Sangiovese
Sangiovese ist nicht nur das Symbol der Toskana für Wein, sondern ist heute mit fast 72.000 Hektar Rebfläche die am weitesten verbreitete Rebsorte in Italien. Eine massive Präsenz, die durch die große Anpassungsfähigkeit des Sangiovese und durch beneidenswerte organoleptische Fähigkeiten gerechtfertigt ist, perfekt für die Herstellung von reinen Weinen oder Mischungen von großem Wert. Dies ist der Fall, wenn Sangiovese in Bezeichnungen wie Carmignano , Rosso Piceno , Rosso Conero, Chianti , Brunello di Montalcino , Vino Nobile di Montepulciano , Morellino di Scansano , Sangiovese di Romagna vorkommt. Heute ist Sangiovese jedoch in viele Klone diversifiziert, die in zwei große Gruppen eingeteilt werden können: Sangiovese Grosso ( Brunello di Montalcino , Prugnolo Gentile di Montepulciano, Sangiovese Grosso di Lamole, Sangiovese Romagnolo) und Sangiovese Piccolo. Sangiovese bleibt eine äußerst anpassungsfähige Traube, die sich an sehr unterschiedliche pedoklimatische Bedingungen anpassen kann und immer garantiert, dass Weine mit ausgeprägtem Territorium entstehen.
Der Sangiovese, dessen Herkunft lange Zeit ungeklärt war, gilt heute, auch dank der Analyse seiner DNA, als wahrscheinlich spontane Kreuzung zwischen Ciliegiolo und einer Rebsorte aus Süditalien: der Calabrese di Montenuovo. Sangiovese bevorzugt sonnige Standorte mit kühlem und luftigem Klima, während er auf kargen, skelettreichen und kalkreichen Böden ausdrucksstark wird. Sangiovese kann daher als grobkörniger und ungestümer Wein bezeichnet werden, mit ausgeprägten Tanninen, ausgeprägter Säure, mittlerem Körper und großer Konzentration. Seine Vielseitigkeit bietet im Falle des Chianti Classico beispielsweise eine Basisversion, eine Riserva und eine Gran Selezione, die alle geeignet sind, die Reaktion des Sangiovese auf unterschiedliche Reifezeiten bekannt zu machen. Die generischen Hinweise auf die leuchtend rubinrote Farbe, die charakteristischen Aromen von Kirsche, Veilchen, Sauerkirsche, Blutorange und reifen roten Früchten bleiben jedoch gültig. Sie bringt am Gaumen üppige Weine mit mittlerem oder vollem Körper hervor, mit einer ausgeprägten und moderat reduzierten Tanninpräsenz, selbst in den am stärksten bearbeiteten Versionen, und kann eine gute Frische und aromatische Persistenz gewährleisten.
Sangiovese kaufen
Für diejenigen, die Wein lieben und eine echte Leidenschaft für italienischen Wein bewahren, ist Sangiovese zweifellos einer der authentischsten Ausdrucksformen der Territorialität der Halbinsel. Sangiovese online zu kaufen bedeutet zuallererst, sein ausgewähltes Gebiet, die Toskana, zu kennen, die diese Sorte seit Hunderten von Jahren so erfolgreich anbaut, dass sie sowohl für die Mischung als auch für den Gastronomie- und Weintourismus, der viele Gebiete betrifft, große öffentliche Aufmerksamkeit erregt hat der Region. . Ein weiterer Grund, Sangiovese zu kaufen, ist die Tatsache, dass er sowohl als Tafelwein als auch als Meditationswein geeignet ist: vielseitig und authentisch, in der Lage, viele Überraschungen aufzubewahren und trotz seiner erkennbaren Identität zu überraschen. Zusammenfassend: Sangiovese online kaufen bedeutet, einen der Schätze zu besitzen, um die die Welt das Italien des Weins beneidet.
Was sind die Sangiovese-Sorten?
