Trebbiano
Der Gattungsname Trebbiano umfasst eine große Familie sehr unterschiedlicher Rebsorten. Sie ist die am meisten angebaute weiße Rebsorte Italiens und in fast allen Regionen Mittel- und Süditaliens, insbesondere in der Toskana und in den Abruzzen, vertreten. Sein Erfolg ist hauptsächlich auf seine gute Wuchskraft und Produktivität zurückzuführen, die ihn in den vergangenen Jahrhunderten gerade wegen seiner reichen Ernten anderen Sorten vorgezogen haben. In der Toskana wird er oft zusammen mit dem weißen Chianti Malvasia vinifiziert, während er in den Abruzzen in Reinheit mit qualitativ interessanten Ergebnissen produziert wird.
Der Anbau mit geringen Erträgen liefert Weine mit gutem Körper, mit komplexen und tiefen Aromen, hoher Säure und einer guten Alterungsneigung.
Lugana DOC 2024 Niviana
Lugana di Niviana wurde innerhalb einer der italienischen interregionalen Konfessionen geboren, d.h. an der Grenze zwischen Lombardei und Venetien bzw. den Provinzen Brescia und Verona. Hier sind die Böden hauptsächlich tonhaltig und der Weinbau wird durch das milde Klima aufgrund der Anwesenheit des Gardasees beeinflusst.
Der Wein besteht ausschließlich aus Trebbiano di Soave-Trauben, lokal Turbiana genannt, die der klassischen Weißweinbereitung unterzogen werden. Die Gärung erfolgt in thermoreg...
Produktseite ansehenUmbria IGT Birbantéo 2022 Mevante
Der Birbantéo Umbria Bianco vom Weingut Mevante ist ein feiner Weißwein, der in Umbrien aus 100 % Trebbiano-Trauben hergestellt wird. Die Trauben stammen von Weinbergen in der Gemeinde Bevagna, die nach Südosten ausgerichtet sind. Die Weinberge wachsen auf Böden aus Lehm mit Kalksteinformationen und Schluff.
Die Weinlese erfolgt ab der ersten Oktoberwoche manuell, wobei nur die besten Trauben ausgewählt werden. Die Weinbereitung erfolgt in Stahltanks, gefolgt von einer etwa sechsmonatigen Verfein...
Produktseite ansehenUmbria IGT Birbantéo Surlie 2020 Mevante
Birbantéo Surlie ist ein Weißwein aus Umbrien, hergestellt vom Agrarunternehmen Mevante. Die Weinberge liegen in der Gemeinde Bevagna mit Südostausrichtung. Dieser Wein wird zu 100 % aus lokalen Trebbiano-Trauben hergestellt, die auf Lehmböden mit Kalkstein- und Schlickformationen angebaut werden.
Die Ernte erfolgt manuell ab der ersten Oktoberwoche. Die Weinbereitung und Reifung erfolgt in französischen Eichenfässern, wobei der Wein etwa 15 Monate lang mit der Feinhefe in Kontakt bleibt. Anschli...
Produktseite ansehenTrebbiano d'Abruzzo DOC Radici d'Italia Terre Forti
Trebbiano d'Abruzzo Radici d'Italia von Terre Forti ist ein Weißwein, der aus den hügeligen und flachen Weinbergen der Abruzzen stammt, die bis zu einer Höhe von 400 Metern liegen. Dieser Wein wird hauptsächlich aus Trebbiano-Trauben, ergänzt durch andere weiße Sorten, hergestellt und wächst auf kalkhaltigen und lehmigen Böden.
Die Weinlese erfolgt sowohl per Hand als auch mit Maschinen gegen Ende August. Anschließend werden die Trauben entrappt und leicht gepresst. Die Gärung erfolgt in Tanks be...
Produktseite ansehenRomagna DOC Trebbiano Radici d'Italia 2024 Terre Forti
Trebbiano Radici d'Italia von Terre Forti ist ein Weißwein, der in den Hügeln und Ebenen der Romagna in der Emilia-Romagna, Italien, hergestellt wird. Es wird ausschließlich aus Trebbiano-Trauben hergestellt, die in einer Höhe zwischen 0 und 150 Metern auf kalkhaltigen und lehmigen Böden angebaut werden.
Die Ernte erfolgt sowohl manuell als auch maschinell zwischen August und September. Nach dem Abbeeren und Pressen gärt der Most 12 Tage lang in Tanks bei einer Temperatur von 16-18°C. Anschließen...
