Château de la Galinière
Côtes de Provence AOP Sainte Victoire 2024 Château de la Galinière
Der Côtes de Provence Sainte Victoire von Château de la Galinière stammt aus den Weinbergen im östlichen Teil von Aix-en-Provence, in der Gemeinde Châteauneuf-le-Rouge. Diese einzigartige Lage verleiht dem Wein dank der besonderen Zusammensetzung des Bodens und des idealen Mikroklimas für den Weinbau eine charakteristische Mineralität und Frische.
Die Trauben, aus denen dieser Roséwein hergestellt wird, Syrah, Grenache Noir, Cinsault und Cabernet Sauvignon, werden unmittelbar nach ihrer Ankunft i...
Produktseite ansehenCôtes de Provence AOP Sainte Victoire Cuvée Badetty 2023 Château de la Galinière
Der Côtes de Provence Sainte Victoire Cuvée Badetty von Château de la Galinière stammt aus Aix-en-Provence, in der Gemeinde Châteauneuf-le-Rouge. Die Weinberge auf dem Cengle-Plateau am Fuße der Montagne Sainte-Victoire gewährleisten eine privilegierte Lage, die dem Wein eine ausgeprägte Mineralität und einzigartige Frische verleiht.
Die Trauben Syrah, Grenache Noir, Cinsault und Cabernet Sauvignon werden im Weinkeller sorgfältig in pneumatischen Pressen gepresst. An der Herstellung dieses Roséwe...
Produktseite ansehenCôtes de Provence AOP 2024 Château de la Galinière
Die Côtes de Provence des Château de la Galinière stammen aus den Weinbergen an den Hängen des Cengle-Plateaus in der Nähe von Aix-en-Provence in der Gemeinde Châteauneuf-le-Rouge.
Die Ernte der Cinsault-, Grenache Noir-, Vermentino- und Syrah-Trauben, aus denen die Mischung besteht, erfolgt nachts, um die kühleren Temperaturen zu nutzen. Nach einer kurzen Mazeration in Kontakt mit den Schalen erfolgt die Gärung in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 14 °C. Anschließend erfolgt...
Produktseite ansehenMediterranée IGP Brut Méthode Traditionelle Domaine de la Galiniere Château de la Galinière
Der Sekt Mediterranée Brut von Château de la Galinière wird nach traditioneller Methode im Herzen der Provence hergestellt.
Die Auswahl der besten Parzellen für die Ernte, die sich durch eine nicht zu fortgeschrittene Reifung auszeichnen, und die Ernte in der Nacht zielen auf den Ausdruck maximaler Frische ab. Während des Weinherstellungsprozesses wird Traubenmost hinzugefügt, um die Aromen zu bereichern. Anschließend erfolgt die zweite Gärung in der Flasche, gefolgt von einer 9-monatigen Reifung...
Produktseite ansehen