Champagne
Champagner ist der berühmteste Sekt der Welt und der Name der Weinregion, aus der er stammt. Die Exzellenz der Produktionen, ihr exklusiver Charakter und die Anziehungskraft, die sie im Laufe der Zeit erlangt haben, machen sie zu einem absoluten Modell für alle Blasen. Die Champagne liegt auf einem nördlichen Breitengrad von 49 ° und liegt am nördlichen Rand der Weinbaugebiete. Die Durchschnittstemperaturen liegen unter denen jeder anderen französischen Weinregion. In diesem Klima erreichen die Trauben nicht die optimale Reife für eine traditionelle Weinbereitung, sondern geben ihr Bestes nach der zweiten Gärung in der Flasche, die für die Champenoise-Schaummethode charakteristisch ist, die in Italien als klassische Methode bekannt ist. Die Sorten, aus denen es besteht, sind im Allgemeinen Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay, aber die Sorten Pinot Bianco, Pinot Grigio, Petit Meslier und Arbane sind auch in kleinen Mengen zulässig. Die Wahl der wichtigsten Rebsorten für die Herstellung von Champagner hängt ausschließlich von ihrer Fähigkeit ab, sich an dieses Terroir anzupassen, und von den wichtigen Ergebnissen, die sie unter den wenigen Sorten garantieren können, die sich in einem so kalten und feuchten Klima niederlassen können. Jeder von ihnen leistet seinen eigenen Beitrag in Bezug auf Qualität und Eigenschaften: Pinot Noir-Struktur und Aromen von schwarzen Früchten, Pinot Meunier Säure und Frucht, Chardonnay Eleganz und Finesse, aber auch eine perfekte Cremigkeit. Champagner unterscheiden sich in Farbe, Süße, Rebsorte oder darin, dass sie aus einem einzigen Jahrgang, im Falle eines Jahrgangs oder aus mehreren Jahrgängen für Champagner ohne Année hergestellt werden. Wir können von Champagner Blanc de Noirs sprechen, wenn er nur aus Trauben mit schwarzen Beeren gewonnen wird, Blanc de Blancs, wenn er nur aus Trauben mit weißen Beeren gewonnen wird. Champagner Rosé verdankt seine Roséfarbe der Mischung aus Rotwein und Weißwein, aus der seine Cuvée besteht. Der Champagne Grand Cru und der Premier Cru werden in den besten und prestigeträchtigsten Weinbergen der Region hergestellt. Der Name des Maison, des Produzenten, bestimmt jedoch den mehr oder weniger guten Ruf. Der besondere Boden trägt auch zur Bestimmung der Exklusivität dieser Blasen bei, mit einer kalkhaltigen Struktur mit einer viel feineren Körnung als die kalkhaltigen Böden anderer französischer Weinregionen und poröser. Durch diese besondere Konformation werden die Mineralien leichter von den Wurzeln aufgenommen und bieten eine hervorragende Drainage. Diese Durchlässigkeit ermöglicht den Zugang zu Wasserressourcen weit unten, was eine starke Wurzelentwicklung begünstigt und eine kontinuierliche Wasserversorgung gewährleistet. Selbst innerhalb dieses relativ kohärenten und konstanten Terroirs gibt es Unterschiede in Terroir und Klima, die die verschiedenen Gebiete besser an die Bedürfnisse der drei wichtigsten Rebsorten anpassen. An der Cote des Blancs, treffend Cote des Blancs genannt - und insbesondere an der Cote de Sezanne - befinden sich die besten Chardonnay-Stätten, während die Montagne de Reims und das Vallee de la Marne ideal für Pinot Noir und sind Pinot Meunier.