Wenn wir die in Italien angebauten Sangiovese-Sorten analysieren, stellen wir fest, dass es im genetischen Profil einige Unterschiede gibt, die es ermöglichen, verschiedene Klone in dieselbe Familie einzuordnen, dh Pflanzen, die ein ähnliches, aber nicht identisches genetisches Material wie die Pflanze von haben Ursprung. Im Fall des berühmten Klons Sangiovese B-Bs 11 haben wir es mit einer Selektion von Sangiovese zu tun, die mit Biondi Santi die Geschichte des Brunello di Montalcino geschrieben hat. Natürlich muss die Möglichkeit, Klone durch Unternehmen zu erstellen, sowie ihre anschließende Eintragung in das Nationale Sortenregister, die wirkliche Besonderheit des gezüchteten Klons in Bezug auf Krankheitsresistenz und Anpassung an das Terroir berücksichtigen. Im besonderen Fall der Toskana scheinen die Schwächen des bis in die 70er Jahre des letzten Jahrhunderts angebauten Sangiovese auch zur Entstehung der Supertuscans beigetragen zu haben, bei denen die Verbesserung internationaler Mischungen die unangemessenen Eigenschaften von Sangiovese korrigiert und verbessert hätte zu Investitionen in die klonale Selektion gedrängt.
Was ist der charakteristische Geschmack von Sangiovese?
Die organoleptische Erkennung von Sangiovese hängt weitgehend von einem ausgeprägten und leicht nachvollziehbaren Geschmack ab. Der charakteristische Geschmack von Sangiovese umfasst Blutorange, Veilchen, Kirsche, reife rote Früchte, aber auch Tomaten-, Lakritz- und balsamische Noten, die zusammen einen strukturierten Gaumen bestimmen, mit ausgeprägter Säure, die Spannung und Kraft verleiht, während sie allmählich grüne Nuancen freisetzt und erfrischende Noten wie Oregano.
Wo wird die Sangiovese-Traube angebaut?
Es gibt viele Regionen, in denen die Sangiovese-Traube angebaut und weit verbreitet ist. Dazu gehören die Toskana, die Marken , Latium , die Emilia-Romagna , während über die Landesgrenzen hinaus Sangiovese in Korsika, Kalifornien , Argentinien und Australien angebaut wird.
Chianti Classico DOCG 2023 Castellare di Castellina
Der Chianti Classico von Castellare di Castellina stammt aus Weinbergen in der Gemeinde Castellina im Chianti.
Es wird aus 95% Sangiovese-Trauben und 5% Canaiolo-Trauben hergestellt, die im Oktober geerntet wurden. Die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 28 ° C für 15 bis 20 Tage. Anschließend reift der Wein 7 Monate im Barrique und weitere 7 Monate in der Flasche.
Dieser Chianti Classico zeichnet sich durch eine brillante rubinrote Farbe mit violetten Re...
Produktseite ansehenCosta Toscana Rosato IGT 2023 Campo al Faro
Kostbare Mischung aus 80 % Sangiovese und 20 % Syrah Campo al Faro Rosato ist eine poetische Hommage an die süße toskanische Maremma, wo die Jahreszeiten immer nach Sommer, Meeresbrise und wartenden Gelegenheiten duften. Nach einer manuellen Ernte in einer Holzkiste reift der Wein in Stahl.
Ein Wein, der in Nuancen von Hellrosa, der Farbe der Polarlichter, die nicht weiß und nicht rot ist, hervorgehoben wird und seine süße Abstufung zum Ausdruck bringt. Es öffnet sich in der Nase mit einem intens...
Produktseite ansehenRosso di Montalcino DOC 2023 Villa da Filicaja
Der Rosso di Montalcino aus der Sammlung des Grafen von Villa da Filicaja stammt aus denselben Weinbergen, aus denen der kostbare Brunello di Montalcino stammt.
Er wird nur aus Trauben der Sorte Sangiovese Grosso gewonnen, die von Hand geerntet werden, sobald sie die volle Reife erreicht haben. Nach der Gärung reift der Wein für 6 Monate im Fass, gefolgt von weiteren 2 Monaten Reifung in der Flasche.
Es zeichnet sich durch eine helle rubinrote Farbe aus. Die Nase bietet deutliche Anklänge von Veil...
Produktseite ansehenToscana IGT Soffocone di Vincigliata 2023 Bibi Graetz
Die Toscana Rosso Soffocone di Vincigliata von Bibi Graetz wurde in Weinbergen in der Gemeinde Fiesole in den Hügeln mit Blick auf die wunderschöne Stadt Florenz geboren.
