Nebbiolo
Nebbiolo ist eine der ältesten und edelsten Reben des reichen italienischen ampelographischen Erbes. Einigen zufolge leitet sich der Name Nebbiolo von dem Nebel ab, der die Weinberge während der Ernte einhüllt. Nebbiolo produziert rotbeerige Trauben und stammt aus dem Piemont und insbesondere aus der Region Langhe, wo er sich in den Bezeichnungen Barbaresco und Barolo auf sehr hohem Niveau ausdrücken kann. Nebbiolo wird auch in der nahe gelegenen Region Roero , im Valtellina unter dem Namen Chiavennasca und in der kleinen sardischen Enklave Luras angebaut, wo er im 19. Jahrhundert von den Piemontesen eingeführt wurde. Auch im Piemont von Gattinara und Ghemme, in der Nähe des Flusses Sesia, hat Nebbiolo ein Gebiet der Wahl gefunden, das Weine von großer Komplexität produziert und dank seltener pedoklimatischer Bedingungen, die ausgezeichnete thermische Exkursionen mit Schwemm- und vulkanischen Böden kombinieren, für die Alterung geeignet ist. .
Nebbiolo ist aus pedoklimatischer Sicht eine äußerst territoriale und anspruchsvolle Rebe, so dass sie fast nirgendwo anders auf der Welt außerhalb ihres Ursprungsgebiets angebaut wird. Sie hat eine späte Reifung, mit Ernte etwa Mitte Oktober und braucht sonnige, luftige Expositionen, aber ein kühles Klima mit guten Temperaturbereichen. Was die Böden angeht, bevorzugt sie Böden, die aus tonigem Kalksteinmergel bestehen, was ihre natürliche Eleganz unterstreicht. Mit einer Weinbergsfläche von fast 6000 Hektar in Italien bleibt sie jedoch die Referenzsorte des Piemont mit den oben genannten Barolo und Barbaresco : zwei sehr unterschiedliche Ausdrucksformen von Nebbiolo, die unterschiedliche Produktionstraditionen basierend auf Alterungstechniken, Dauer und vor allem auf die Gebiete erzählen tell wo es angebaut wird, erkennbar an der Zusammensetzung des Bodens und der Exposition. Unter diesen Faktoren hat die Verwendung des für die Reifung ausgewählten Holzes, zumindest im Fall von Barolo, verschiedene Denkrichtungen geschaffen und in diesem speziellen Fall eine Kluft zwischen den Anhängern der traditionelleren Methoden der Weinherstellung und den Innovatoren erzeugt die sich nach ersterer von der Anpassung des Produkts an den vorherrschenden Geschmack auf den internationalen Märkten leiten lassen. Das ausdrucksstarke Potenzial von Nebbiolo bleibt jedoch in Bezug auf die Alterung gesichert, die neben der Verstärkung der aromatischen Bandbreite durch sehr raffinierte und angenehme Tertiäre auch eine Weichheit gewinnt, indem sie eine hohe Säure und eine konstante Tanninladung glättet. Tatsächlich bleibt Nebbiolo eine der wenigen Rebsorten, die Kraft und ausdrucksstarke Finesse vereinen können: Das raffinierte Bouquet vereint eine dichte Tannintextur und eine hohe Säure, die immer eine große Balance und bemerkenswerte Langlebigkeit garantieren.
Nebbiolo . kaufen
Für diejenigen, die die Welt des Weins kennen oder genau kennen, kann der Kauf einer guten Flasche Nebbiolo ein fast tägliches Erlebnis sein. Denn mit Nebbiolo haben wir es mit einer Hauptrebsorte und Appellationen zu tun, die sich im Laufe der Zeit dank ihrer Eleganz und Noblesse die Gunst der Experten verdient haben. Nebbiolo zu lieben bedeutet, sich einer Gemeinschaft wahrer Kenner anzuschließen, die zwischen jungen und vielversprechenden Versionen wählen können oder sich entscheiden, sich nicht mit alternden und wirklich ausdrucksstarken Weinen zufriedenzugeben. Auf unserer Website finden Sie eine große Auswahl an Weinen dieser Rebe und mit wenigen Klicks können Sie die gewünschte Flasche Nebbiolo online kaufen, wobei Sie sich von detaillierten Karten und den Ratschlägen unserer Sommeliers leiten lassen.
