Blend di Barbera
Langhe DOC Sito Moresco 2022 Gaja
Sito Moresco gehört zu den Weinen, die eine sofortige Angenehmheit zum Trinken ausdrücken. Es wird in der Gegend von Barbaresco mit Nebbiolo hergestellt, wo es einen kleinen Prozentsatz der frischen Lebendigkeit von Barbera mit einem weichen und eleganten Touch von Merlot kombiniert.
Am Ende des Fermentationsprozesses mit Mazeration auf den Schalen reift der Wein etwa ein Jahr in Eichenfässern und schließt die Verfeinerung mit einigen Monaten in der Flasche ab.
Die Farbe ist dunkel rubinrot und ha...
Produktseite ansehenLanghe DOC Rosso Arte 2022 Domenico Clerico
Langhe Rosso Arte entsteht aus der perfekten Balance zwischen zwei komplementären Sorten: Nebbiolo und Barbera. Die Weinberge erstrecken sich über 1,2 Hektar und sind Ausdruck kontinuierlicher Forschung und Experimente, die 1981 begannen und Tradition und Innovation des Weinguts Domenico Clerico verbinden.
Die Nebbiolo- und Barbera-Trauben werden getrennt vinifiziert, um die Eigenschaften jeder Rebe zu maximieren. Nach der Gärung reifen beide Weine für 12 Monate im Barrique und werden erst dann v...
Produktseite ansehenPavia IGT Bianca 2022 Castello di Cigognola
Der Weißwein Bianca del Castello di Cigognola wird in Oltrepò Pavese aus Barbera- und Nebbiolo-Trauben geboren. Das Schloss, das das Scuropasso-Tal überragt, gehört seit Generationen den Familien Arnaboldi, Brichetto und Moratti und stammt aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Seit 1981 wird der Hof ausschließlich von der Familie Moratti geführt.
Die Vinifikation der Trauben erfolgt traditionell in Weiß, denen weiß vinifizierte Barbera-Trauben hinzugefügt werden, um dem Wein Säure zu verleihen.
Stro...
Produktseite ansehenPavia IGT Rosé 3 POP Ancestrale 2022 Castello di Cigognola
Der Rosé-Schaumwein 3POP Ancestrale del Castello di Cigognola wurde in Oltrepò Pavese aus Barbera- und Nebbiolo-Trauben geboren. Das Schloss, das das Scuropasso-Tal überragt, gehört seit Generationen den Familien Arnaboldi, Brichetto und Moratti und stammt aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Seit 1981 wird der Hof ausschließlich von der Familie Moratti geführt.
Die Vinifizierung der Trauben erfolgt mit Direktpressung und der Verwendung von Freilaufsaft. Die zweite Gärung wird durch Nachgärung in ...
Produktseite ansehen