Carignano
Carignano ist eine Rebsorte, die in vielen an das Mittelmeer angrenzenden Ländern vorkommt. Sie stammt aus Spanien, wo sie unter dem Namen Cariñena bekannt ist, und ist in den französischen Regionen Languedoc und Roussillon weit verbreitet. In Italien wird sie hauptsächlich in Südsardinien angebaut, insbesondere im Sulcis-Gebiet, wo sie dank ihrer Vorliebe für heißes und trockenes Klima einen perfekten Lebensraum auf sandigen Böden in Meeresnähe gefunden hat. Sie erbringt intensive, reichhaltige und komplexe Weine mit dichten Tanninen, aber von feiner Finesse.
Carignano del Sulcis DOC Buio 2023 Mesa
Buio ist ein Carignano del Sulcis, signiert von Mesa, einem Weingut in der Nähe der sardischen Stadt Iglesias.
Er besteht zu 100 % aus Trauben der Sorte Carignano, die von Weinbergen geerntet werden, die von einem sandigen und lehmigen Boden geprägt sind. Die Ernte erfolgt manuell, während die alkoholische Gärung des Mostes in Stahl- und Zementtanks von kurzer Dauer erfolgt.
Wie der Name schon sagt, zeichnet sich Buio durch eine dunkle, dichte, undurchdringliche Farbe aus. Die Nase zeigt eine eben...
Produktseite ansehenCarignano del Sulcis DOC Grotta Rossa 2023 Cantina di Santadi
Der Carignano del Sulcis Grotta Rossa des Weinguts Santadi stammt aus den Weinbergen des unteren Sulcis auf Sardinien.
Er wird ausschließlich aus Carignano-Trauben gekeltert, die zwischen der zweiten Septemberhälfte und der ersten Oktoberhälfte von Hand gelesen und selektiert werden. Die Gärung erfolgt bei einer kontrollierten Temperatur von 25-30 Grad. Der Wein reift in Betontanks, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Grotta Rossa ist ein intensiv rubinroter Wein. In der Nase entfaltet er üppige ...
Produktseite ansehen