Was sind die Merkmale eines reinen Nebbiolo-Weins?
Der Nebbiolo hat aufgrund seiner kräftigen Tannintextur und einer beständigen Säure, die auch seine große Alterungskapazität bestimmt, einen sehr erkennbaren Charakter. Rubinrote Farbe, die oft zu Granat neigt und von mittlerer Intensität ist, hat in der Nase florale Anklänge von Rose, Kirsche, roten Früchten, während die Holzentwicklung Anklänge von Leder, Tabakstaub, Terrakotta und Leder mit etwas erdig und animalisch vermittelt .
Was sind die besten Nebbiolo-Kombinationen?
Nebbiolo eignet sich perfekt für komplexe Fleischgerichte wie Eintöpfe und Eintöpfe, aber auch perfekt in Kombination mit Wild und Vorspeisen auf Pilzbasis. Eine weitere interessante Kombination ist mit Käse, auch wenn für manche der bittere Farbton, den Nebbiolo hervorheben kann, nicht allzu angenehm ist.
Warum kommt das beste Nebbiolo aus dem Piemont?
Die pedoklimatische Konfiguration des Piemont hat die Entwicklung einer langen Produktionstradition in Bezug auf Nebbiolo ermöglicht, die auch dazu beigetragen hat, diese Region als Land der Wahl für einen raffinierten und eleganten Wein zu weihen, der auch durch große historische Persönlichkeiten berühmt wurde. Insbesondere die Langhe mit sehr unterschiedlichen geologischen Konformationen, die bis vor 7 Millionen Jahren zurückreichen, enthalten heute sedimentäre Ton-Kalk-Mergel, die für diese Besonderheit verantwortlich sind. Die kürzliche Entdeckung eines Vulkans in der Gegend von Gattinara und die alluviale Typizität der Böden von Ghemme stellen weitere geologische Konformationen dar, die für diese Sorte geeignet sind.
Barolo DOCG 2019 Villa da Filicaja
Der Barolo aus der Conte di Villa da Filicaja Collection wird aus einer Auswahl von Trauben aus verschiedenen Gemeinden des Barolo-Gebiets gewonnen, darunter Castiglione Falletto, Cherasco, Diano d'Alba, Verduno und Grinzane Cavour.
Es wird nur aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die im Oktober ausschließlich von Hand geerntet und 14-16 Tage lang bei einer kontrollierten Temperatur von 28-30 ° C mit Mazeration fermentiert werden. Nach Abschluss der malolaktischen Gärung durchläuft der Wein eine Rei...
Produktseite ansehenLanghe Nebbiolo DOC Ochetti 2023 Renato Ratti
Ochetti ist ein Nebbiolo, der aus Trauben hergestellt wird, die auf einigen Parzellen des Weinguts Renato Ratti in einem der am besten geeigneten Weinanbaugebiete des Roero geerntet wurden.
Die Weinbereitung erfolgt traditionell in Rot mit Fermentation bei einer konstanten Temperatur von 30 ° C und Mazeration für 10 Tage. Anschließend reift der Wein ca. 12 Monate in Eichenfässern.
Rubinrote Farbe. Es öffnet sich zur Nase mit feinen und zarten Aromen von Walderdbeeren und Himbeeren. Am Gaumen ist e...
Produktseite ansehenBarolo DOCG 2021 Alberto Ballarin
Dieser Barolo wird vom Weingut Alberto Ballarin in La Morra, einem der faszinierendsten Dörfer der Langhe, hergestellt. Das Weingut wurde in den 80er Jahren durch den Willen von Luigi und seinen Söhnen Giorgio und Giovanni geboren. In den letzten Jahren beschließt Giorgios Sohn Alberto, sich ganz dem Familienunternehmen zu widmen: So wurde das Unternehmen Alberto Ballarin geboren. Die Weinberge dieses Barolo befinden sich in La Morra, Monforte d'Alba und Novello.
Die Ernte erfolgt manuell und fin...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Ornato 2020 Pio Cesare
Der Barolo Ornato di Pio Cesare stammt aus einer kleinen, aber sorgfältigen Auswahl von Nebbiolo-Trauben aus dem Bauernhaus im gleichnamigen Cru von Barolo. Es wird jedes Jahr in kleinen Mengen produziert.
