Grenache, Provence
Die Grenache- Traube ist in Südfrankreich weit verbreitet, wo sie aus dem benachbarten Spanien stammt. Sie ist eine im Mittelmeerraum sehr verbreitete Sorte und weltweit eine der am weitesten verbreiteten. In Frankreich kommt er besonders gut im unteren Rhône-Gebiet zum Ausdruck, insbesondere in Châteauneuf-du-Pape, wo er mit kleinen Zusätzen von Mourvedre, Syrah, Cinsault und anderen lokalen Reben Rotweine von extremer Finesse und Klasse ergibt, besonders wenn er angebaut wird die typischen Böden von Galets Roulés. Andere interessante Grenache-Weine werden in den nahe gelegenen Appellationen Gigondas und Vaqueyras produziert. In Reinheit vinifiziert, drückt er eher alkoholische Weine aus, mit Aromen von roten Früchten, dichten Tanninen und ausgewogener Frische.
Die Provence liegt im Südosten Frankreichs und ist eine Weinregion, die vor allem für die Qualität ihrer Roséweine bekannt ist. Es zeichnet sich durch ein ausgesprochen mildes mediterranes Klima aus, das dazu beiträgt, ideale Bedingungen für den Weinbau in diesem Gebiet zu schaffen. Im Laufe der Jahre und der Modernisierung im önologischen Bereich haben die beliebten Rebsorten Greanche, Syrah und Cabernet Sauvignon den Platz der traditionellen Rebsorten Carignan, Barbaroux und Calitor eingenommen. Aber auch die einheimischen Rebsorten Mourvèdre, Tibouron und Rolle, die dem Vermentino entsprechen, sind in den letzten Jahren erfolgreich. Das ziemlich große Gebiet umfasst im Verhältnis wenige Konfessionen: Die größte ist die Côtes de Provence, aber auch die Côteaux d'Aix-en-Provence, Ventoux und Luberon sind bemerkenswert. In der Provence finden Sie auch die intensiv duftenden Rotweine von Bandol oder die vollmundigen Weißweine von Cassis, aber ihr Name bleibt untrennbar mit ihren international bekannten Roséweinen verbunden.