Es wird zu 90% aus Sangiovese-Trauben, zu 7% aus Canaiolo-Trauben und zu 3% aus Colorino-Trauben hergestellt. Die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur und täglichem Stanzen. Anschließend reift der Wein 15 Monate im Barrique, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Der Soffocone di Vincigliata zeichnet...
Produktseite ansehenToscana IGT Sassoalloro 2023 Jacopo Biondi Santi
Biondi Santis Toscana Rosso Sassoalloro wurde in der Toskana geboren und von Jacopo Biondi Santi kreiert. Es stellt die Brücke zwischen der Vergangenheit und der Zukunft der Weinproduktion der Familie dar und bewahrt eine große Leidenschaft für Sangiovese, gibt aber einer neuen Interpretation dieser Rebsorte Leben.
Es wird aus 100% Sangiovese Grosso-Trauben hergestellt, die Ende September geerntet wurden. Nach der Weinbereitung ruht der Wein 14 Monate in ungerösteten Holzfässern aus den Tronçais-...
Produktseite ansehenToscana IGT Sassoalloro 2023 Jacopo Biondi Santi



Rosso di Montalcino DOC 2023 La Poderina
Der Rosso di Montalcino vom Weingut La Poderina von Tenute del Cerro wurde in Weinbergen an der südöstlichen Seite von Castelnuovo dell'Abate in der sienesischen Gemeinde Montalcino geboren.
Es wird ausschließlich aus Sangiovese-Trauben hergestellt, die ausschließlich von Hand geerntet werden. Die Gärung erfolgt mit Mazeration für 10–12 Tage in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 24–26 °C. Der Wein vervollständigt seine Verfeinerung in Stahl, bevor er in Flaschen abgefüllt wird...
Produktseite ansehenRosso di Montalcino DOC 2023 La Poderina




Chianti Classico DOCG Castelgreve 2023 Castelli del Grevepesa
Der Chianti Classico Castelgreve der Cantina Castelli del Grevepesa wird in Weinbergen in den Gebieten von Greve im Chianti geboren.
Es wird ausschließlich aus Sangiovese-Trauben hergestellt, die nur von Hand geerntet werden. Die Fermentation erfolgt 10 Tage bei einer kontrollierten Temperatur von 28 ° C. Anschließend reift der Wein 12 Monate im Barrique, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Castelgreve zeichnet sich durch eine intensive rubinrote Farbe aus. Die Nase öffnet sich mit eleganten Düft...
Produktseite ansehenChianti Rufina DOCG 2023 Selvapiana
Der Chianti Rùfina di Selvapiana befindet sich in den eigenen Weinbergen, die die Villa di Selvapiana umgeben, und in den Weinbergen von San Martino a Quona di Pontassieve, Pian de 'Marroni und Cerbognole in der Gemeinde Rùfina.
Es wird hauptsächlich aus Sangiovese-Trauben mit kleinen Zusätzen von Canaiolo, Colorino und Malvasia Nera gewonnen, die zwischen Ende September und der ersten Oktoberwoche teilweise von Hand geerntet werden. Die Gärung erfolgt spontan in Stahltanks bei einer kontrolliert...
Produktseite ansehenChianti Colli Fiorentini DOCG 2023 Uggiano
Der Chianti Colli Fiorentini di Uggiano wurde in Weinbergen auf den florentinischen Hügeln geboren.
Es wird hauptsächlich aus Sangiovese-Trauben hergestellt, mit einer kleinen Zugabe von Cabernet Sauvignon-Trauben, die nur von Hand geerntet und ausgewählt werden. Die Gärung erfolgt mit Mazeration bei einer kontrollierten Temperatur von 26-28°C für 10-15 Tage. Anschließend reift der Wein 6-8 Monate im Holzfass und weitere 6-8 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt.
Chianti Colli Fioren...
Produktseite ansehenChianti Classico DOCG 2023 Castellare di Castellina
Der Chianti Classico von Castellare di Castellina wird in Weinbergen in der Gemeinde Castellina im Chianti geboren.
Es wird hauptsächlich mit Sangiovese- und Canaiolo-Trauben hergestellt, die im Oktober geerntet wurden. Die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 28 ° C für 15 bis 20 Tage. Anschließend reift der Wein 7 Monate im Barrique und weitere 7 Monate in der Flasche.