Es ist das Ergebnis einer traditionellen Weinbereitung in Stahl, die bei kontrollierten, aber im Wesentlichen hohen Temperaturen durchgeführt wurde, um das aromatische Erbe vollständig zu entfalten, wobei die Haut mindestens 30 Tage lang mazeriert wurde. Der Wein reift etwa 30 Monate in französ...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Tortoniano 2021 Michele Chiarlo
Michele Chiarlos Barolo Tortoniano wurde in Weinbergen in der Gemeinde La Morra in der Provinz Cuneo geboren.
Es wird aus 100% Nebbiolo-Trauben hergestellt, geerntet und nur von Hand ausgewählt. Die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 27-30 ° C. Nach der malolaktischen Gärung reift der Wein 24 Monate in großen Eichenfässern und mindestens 12 Monate in Glas, bevor er auf den Markt gebracht wird.
Dieser Barolo zeichnet sich durch eine leuchtend granatrote F...
Produktseite ansehenBarolo DOCG PerArmando 2020 Parusso
Barolo PerArmando di Parusso ist dem Firmengründer Armando Parusso gewidmet. Der Wein wird aus Nebbiolo-Trauben der Crus Mariondino, Mosconi und Bussia hergestellt
Nach der manuellen Ernte werden die Trauben sanft gepresst, gefolgt von einer langen Mazeration auf den Schalen. Die alkoholische Gärung erfolgt spontan mit einheimischen Hefen ohne Verwendung von Sulfiten bei kontrollierter Temperatur. Anschließend reift der Wein für mindestens 18 Monate in kleinen Fässern.
Barolo PerArmando hat eine r...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Monfalletto 2021 Cordero di Montezemolo
Der Barolo Monfalletto di Cordero di Montezemolo wurde in den Weinbergen von Monfalletto in der Gemeinde La Morra in der Provinz Cuneo geboren.
Es wird aus 100% Nebbiolo-Trauben hergestellt, die zwischen Ende September und Oktober bei perfekter Reife geerntet werden. Die Weinbereitung erfolgt getrennt, Weinberg für Weinberg, mit einer Mazeration von 4 bis 5 Tagen und einer Fermentation von 10 bis 12 Tagen bei kontrollierter Temperatur. Nach der malolaktischen Gärung werden die verschiedenen Charg...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Enrico VI 2021 Cordero di Montezemolo
Der Barolo Enrico VI von Cordero di Montezemolo erhebt sich in den Reihen etwas außerhalb der Gemeinde La Morra auf dem prestigeträchtigen Hügel Barolo Villero.
Es wird ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben gewonnen, die Mitte Oktober von Hand geerntet und gepflückt werden, sobald die perfekte Reife erreicht ist. Die Fermentation erfolgt in rostfreiem Stahl bei kontrollierter Temperatur, wobei die Mazeration 6 bis 10 Tage lang mit den Häuten in Kontakt kommt. Der Wein bleibt vor der nächsten Abfüll...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Cannubi 2019 Pico Maccario
Barolo Cannubi wird von Pico Maccario hergestellt, einem Unternehmen, das 1997 von den Brüdern Pico und Vitaliano Maccario gegründet wurde. Es werden Weine aus den wichtigsten piemontesischen Anbaugebieten hergestellt: Langhe, Monferrato, Gavi, Barolo und Barbaresco.
Er besteht ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben, die entrappt und schonend gepresst werden. Die Weinbereitung erfolgt in thermokontrollierten Stahltanks und die Mazeration auf den Schalen dauert 20 Tage. Der so gewonnene Wein reift da...
Produktseite ansehenBarolo DOCG 2021 Gemma
Der Barolo von Cantina Gemma stammt aus den Weinbergen der Gemeinde Serralunga d'Alba in der Provinz Cuneo.
Es wird ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die in der zweiten Oktoberhälfte vollständig von Hand geerntet und ausgewählt werden. Die Fermentation erfolgt unter Mazeration in Kontakt mit den Häuten in rostfreiem Stahl bei einer kontrollierten Temperatur von maximal 28 ° C. Es folgt eine Reifung, die hauptsächlich in slawonischen Eichenfässern und teilweise in Barriques für mind...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Gattera 2021 Cordero di Montezemolo
Barolo Gattera di Cordero di Montezemolo stammt aus den Nebbiolo-Trauben des Weinbergs Gattera in der Gemeinde La Morra in der Provinz Cuneo.
