Emilia Romagna
Das Gebiet der Emilia Romagna wird durch die Via Emilia, die es auf seiner ganzen Länge durchquert, in zwei Teile geteilt: auf der einen Seite der Apennin mit seinen sanften Hügeln, die sich besonders für den Weinbau eignen, auf der anderen die Ebene, die zum Po hin abfällt Adriaküste.
Entlang der Via Emilia gibt es vier Produktionsgebiete: die Hügel Piacenza und Parma, wo Bonarda und Barbera vorherrschen; die Ländereien von Lambrusco, die sich von den Hügeln bis zu den Ufern des Po zwischen Reggio Emilia und Modena erstrecken; die Colli Bolognesi und das untere Reno-Tal, wo traditionelle Weißweine hergestellt werden; schließlich Romagna, wobei Sangiovese, Albana und Trebbiano die Szene dominieren.