Dieser Chianti Classico zeichnet sich durch eine leuchtend rubinrote Farbe mit violett...
Produktseite ansehenRosso di Montalcino DOC 2023 Cantine Leonardo da Vinci
Der Rosso di Montalcino von Leonardo da Vinci ist ein toskanischer Rotwein, der ausschließlich aus Sangiovese-Trauben hergestellt wird, die in den hügeligen Weinbergen des Gebiets Montalcino angebaut werden. Die Höhenlagen der Weinberge variieren zwischen 120 und 650 Metern über dem Meeresspiegel, mit unterschiedlichen Expositionen, die die Komplexität des Terroirs hervorheben. Die Böden sind überwiegend Mischton und reich an Muscheln, das Ergebnis verschiedener geologischer Epochen.
Die Trauben ...
Produktseite ansehenMorellino di Scansano DOCG 2023 Terenzi
Morellino di Scansano di Terenzi wurde in Weinbergen im Herzen der toskanischen Maremma geboren.
Es wird ausschließlich mit Sangiovese-Trauben hergestellt, die Ende September geerntet wurden. Die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 27-28 ° C.
Dieser Morellino zeichnet sich durch eine rubinrote Farbe aus. Die Nase öffnet sich mit einem intensiven und anhaltenden Bouquet mit einem Hauch von Blaubeeren, Iris und Tabak. Am Gaumen ist es trocken, sehr herzhaft...
Produktseite ansehenChianti Classico DOCG 2023 Riecine
Der Chianti Classico des Weinguts Riecine wird aus 100% Sangiovese-Trauben hergestellt.
Die Weinberge befinden sich im Gebiet Gaiole im Chianti auf Böden aus Kalkstein und Ton und auf einer Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel.Nach der Ernte werden die Trauben selektiert und gepresst, bevor sie in Betontanks gären. Die Mazeration dauert maximal 10 Tage, bevor der Wein für 14 Monate in erschöpfte Tonneaux und große Grenier-Eichenfässer umgefüllt wird.
Intensive rubinrote Farbe mit granatroten...
Produktseite ansehenChianti Classico DOCG 2023 Poggerino
Der Chianti Classico von Poggerino stammt aus den Weinbergen in Poggerino im Herzen von Radda im Chianti. Es wird ausschließlich mit Sangiovese-Trauben hergestellt, deren Ernte manuell erfolgt und von der letzten Septemberwoche bis zu den ersten 10 Oktobertagen dauert. Die Fermentation erfolgt bei einer kontrollierten Temperatur von 28 bis 30 ° C mit Mazeration in Kontakt mit den Häuten in Edelstahltanks. Der Wein wird in slawonische Eichenfässer und Tonneaux überführt, wo er eine malolaktische ...
Produktseite ansehenToscana IGT Rosso La Quinta 2023 Podere Giodo
Der Rotwein La Quinta del Giodo wird von dem Önologen Carlo Ferrini und seiner Tochter Bianca hergestellt. Heute verfügt das Unternehmen über 6 Hektar Weinberge zwischen S. Angelo in Colle und S. Antimo und umfasst auch Olivenbäume, aus denen toskanisches IGP-Öl hergestellt wird. Der Wein hat seinen Namen von dem fünften Weinberg, der in chronologischer Reihenfolge gepflanzt wurde.
Ausschließlich aus Sangiovese-Trauben zusammengesetzt, werden diese 7 Tage lang in Stahltanks mit einer 13-tägigen M...
Produktseite ansehenRosso di Montalcino DOC 2023 Casanova di Neri
Rosso di Montalcino di Casanova di Neri wurde im einzigartigen Terroir von Montalcino geboren und wird mit der gleichen Sorgfalt und Sorgfalt hergestellt, die seinem älteren Bruder Brunello vorbehalten ist.
Die Früchte von nur Sangiovese-Trauben, die im Oktober geerntet und von Hand streng ausgewählt wurden, sehen eine spontane Gärung in Stahl vor, wobei die Schalen 18 Tage lang mazeriert werden. Der Wein reift 12 Monate im Fass, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Die intensive rubinrote Farbe ...
Produktseite ansehen