Glera
Die Glera- Rebe ist berühmt dafür, die Grundlage der Prosecco -Produktion zu sein. In Wirklichkeit ist die Einführung des Namens Glera als Ersatz für den alten Namen der Prosecco-Traube ziemlich neu und ergibt sich aus einem Bedürfnis nach gesetzlichem Schutz und sicherlich nicht aus ampelografischen Erwägungen. Der Vorgang diente ausschließlich dem Schutz der Herkunftsbezeichnung Prosecco, die nicht verteidigt werden konnte, solange der Begriff mit einer Rebsorte und nicht mit einem bestimmten Anbaugebiet verbunden war.
Es ist eine halbaromatische Sorte, die seit Jahrhunderten im Triveneto mit verschiedenen Biotypen verbreitet ist. Die Traube ist ziemlich groß mit grünen Beeren mit goldgelben Reflexen. Sie liebt sonnige Hügellagen, aber mit einem kühlen und nicht zu trockenen Klima. Der Wein hat eine strohgelbe Farbe mit eher einfachen Aromen von weißen Früchten, begleitet von einigen blumigen Noten. Im Mund ist er frisch und fließend, mit guter Säure und mittlerer Persistenz. Es wird fast nie noch vinifiziert. Seine natürliche Bestimmung ist mit der Herstellung von Schaumweinen nach der Charmat-Methode oder Schaumweinen sur lie nach der alten Tradition des Territoriums verbunden.
Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Extra Dry Dolceriva
Dolceriva Prosecco Superiore DOCG Valdobbiadene Extra Dry wird ausschließlich aus manuell geernteten Glera-Trauben hergestellt. Die Weinberge liegen im Guia-Gebiet von Valdobbiadene, auf einer Höhe zwischen 300 und 400 Metern über dem Meeresspiegel auf Lehmboden.
Die Weinbereitung erfolgt mit einer sehr sanften Pressung der Trauben und einer langen Charmat-Methode für einen Schaumwein von 70–90 Tagen. Es findet keine malolaktische Gärung statt und der Wein wird nicht verfeinert, wodurch die Frisc...
Produktseite ansehenValdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Extra Dry Dolceriva




Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Brut Dolceriva
Dolceriva Prosecco Superiore DOCG Valdobbiadene Brut wird ausschließlich aus manuell geernteten Glera-Trauben hergestellt. Die Weinberge liegen im Guia-Gebiet von Valdobbiadene, auf einer Höhe zwischen 300 und 400 Metern über dem Meeresspiegel, auf Lehmboden und in Süd-Nord-Ausrichtung
Die Weinbereitung erfolgt mit einer sehr sanften Pressung der Trauben und einer langen Charmat-Methode für einen Schaumwein von 70–90 Tagen. Es findet keine malolaktische Gärung statt und der Wein wird keiner Verfe...
Produktseite ansehenValdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Brut Dolceriva




Valdobbiadene Prosecco Superiore Brut DOCG Prior 2024 Bortolomiol
Prosecco Superiore Brut Prior von Bortolomiol wird in Weinbergen auf den Hügeln von Valdobbiadene in der Provinz Treviso geboren. Die römische Ziffer auf der Kapsel und der Name „Prior“ weisen auf den Pioniergeist von Giuliano Bortolomiol hin, einem überzeugten Verfechter der Qualität des Prosecco di Valdobbiadene und der italienischen Schaumweinmethode Martinotti-Charmat, der als erster Prosecco Brut herstellte.
Es wird ausschließlich aus Glera-Trauben hergestellt, die in der zweiten Septemberhä...
Produktseite ansehenValdobbiadene Prosecco Superiore Brut DOCG Prior 2024 Bortolomiol


Valdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry DOCG Senior 2024 Bortolomiol
Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG repräsentiert die Spitze der qualitativen Pyramide der Welt von Prosecco. Das Gebiet der Bezeichnung kontrollierter und garantierter Herkunft ist auf das kleine hügelige Gebiet des historischen Produktionsgebiets beschränkt. Dies sind die Weinberge, die in den Gemeinden Conegliano und Valdobbiadene auf sehr geeigneten Böden im voralpinen Gebiet angebaut werden, wo seit Jahrhunderten Weinbau betrieben wird. Hier befinden sich die Weinberge alle in den Hügeln,...
Produktseite ansehenValdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry DOCG Senior 2024 Bortolomiol