Es wird aus reinen Trauben der Sorte Nebbiolo hergestellt, die bei perfekter Reife zwischen Ende September und Oktober geerntet werden. Die Weinbereitung erfolgt in Stahl und anschließend reift der Wein 18 Monate in Holzfässern, mit einem weiteren 18-monatigen Aufenthalt im Glas, bevor er vermarktet wird.
Barolo Gattera hat eine rubinrote Farbe mit granatrot...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Cannubi 2018 L'Astemia Pentita
Der Barolo Cannubi der Firma L'Astemia wurde in Weinbergen geboren, die sich in einem der wertvollsten Cru des berühmten Barolo DOCG-Produktionsgebiets befinden.
Es wird vollständig aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, sorgfältig gepflückt und von Hand ausgewählt. Die Fermentation erfolgt unter Mazeration in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur für 30-35 Tage. Anschließend reift der Wein 36 Monate in großen Fässern, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Es zeichnet sich durch eine helle rubinr...
Produktseite ansehenLanghe Nebbiolo DOC 2023 Cordero di Montezemolo
Der Langhe Nebbiolo di Cordero Montezzemolo wurde in der Gemeinde La Morra im Piemont geboren und ist eng mit diesem eleganten und edlen Gebiet verbunden.
Es wird ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die zwischen Ende September und Anfang Oktober manuell geerntet werden. Die Mazeration erfolgt 3 - 4 Tage in Edelstahltanks, die Fermentation 10 - 12 Tage. Anschließend reift der Wein in Eichenfässern und für einen weiteren Zeitraum in der Flasche, bevor er auf den Markt gebracht wird.
Die...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Comune di Barolo Essenze 2018 Vite Colte
Der Barolo di Barolo Essenze von Vite Colte wurde in den Weinbergen der Gemeinde Barolo geboren, die sich im berühmten Langhe-Gebiet im Piemont befindet.
Es wird ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die mit äußerster Sorgfalt geerntet und ausgewählt werden. Nach etwa 20-tägiger Mazeration in Kontakt mit den Schalen findet die malolaktische Gärung in Edelstahltanks statt. Anschließend reift der Wein 24 Monate im kleinen Holzfass und weitere 6 Monate in der Flasche, bevor er auf den Mar...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Rocche dell'Annunziata Riserva 2017 Accomasso
Der Barolo Riserva Rocche dell'Annunziata von Lorenzo Accomasso stammt aus einem der legendärsten Cru des Gebiets La Morra im Herzen der Langhe-Region im Piemont. Die etwa vierzig Jahre alten Weinberge stehen auf tonigen Böden in der Fraktion Annunziata und werden mit voller Achtung vor Biodiversität und Umwelt gepflegt.
Die Vinifikation beinhaltet spontane Gärungen mit indigenen Hefen, gefolgt von langen Mazerationszeiten und einer Reifung von mindestens 66 Monaten in großen Holzfässern, gefolgt...
Produktseite ansehenBarolo DOCG 2019 L'Astemia Pentita
Dieser Barolo dell'Astemia Pentita ist im Gegensatz zu den Crus das Ergebnis einer Mischung von Trauben aus verschiedenen Weinbergen der Herkunftsbezeichnung, deren Charaktere sich vermischen, um einem Wein von besonderem Interesse Leben einzuhauchen.
100 % Nebbiolo ist das Ergebnis einer Rotweinbereitung mit 30–35 Tagen Mazeration und anschließender Fassreifung von mindestens 36 Monaten.
Im Aussehen rubinrot mit granatroten Reflexen, bietet er in der Nase intensive Blumendüfte, die von eleganten ...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Bricco Ambrogio Riserva "DiNoi" 2016 Negretti
Der Barolo Bricco Ambrogio DiNoi von Negretti ist ein prestigeträchtiger Rotwein, der ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben hergestellt wird, die aus der gleichnamigen MGA in Roddi in den Langhe stammen. Die Weinberge, die 1950 auf weißen, marmorartigen und kalkhaltigen Böden gepflanzt wurden, befinden sich in einer Höhe von 250 bis 270 Metern mit südlicher Ausrichtung.
