wird aus Corvina Veronese-, Corvinone-, Rondinella- und Oseleta-Trauben hergestellt. Die Trauben werden im Oktober geerntet und dann in großen Obsträumen auf Gestelle gestellt, wo sie 3 Monate lang trocknen. Der Most reift in slawonischen Eichenfässern bei kontrollierter Temperatur, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Tommasis A...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella Classico DOCG 2018 Gerardo Cesari
Der Amarone della Valpolicella Classico von Gerardo Cesari stammt aus Weinbergen in den Gemeinden Negrar, Marano di Valpolicella, Sant'Ambrogio, Fumane und San Pietro in Cariano, im historischen Gebiet von Valpolicella.
Er wird hauptsächlich aus Corvina Veronese Trauben sowie Rondinella und Rossignola Trauben hergestellt, die manuell in Kisten geerntet und in einem Trockenraum zum Erhöhen der Zuckerkonzentration gelagert werden. Die Gärung erfolgt bei Mazeration mit den Schalen für 20-30 Tage in ...
Produktseite ansehen