Picolit
Picolit ist eine alte einheimische friaulische Rebe, die hauptsächlich in der Gegend der Colli Orientali angebaut wird. Seinen Namen verdankt er der Tatsache, dass er nicht nur kleine, sondern auch lose Trauben produziert. Tatsächlich handelt es sich um eine Sorte, die unter Blütenabort leidet, d. h. an der fehlenden Befruchtung der Blüte, die die Entwicklung der Frucht nicht zulässt.
Aus Picolit -Trauben wird traditionell ein erlesener Süßwein hergestellt, der bereits im 17. und 18. Jahrhundert an den wichtigsten europäischen Höfen geschätzt wurde. Noch heute ist der mit Picolit hergestellte Dessertwein ein köstlicher Nektar mit einer außergewöhnlichen geschmacklichen Ausgewogenheit. Es ist ein Wein von großer Finesse und Eleganz, der ein weiches und verführerisches Bukett mit einer angenehmen Frische verbindet.
Colli Orientali del Friuli Picolit DOCG 2018 Vigna Petrussa
Der Picolit von Vigna Petrussa ist ein Passito-Wein und stammt aus Weinbergen, die in den Colli Orientali del Friuli auf Sandsteinmergeln namens „Ponka“ wachsen.
Die Picolit-Trauben werden von Hand geerntet und anschließend in Kisten getrocknet. Es folgt eine kurze Kaltmazeration, sanftes Pressen und Gärung in französischen Eichenfässern. Der Ausbau erfolgt immer in Barriques und dauert 18 Monate.
Der Wein hat eine intensive goldgelbe Farbe. In der Nase zeigt sich ein großes Bukett von Aromen von ...
Produktseite ansehen