Der Ausbau erfolgt mit autochthonen Hefen im Weinberg und einer 25- bis 30-tägigen Mazeration in österreichischen Eichenfässern be...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Comune di Barolo Essenze 2017 Vite Colte
Der Barolo di Barolo Essenze von Vite Colte wurde in den Weinbergen der Gemeinde Barolo geboren, die sich im berühmten Langhe-Gebiet im Piemont befindet.
Es wird ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die mit äußerster Sorgfalt geerntet und ausgewählt werden. Nach etwa 20-tägiger Mazeration in Kontakt mit den Schalen findet die malolaktische Gärung in Edelstahltanks statt. Anschließend reift der Wein 24 Monate im kleinen Holzfass und weitere 6 Monate in der Flasche, bevor er auf den Mar...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Annunziata Riserva 2016 Accomasso
Der Barolo Annunziata Riserva entsteht aus ausgewählten Weinbergen in La Morra, im Herzen der Langhe-Region in Piemont, einem Gebiet, das historisch für den Anbau von Nebbiolo berühmt ist. Die traditionelle und nachhaltige Produktionsphilosophie von Lorenzo Accomasso, kombiniert mit der Einzigartigkeit des Terroirs, verleiht dem Wein eine authentische und unverwechselbare Persönlichkeit.
Die Trauben werden mit natürlichen Gärungen und langen Mazerationen vinifiziert, gefolgt von einer langen Reif...
Produktseite ansehenBarolo Bussia DOCG 2019 Pianpolvere Soprano
Barolo Pianpolvere Sopran wurde im gleichnamigen Teilgebiet von Bussia di Monforte d'Alba geboren. Der Weinberg wird in biodynamischer Landwirtschaft bewirtschaftet.
Er besteht zu 100 % aus Nebbiolo-Trauben, die in Zement vinifiziert und anschließend für mindestens 4 Jahre in Barriques und in Flaschen ausgebaut werden.
Die Farbe ist rubinrot mit granatroten Reflexen, die Nase nimmt Aromen von Blaubeeren, Gewürzen und Mentholnoten wahr. Der Schluck ist frisch, mit sehr feinen Tanninen und einem anh...
Produktseite ansehenBarolo Bricco Rocche DOCG 2020 Ceretto
Der Barolo Bricco Rocche di Ceretto wurde auf einem kleinen und prestigeträchtigen Grundstück von etwas mehr als einem Hektar geboren, das sich 370 Meter über dem Meeresspiegel in der Gemeinde Castiglione Falletto in der Provinz Cuneo befindet.
Es wird vollständig aus Nebbiolo-Trauben gewonnen, die nur mit einheimischen Hefen fermentiert wurden. Nach der malolaktischen Gärung wird der Wein 12 Monate im Barrique reifen gelassen und dann in große Fässer gefüllt.
Es hat eine leuchtend rubinrote Farbe...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Rocche dell'Annunziata Riserva 2015 Accomasso
Der Barolo Riserva Rocche dell'Annunziata von Lorenzo Accomasso stammt aus einem der legendärsten Cru des Gebiets La Morra im Herzen der Langhe-Region im Piemont. Die etwa vierzig Jahre alten Weinberge stehen auf tonigen Böden in der Fraktion Annunziata und werden mit voller Achtung vor Biodiversität und Umwelt gepflegt.
Die Vinifikation beinhaltet spontane Gärungen mit indigenen Hefen, gefolgt von langen Mazerationszeiten und einer Reifung von mindestens 66 Monaten in großen Holzfässern, gefolgt...
Produktseite ansehenBarolo del Comune di Serralunga d'Alba DOCG 2020 Massolino
Der Barolo di Massolino stammt aus Weinbergen in der Region Serralunga d'Alba, einem der wichtigsten Cru der Konfession.
Es wird vollständig aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die in der zweiten Oktoberhälfte manuell geerntet werden. Die Fermentation erfolgt unter Mazeration in Kontakt mit der Haut für 15 Tage bei Temperaturen zwischen 31 und 33 ° C. Anschließend mindestens 30 Monate in Eichenfässern und weitere 12 Monate in der Flasche in kühlen, lichtgeschützten Räumen heben.
Es hat eine intensiv...
Produktseite ansehen