Produktseite ansehenTrebbiano d'Abruzzo DOC Bianchi Grilli per la Testa 2023 Torre dei Beati
Trebbiano d'Abruzzo Bianchi Grilli für Testa di Torre dei Beati wurde in biologisch geführten Weinbergen in der alten Gemeinde Loreto Aprutino in der Provinz Pescara geboren.
Es wird ausschließlich mit Trebbiano hergestellt, gesammelt und vollständig von Hand ausgewählt. Nach der Gärung in Barriques reift der Wein 9 Monate auf der Hefe, teilweise in Stahl- und teilweise in Akazienfässern, und reift dann 12 Monate in der Flasche, bevor er vermarktet wird.
Es hat eine goldene strohgelbe Farbe. Die N...
Produktseite ansehenToscana IGT Trebbiano 2023 Tenuta di Capezzana
Trebbiano di Capezzana wird in den historischen Kellern von Conte Contini Bonaccossi in der Gemeinde Carmignano in der Provinz Prato hergestellt.
Es wird vollständig aus Trebbiano-Trauben hergestellt, die Mitte Oktober geerntet wurden. Nach der Fermentationsphase wird der Wein etwa 5 Monate lang in Barriques entwickelt. Die endgültige Verfeinerung der Flasche dauert etwa 6 Monate, bevor sie auf den Markt gebracht wird.
Trebbiano di Capezzana hat eine strohgelbe Farbe mit goldenen Farbtönen. Es zei...
Produktseite ansehenVin Santo di Carmignano DOC Riserva 2017 Tenuta di Capezzana
Vinsanto di Carmignano Riserva di Capezzana ist ein traditioneller Süßwein aus der Region Carmignano, der aus Trebbiano- und San Colombano-Trauben von nach Osten ausgerichteten Weinbergen auf einer Höhe zwischen 100 und 150 Metern gewonnen wird.
Nach der Ernte werden die Trauben getrocknet und anschließend in kleinen Holzfässern (Kastanie, Kirsche und Eiche) vinifiziert. Die alkoholische Gärung findet in den Frühlingsmonaten statt, gefolgt von einer langen Reifung von etwa 7 Jahren in Fässern. Di...
Produktseite ansehenTrebbiano d'Abruzzo DOC Il Bianco di Ciccio 2024 Zaccagnini
Il Bianco di Ciccio von Zaccagnini ist eine ikonische Mischung aus Trebbiano d'Abruzzo- Trauben und anderen weißen Traubensorten, darunter Chardonnay, und erwacht aus den Weinbergen rund um das Weingut Bolognano zum Leben.
Der durch sanftes Pressen der Trauben gewonnene Most gärt bei kontrolliert niedriger Temperatur. Es folgt eine kurze Reifung in Stahl und eine Veredelung in Glas.
Es hat eine hellgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Die Nase offenbart ein sehr zartes Bouquet aus duftenden Noten ...
Produktseite ansehenTrebbiano d'Abruzzo DOP Fosso Cancelli 2021 Ciavolich
Trebbiano d'Abruzzo Fosso Cancelli di Ciavolich, hergestellt in der Region Loreto Aprutino, ist ein authentischer Ausdruck dieser Rebsorte, die auf einem alten Weinberg geerntet wurde.
Die Ernte erfolgt ab den ersten Septembertagen manuell in mehreren Schritten, um die Trauben im perfekten Reifegrad zu ernten. Die Gärung erfolgt spontan durch einheimische Hefen durch die Herstellung eines „Pied de Cuve“. Die Verfeinerung erfolgt teilweise in Terrakotta-Amphoren und teilweise in slawonischen Eiche...
Produktseite ansehenRomagna DOC Trebbiano Bro' 2023 Noelia Ricci
Der Trebbiano di Romagna Bro von Noelia Ricci wird in San Cristoforo di Predappio, etwa 200 Meter über dem Meeresspiegel, im Herzen des romagnolischen Hinterlandes produziert. Die Weinberge befinden sich auf ockerfarbenen Lehmböden, die reich an Kalkstein und schwefelhaltigen Mineralien sind, mit nach Guyot erzogenen Reben. Dieser Wein wird ausschließlich aus Trebbiano Romagnolo und Trebbiano di Spagna gewonnen und drückt authentisch den Charakter des Territoriums aus.
Die Ernte erfolgt in der er...
Produktseite ansehenTrebbiano d'Abruzzo DOC San Clemente 2023 Zaccagnini
Der Trebbiano d'Abruzzo San Clemente von Zaccagnini stammt aus dem gleichnamigen Weinberg im Herzen des Casauria-Tals. Der Name ist von der alten Abtei San Clemente di Casauria inspiriert, die seit 1894 ein Nationaldenkmal ist und 1872 die auf dem Etikett abgebildeten Reliquien von Papst Clemens I. beherbergte.
