Blumenfeld, Cabernet Sauvignon
Blumenfeld Weine stammen aus dem Terroir von Gries, früher bekannt als Keller, auf Deutsch „Keller“. Die historisch für den Weinbau geeignete Stadt Bozen war eine der beliebtesten der habsburgischen Aristokratie, so sehr, dass Erzherzog Heinrich beschloss, die Guntschnapromenade, einen Panoramaweg zwischen den Reben und der einheimischen Vegetation, anzulegen. Dank seiner vielfältigen Mikroklimata ist dieses Tal heute das Land der Wahl für einheimische Weine wie Gewürztraminer , aber auch für internationale Sorten wie Pinot Nero , Pinot Bianco und Sauvignon .
Weißwein Blumenfeld
Blumenfeld zeichnet sich durch die Produktion einer Vielzahl von Weißweinen aus, allen voran Gewürztraminer, eine weiße Ikone des Südtiroler Territoriums, aber auch Pinot Bianco, Moscato Giallo , Kerner , Sauvignon und Solaris. Der Blumenfeld Gewürztraminer stammt von den Gletscherböden der Südtiroler Hänge, die für den Anbau dieser Rebsorte bestens geeignet sind. Ein weiteres Flaggschiff des Weinguts Blumenfeld, das Vino.com anbietet, ist die Cuvée Weiss Vigneti delle Dolomiti IGT, eine Mischung aus Gewürztraminer-, Moscato Giallo- und Sauvignon-Trauben, die im Herzen der Strada del Vino im Etschtal angebaut werden.
Wodurch zeichnet sich Südtirol Blumenfeld aus?
Gewürztraminer Südtirol - Alto Adige DOC Blumenfeld stammt aus reinsortigen Gewürztraminer-Trauben, die an den Steilhängen der Gemeinde Bozen angebaut werden. Unter Beibehaltung des für Gewürztraminer typischen frischen und weichen Geschmacks zeichnet sich Blumenfelds Alto Adige DOC durch seine große Konsistenz und Komplexität aus. Er beginnt in der Nase mit einem Hauch von Rose, Grapefruit und Litschi, die sich mit Noten von Limone, Zimt und Nelken verbinden. Vino.com empfiehlt ihn in Kombination mit würzigen Gerichten der asiatischen Küche, aber auch mit frischem oder mittelreifem Käse.
Was zeichnet den Pinot Noir Blumenfeld aus?
Im Gegensatz zum Gewürztraminer stammt der Pinot Noir von Blumenfeld aus Trauben von Weinbergen, die auf gut belüfteten Böden wachsen. Es ist ein typischer Südtiroler Rotwein, der zu 100 % aus Pinot Nero-Trauben hergestellt wird, die im September geerntet und bei kontrollierter Temperatur in Stahl gären gelassen werden. Der Weinbereitungsprozess wird mit einer weiteren Reifung im Fass abgeschlossen. Es öffnet sich in der Nase mit einem Duft von Kirsche, Pflaume und Himbeere, der perfekt mit einem Hauch von Lakritze und Veilchen kombiniert wird. Dieser elegante und samtige Pinot Noir, der im Katalog auf Vino.com erhältlich ist, eignet sich für Kombinationen mit Fleischgerichten und mittelreifem Käse.
Was passt zu Sauvignon Blumenfeld?
Sauvignon Blumenfeld eignet sich für eine Vielzahl von Kombinationen. Aufgrund seines frischen und delikaten Geschmacks eignet er sich perfekt als Aperitif. Außerdem passt er dank seiner pflanzlichen Aromen von Tomatenblättern, Salbei und Brennnessel und seiner Akazien-, Pfirsich- und Limettennote sehr gut zu Gemüse- oder Fischgerichten. Als Weißwein mit guter Struktur und anhaltendem Abgang passt er schließlich auch gut zu komplexeren Gerichten wie Knödel, Kürbis und Lauch.
Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon sind zusammen mit Merlot, Petit Verdot und Malbec die wichtigsten Rebsorten, die die Grundlage für die Herstellung der großen Bordeaux-Rotweine bilden. Wenn wir von „Bordeaux-Verschnitt“ sprechen, meinen wir einen Verschnitt dieser edlen Rebsorte, die seit Jahrhunderten in der Region Medoc angebaut wird. Insbesondere Cabernet Sauvignon stellt heute eine der am weitesten verbreiteten Sorten überhaupt in der Welt des Weinbaus dar und gehört zusammen mit Merlot und Chardonnay zu der kleinen Zahl internationaler Sorten, die in allen Ländern der Weinwelt verbreitet sind .
Es ist eine rote Rebsorte aus der Gironde, die aus einer spontanen Kreuzung zwischen Cabernet Franc und Sauvignon Blanc hervorgegangen ist. Das Bouquet drückt Noten von kleinen dunklen Beerenfrüchten, floralen Düften, leicht kräuterigen und feinwürzigen Nuancen aus. Am Gaumen hat er einen wichtigen Körper und eine Struktur mit einer dichten Tanninstruktur und einer lebendigen Säure. Es ist ein Wein, der für eine lange Reifung bestimmt ist, der in Holz verfeinert werden muss, um sein volles aromatisches Potenzial zum Ausdruck zu bringen, und mit interessanten und komplexen Tertiärnoten angereichert wird. In Italien ist sie traditionell in den Regionen Triveneto präsent, hat aber in der Toskana, in der Gegend von Bolgheri, eine zweite Heimat gefunden, wo sie sich auf höchstem Qualitätsniveau ausdrückt und eine volle und perfekte Reife mit wärmeren und mediterraneren Merkmalen erreicht.
Sowohl Cabernet Franc als auch Cabernet Sauvignon passen dank ihrer Struktur und Intensität am Tisch sehr gut zu zweiten Gängen von gebratenem rotem Fleisch, gegrilltem, geschmortem oder zu Feder- und Haarwild.