Sardegna
Der sardische Wein wird in einer der weinbaulich interessantesten Gegenden Italiens hergestellt, nicht nur für das Gebiet, das zwischen dem mediterranen Klima der Küsten und dem gemäßigten Klima des Landesinneren aufgeteilt ist, sondern vor allem für die massiven Anwesenheit einheimischer Reben. Einzigartig, so dass es eine der wenigen Gegenden der Welt ist, in der es noch ungepfropfte Reben gibt, ist diese Region voller Kontraste, mit den Weinbergen von Carignano del Sulcis, die ihre Wurzeln im Sand der Küste haben und nur eine DOCG in der ganzen Region. Kleine und große Erzeuger haben sardische Weine auf der ganzen Welt bekannt gemacht, mit authentischen Juwelen, die von Publikum und Kritikern wie Turriga von Argiolas und Terre Brune von Santadi gelobt werden.
Sardische Weißweine
Vermentino ist sicherlich der berühmteste sardische Weißwein, obwohl man zwischen dem Vermentino di Sardegna Doc, der in der gesamten Region produziert werden kann, und dem Vermentino di Gallura, dem einzigen DOCG Sardiniens, der in den Provinzen Olbia Tempio und Sassari . geboren wurde, unterscheiden muss ., der nicht nur zu den besten Weißweinen Italiens zählt, sondern in verschiedenen Sorten produziert wird, darunter Sekt und Passito. Bemerkenswerte Ausdrucksformen des Territoriums sind auch der Nasco und der Nuragus von Cagliari und vor allem der Vernaccia di Oristano, ein komplexer Weißwein, der sich auch ideal für eine lange Reifung eignet. Hervorragende Ergebnisse aus einheimischen weißbeerigen Trauben sowohl für Schaumweine der klassischen Methode und Charmat-Methode, wie Torbato und Vermentino, als auch für Dessertweine wie Malvasia di Bosa und Moscato di Sardegna.
Sardische Rotweine
Der berühmteste sardische Rotwein ist zweifellos Cannonau , der von den Spaniern auf die Insel gebracht wurde (wo er immer noch als Alicante bekannt ist), der in klassische (wenn in der gesamten Region Nuorese und Ogliastra angebaut) und in Untergebiete Oliena, Jerzu . unterteilt ist und Capo Ferrato. Die andere autochthone rotbeerige Rebsorte ist Carignano del Sulcis, aus der Rot- und Roséweine entstehen, die in der Appellation auch in den Sorten Riserva, Superiore, Novello und Passito erhältlich sind. Nicht zu vergessen sind die rotbeerigen Trauben wie Bovale und Cagnulari, die als Bäumchen in Reinheit zu sehr typischen Rotweinen vinifiziert und mit anderen Trauben in Denominationen wie Cagliari Doc und Terralba Doc kombiniert werden Wichtig ist die rote Monica, die dank der Kamaldulenser um das Jahr 1000 auf Sardinien angekommen zu sein scheint und heute auf der ganzen Insel produziert wird.
Was sind die sardischen DOCG-Weine?
Auf Sardinien gibt es nur einen DOCG, und zwar Vermentino di Gallura DOCG, aber es gibt 19 DOCs und 15 IGTs, die alle Gaumen zufriedenstellen können. Die bekanntesten Bezeichnungen sind zweifellos der Vermentino di Sardegna DOC, der Cannonau di Sardegna DOC und der Carignano del Sulcis DOC, aber auch bei den Süßweinen mit authentischen Edelsteinen wie Malvasia di Bosa DOC und Moscato di Sorso-Sennori . mangelt es nicht an Exzellenz DOK.
Was sind die besten sardischen Weine?
Die besten sardischen Weine, die auf der ganzen Welt berühmt sind, sind die Terre Brune di Santadi, ein Meisterwerk, das der große Önologe Giacomo Tachis der Insel geschenkt hat, die Turriga di Argiolas, die von nationalen und internationalen Führern und den Marchese di Villamarina ausgezeichnet werden, aber auch mit Weißwein Weine wie der Vermentino von Capichera.
Was passt am besten zu einem typisch sardischen Rotwein?
Sardische Rotweine, so charaktervoll und mit gut präsenten Tanninen, passen perfekt zu komplexen und strukturierten Gerichten wie reifem Käse und vor allem Fleischgerichten. Perfekt zum Geschmack von gegrilltem Fleisch, ob Schwein und Rind, ob Wild und Wildschwein, sie sind unbedingt zu reifem Käse und rustikalen geschmacksreichen Gerichten zu probieren, besonders bei Reserven oder langlebigen Weinen ... Verfeinerung wie Turriga.