Valdobbiadene Prosecco Superiore Extra Brut DOCG Audax Zero.3 2024 Bortolomiol
Prosecco Superiore Audax Zero.3 von Bortolomiol ist das Zusammentreffen zwischen dem langen Sekterlebnis, das dieses historische Weingut Valdobbiadene auszeichnet, und dem Wunsch, sich an einen modernen Verbrauch anzupassen, der den reinen Ausdruck der Ausgangstraube, in diesem Fall der Glera, wünscht.
Bei der manuellen Weinlese, die in der zweiten Septemberhälfte stattfindet, fermentiert der Most durch sanftes Pressen der Trauben in Weiß bei kontrollierter Temperatur. Die zweite Fermentation erf...
Produktseite ansehenValdobbiadene Prosecco Superiore Brut DOCG Cuvée di Boj Valdo
Der Prosecco Superiore di Valdobbiadene Cuvée di Boj aus dem Hause Valdo ist das Wahrzeichen der Prestigio-Linie. Die Trauben, aus denen er zum Leben erweckt wird, werden in der antiken Ortschaft „Valle dei Buoi“ angebaut, einem Gebiet, das sich hervorragend für den Anbau von Glera eignet und sich im Weiler der Gemeinde Valdobbiadene San Pietro di Barbozza befindet.
Die Trauben, die in der zweiten Septemberhälfte von Hand geerntet werden, werden sanft gepresst und anschließend mit ausgewählten He...
Produktseite ansehenValdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry DOCG Villa Sandi
Das Valdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry der Villa Sandi stammt aus Weinbergen in der Gemeinde Crocetta del Montello in der Provinz Treviso.
Es wird aus reinen Glera-Trauben hergestellt, geerntet und vollständig von Hand ausgewählt. Nach den klassischen Weißweinherstellungsprozessen erfolgt die zweite Fermentation durch Fermentation in einem Autoklaven nach der Charmat-Methode unter Alterung auf eigenen Hefen.
Es zeichnet sich durch eine hell strohgelbe Farbe und eine feine und anhaltende Pe...
Produktseite ansehenValdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry DOCG Villa Sandi




Valdobbiadene Superiore di Cartizze Dry DOCG Arzanà Astoria
Der Valdobbiadene Prosecco Superiore di Cartizze Dry Arzanà di Astoria stammt aus Weinbergen in der bekannten hügeligen Gegend von Cartizze in der Provinz Treviso.
Es wird aus reinen Glera-Trauben gewonnen, die in den Monaten September und Oktober nur von Hand geerntet und gepflückt werden. Nach den klassischen Weißweinherstellungsprozessen erfolgt der Schaumprozess nach der Charmat-Methode durch 20 bis 30-tägige Fermentation im Autoklaven mit einer Verfeinerung von 4 bis 6 Wochen auf der Hefe, b...
Produktseite ansehenValdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry DOCG Marca Oro Valdo
Marca Oro ist der Name des bekanntesten Prosecco von Valdos und einer der beliebtesten in Italien.
Er wird ausschließlich aus Glera-Trauben gewonnen, die in der zweiten Septemberhälfte von Hand gelesen und schonend gepresst werden. Der Most gärt mit ausgewählten Hefen bei kontrollierter Temperatur und beginnt dann die zweite Gärung, die durch 3-monatige Referenzierung im Drucktank nach der Charmat-Methode erfolgt. Es schließt den Prozess mit einer Verfeinerung von 2 Monaten in der Flasche ab.
Es e...
Produktseite ansehenValdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry DOCG Marca Oro Valdo



Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Col de Mez Extra Dry Soligo
Dieser Soligo Extra Dry Prosecco wird ausschließlich aus Trauben aus den Weinbergen auf dem historischen Hügel Col de Mez hergestellt.
Die Trauben werden im September von Hand geerntet. Nach einem sanften Pressen fermentiert der Most langsam in Stahl mit ausgewählten Hefen. Die zweite Fermentation erfolgt durch Autoklavenreferenzierung nach der Charmat-Methode.
Die Nase ist brillant strohgelb und bietet ein zartes Bouquet aus Limette, Limette und goldenem Apfel, begleitet von einem mineralischen A...
Produktseite ansehenValdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry DOCG Senior 2023 Bortolomiol
Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG repräsentiert die Spitze der qualitativen Pyramide der Welt von Prosecco. Das Gebiet der Bezeichnung kontrollierter und garantierter Herkunft ist auf das kleine hügelige Gebiet des historischen Produktionsgebiets beschränkt. Dies sind die Weinberge, die in den Gemeinden Conegliano und Valdobbiadene auf sehr geeigneten Böden im voralpinen Gebiet angebaut werden, wo seit Jahrhunderten Weinbau betrieben wird. Hier befinden sich die Weinberge alle in den Hügeln,...
Produktseite ansehenProsecco Treviso Brut DOC Il Fresco Villa Sandi
Das Prosecco Treviso Brut Il Fresco von Villa Sandi wurde in der Gegend von Marca Trevigiana in den herrlichen Hügeln von Valdobbiadene geboren, einem Gebiet, das für die Herstellung von Prosecco bekannt ist.
Es wird aus reinen Glera-Trauben hergestellt, die Mitte September geerntet werden. Nach einem weichen Pressen findet eine sorgfältige weiße Vinifizierung bei einer kontrollierten Temperatur von 20 °C statt.
Es zeichnet sich durch eine leuchtend strohgelbe Farbe und eine feine und anhaltende P...
Produktseite ansehen