Grüner Veltliner
Grüner Veltliner ist eine weiße Rebsorte mit Ursprung in Mitteleuropa und vor allem in Österreich verbreitet, wo sie bei weitem die am weitesten verbreitete Sorte ist und das wahre enologische Symbol des Landes darstellt. Es ist eine alte Rebe, die kaltes Wetter und starke Temperaturschwankungen liebt. In Italien hat es ein Zuhause im Isarco-Tal gefunden, dem nördlichsten bepflanzten Gebiet unserer Halbinsel. Grüner Veltliner ist eine großzügige Rebsorte, die mit geringen Erträgen angebaut werden muss, um Qualitätsweine zu erhalten. Das Bouquet drückt angenehme Zitrusnoten aus, von Limette, Grapefruit, pflanzlichen Noten, Aromen von weißen Früchten, tropischen Nuancen und einer charakteristischen Würze, die an weißen Pfeffer erinnert. Der Schluck ist dynamisch und lebendig, immer unterstützt von einem ziemlich hohen Säuregehalt. Seine Eigenschaften von Finesse und Eleganz erfordern Kombinationen mit Fischgerichten oder zartem weißem Fleisch.
Kremstal DAC Qualitätswein Grüner Veltliner Freiheit 2022 Nigl
Die Grüne Veltliner Freiheit von Nigl stammt aus Weinbergen im österreichischen Weinbaugebiet Kremstal.
Es wird aus einer Reinheit der gleichnamigen Rebsorte gewonnen. Bei der Weinbereitung wird darauf geachtet, dass die sortenreine Ausdruckskraft der Früchte erhalten bleibt. Daher reift dieses Weiß nur in Stahlbehältern
Beim Anblick ist es strohgelb. Die Nase zeigt Aromen von goldenem Apfel, Grapefruit, Zitrone und einem leicht würzigen Abdruck. Der Geschmack ist ausgewogen und hat einen guten Kö...
Produktseite ansehenSüdtirol - Alto Adige Valle Isarco DOC Grüner Veltliner 2023 Manni Nössing
Manni Nössings Südtirol Isarco Grüner Veltliner wurde in Weinbergen auf den Hügeln nahe dem Zentrum von Bressanone im Herzen des Valle Isarco geboren.
Es wird ausschließlich mit Grünen Veltliner Trauben hergestellt. Nach dem Entmischen und weichen Pressen gären die Trauben teilweise in Edelstahltanks und teilweise in Akazienfässern bei einer kontrollierten Temperatur von 16 bis 18 ° C. Anschließend bleibt der Wein 5 Monate auf der Edelhefe, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Es zeichnet sich dur...
Produktseite ansehen