Die Ernte erfolgt manuell zwischen Ende September und Anfang Oktober. Der Most gärt 10-15 Tage lang bei einer kontrollierten Temperatur von 14-16°C mit langer Mazeration auf den Schalen. D...
Produktseite ansehenToscana IGT Bianco Il Castelluccio 2023 Tamburini
Der toskanische Weißwein Il Castelluccio di Tamburini enthält die toskanische weiße Rebsorte schlechthin, Trebbiano.
Der Wein besteht aus Trebbiano-Trauben und zu einem geringen Teil aus Malvasia-Trauben. Die Trauben werden sanft gepresst und 48 Stunden lang gekühlt. Anschließend wird es in thermokontrollierte Stahltanks umgefüllt.
Es hat eine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Die Nase offenbart Aromen von Ginster und Banane, Orangenblüte und Rose. Der Schluck ist frisch und schmackhaft, m...
Produktseite ansehenUmbria IGT Bianco Colle Murello 2023 Leonardo Bussoletti
Der Umbria Bianco Colle Murello von Leonardo Bussoletti wird in der gleichnamigen Ortschaft Colle Murello in der Gemeinde San Gemini in der Provinz Terni hergestellt. Dieser Wein wird ausschließlich aus Trebbiano Spoletino-Trauben hergestellt und fängt mit seiner Frische und aromatischen Komplexität die Essenz des umbrischen Territoriums ein.
Die Weinbereitung beginnt mit der Ganztraubenpressung, gefolgt von einer 20-25-tägigen Gärung in Stahltanks. Anschließend reift der Wein 6 Monate lang in gr...
Produktseite ansehenToscana IGT Trebbiano Bòggina B 2022 Petrolo
Die Bòggina B von Tenuta di Petrolo wurde in Weinbergen im Val d'Arno di Sopra in der Provinz Arezzo geboren.
Es wird aus 100% Trebbiano-Trauben hergestellt, die sorgfältig geerntet und von Hand ausgewählt werden. Die Vinifikation erfolgt in Barriques mit einheimischen Hefen. Anschließend reift der Wein über 15 Monate in französischen Tonneaux auf der Hefe.
Bòggina B von Petrolo hat eine strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Die Nase öffnet sich mit intensiven Empfindungen von Blumen und reifen ...
Produktseite ansehenRomagna DOC Trebbiano 2023 Romio
Der Trebbiano di Romagna von Vigneti Romio gehört zum Qualitätsprojekt Romio der Genossenschaft Caviro. Er wird aus Trauben der Weinberge der romagnolischen Hügel gewonnen, die auf überwiegend lehmigen Böden angebaut werden.
Die reinen Trebbiano-Trauben werden entrappt, sanft gepresst und anschließend geklärt. Die Gärung erfolgt in thermokontrollierten Stahltanks.
Er hat eine strohgelbe Farbe und drückt in der Nase Aromen von Akazienblüten und Äpfeln aus. Der Schluck ist frisch und mineralisch, mi...
Produktseite ansehenBrandy Etichetta Nera Vecchia Romagna
Die unbestrittene Ikone der Vecchia Romagna-Reihe, das Ergebnis einer doppelten Destillation und einer doppelten Reifung, mit einem eleganten und entscheidenden Geschmack. Black Label stammt aus der geschickten Kombination kontinuierlicher und diskontinuierlicher Destillate und aus einer doppelten Reifung, zuerst in Barriques und dann in Eichenfässern.
Seine Farbe ist helles antikes Gold-Kupfer. Die Nase bietet einen Hauch von tropischen Früchten gemischt mit Vanille, Zimt und Nelken in einer Mis...
Produktseite ansehenTrebbiano d'Abruzzo DOC 2020 Valentini
Wir stehen vor einem der berühmtesten und am höchsten bewerteten Weißen unserer Halbinsel, einem wahren enologischen Juwel, das von der Handwerkskunst eines großen Vignerons gemeißelt wurde. Die Familie Valentini ist seit 1600 in den Ländern von Loreto Aprutino präsent und widmet sich bis heute mit außergewöhnlicher Leidenschaft dem Weinbau.
Die Weinberge befinden sich in einem besonders geeigneten Gebiet auf halbem Weg zwischen dem Gran Sasso-Massiv und der Adriaküste. Das Klima wird von den kal...
Produktseite ansehen