Negroamaro, Apulien
Mit mehr als 11.000 Hektar Rebfläche in Italien ist Negroamaro eine weit verbreitete Rebsorte in Apulien und insbesondere im Salento in den Provinzen Brindisi, Taranto und Lecce. In Italien dank der griechischen Kolonisation im 8. Jahrhundert v. Chr. Aufgekommen , verbirgt es im Namen eine mögliche Wiederholung des Begriffs „dunkel“, sowohl mit dem Wort mavro (schwarz) als auch mit dem lateinischen Begriff nigrum (schwarz). Eine Etymologie, die durch das dunkle und undurchdringliche Rot bestätigt wird, das einen Wein auszeichnet, der zweifellos erkennbar ist und bald vor allem als Verschnitttraube weit verbreitet ist. Ein Wein, der Farbe bringt und der erst seit kurzem als alleinstehender Wein oder in einer Mischung mit großem Charme in Betracht gezogen wird. Neben der Produktion von Roséweinen ist es eine kraftvolle Cuvée, die Körper und Farbe verleiht und gleichzeitig angenehme und sehr charakteristische Bitternoten freisetzt. Die hohe Vitalität der Rebe erfordert radikale Eingriffe in den Weinberg, um die Produktivität zu begrenzen und die Pflanze zu reglementieren. Negroamaro findet in kalk- und lehmhaltigen Böden die richtige Wassermenge, die während der vegetativen Phase benötigt wird. In Reinheit vinifiziert, bietet er einen Wein mit einer undurchdringlichen Farbe, die zu Granat neigt. In der Nase dominieren die roten und schwarzen Früchte in Marmelade, Pflaume, mit etwas Menthol und balsamischen Noten, ein Hauch Thymian oft begleitet von dezenten würzigen Anklängen, Leder und Kakao. Negroamaro ist kraftvoll und authentisch, ein wahrer regionaler Stolz auf die Kreation von Weinen mit starker Persönlichkeit.
Der Negroamaro von Salento
Wenn es um Negroamaro geht, wird der Salento sofort erwähnt, insbesondere in den Provinzen Brindisi, Taranto und Lecce, wo die Rebe am weitesten verbreitet ist. Die 1976 geschaffene Bezeichnung Salice Salentino DOC sieht auch die Verwendung von 90% Negroamaro-Trauben in der Version Salice Salentino DOC Negroamaro Riserva vor, was diese Rebe zu einem idealen Vertreter des Weinbaus der Region macht. Aufgrund des vollen Körpers und des konstanten Tanninwerts ist diese Traube auch für die Alterung geeignet, da sie akzentuierte tertiäre Noten gibt, die sie stark von den jungen Versionen unterscheiden und normalerweise durch eine ausgeprägtere Säure gekennzeichnet sind. Derzeit gibt es 21 Bezeichnungen, in denen es erscheint, darunter Negroamaro di Terra d'Otranto DOC, Leverano DOC, Nardò DOC.
Was ist der Ursprung der Negroamaro-Traube?
Die Ursprünge von Negroamaro gehen aller Wahrscheinlichkeit nach auf die griechische Kolonialisierung der italienischen Halbinsel im 8. Jahrhundert v. Chr. zurück.
Welche Eigenschaften hat ein Wein, der aus Negroamaro-Trauben hergestellt wird?
Aus optischer Sicht gehört zu den Merkmalen eines aus Negroamaro-Trauben hergestellten Weins vor allem die große Farbintensität, die durch eine dunkelrote Farbe mit Tendenz zu Schwarz bestimmt wird. In der Nase entfaltet der Negroamaro rote und schwarze Früchte in Konfitüre, Pflaume, Rosinen, dazu eine angenehme Würze von Pfeffer und Thymian. Am Gaumen ist er warm und kompakt, sehr umhüllend mit hervorragender Struktur und einem erkennbaren Tanninvermögen, alles Eigenschaften, die oft einen langen Abgang und einen komplexen Geschmack einleiten.
Was ist der beste Wein auf Negroamaro-Basis?
Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Wein aus Negroamaro-Trauben sind, kann es sicherlich hilfreich sein zu wissen, dass Salice Salentino Negroamaro Riserva laut Spezifikation einen hohen Anteil an Negroamaro enthält, was die Cuvée und ihre organoleptischen Eigenschaften sehr erkennbar macht.
Apulien ist ein Land des Meeres und der Sonne und der apulische Wein enthält all seine Wärme. Die Rebe wird in Apulien seit der Antike angebaut, so sehr, dass Plinius der Ältere Manduria als viticulosa definierte, das heißt „voll von Reben“. Wurde der Wein früher als „Verschnittwein“ zur Stärkung anderer Weine verwendet, sind heute apulische Weine auf der ganzen Welt weit verbreitet und geschätzt. Die Produktion ist reichlich und beträgt fast 5000000 Hektoliter. Die einheimischen Reben sind die Protagonisten, sowohl bei den Weißen mit Fiano und Bombino Bianco, als auch bei den Roten mit Primitivo, Negroamaro und Nero di Troia, die mal Teil der bekannteren und größeren Denominationen, mal kleiner und unbekannter sind.
Apulischer Rotwein: Frucht in Reinform
Apulische Rotweine sind in der Regel strukturiert und saftig, mit einem stark fruchtigen Charakter. Die berühmtesten Reben sind zweifellos der Negroamaro (der weiche und samtige Rotweine mit einem leicht bitteren Hintergrund ergibt) und der Primitivo, der vor allem für den Primitivo di Manduria berühmt ist, der stattdessen strukturierte Weine mit einem guten Alkoholgehalt ergibt und der verwandt erscheint des kalifornischen Zinfandel. Nicht zu vergessen der Uva di Troia und der schwarze Malvasia, ebenfalls Protagonist der berühmten Roséweine des Salento und einer kleinen und unbekannten Bezeichnung: der Cacc'e Mitte di Lucera. Bemerkenswert sind auch die süßen Weine aus rotbeerigen Trauben wie Primitivo-Likör und Salice Salentino Aleatico Passito, die es schaffen, das volle Potenzial der apulischen Weine hervorzuheben.
Apulischer Weißwein: alles Gute der Erde
Apulien ist bekannt für seine Rotweine, aber es gibt auch feine apulische Weißweine, vom Locorotondo bis zum weißen Gravina, der durch die Appellation Castel del Monte geht. In dieser Region gibt es sowohl einheimische Reben, wie Bombino Bianco, Malvasia Bianca und Verdeca, als auch internationale Reben, wie Chardonnay , der im Salento eine glückliche Insel gefunden hat und heute einer der am weitesten verbreiteten in der Region ist. Apulische Weißweine sind frisch und süffig und lassen sich daher gut kombinieren. Aus den weißbeerigen Trauben entstehen auch fabelhafte Dessertweine, wie Moscato di Trani, der sowohl als Süßwein als auch als Passito-Wein präsent ist.
Was sind die besten apulischen Weine?
Die prestigeträchtigsten und berühmtesten apulischen Weine sind auf der ganzen Welt bekannt und haben normalerweise große Unternehmen hinter sich: Unter den vielen können wir die historischen Fünf Rosen von Leone De Castris (Vorläufer der Salento-Roséweine) nicht versäumen, die Weine von das Weingut Tormaresca und vor allem der Primitivo di Gianfranco Fino, einer der preisgekröntesten und berühmtesten apulischen Weine unter Weinliebhabern.
Wann wurden apulische Roséweine geboren?
Apulische Roséweine werden mit den Fünf Rosen von Leone De Castris geboren: Am Ende des letzten Weltkriegs bat der amerikanische General Charles Poletti, Kommissar für Nachschub der Alliierten, um eine große Lieferung Roséwein von der Kellerei Leone De Castris . So wurde ein 100 % italienischer Wein geboren, aber mit einem rein amerikanischen Namen: Five Roses (aus dem Gebiet Cinque Vie, nicht weit von den Negroamaro-Weinbergen entfernt, die diesem Wein Leben einhauchen). Eine Geschichte voller Erfolge, die heute in dieser Art von Roséweinen ein Muss des Sommers in Italien und darüber hinaus sieht.
Was sind die apulischen DOCG-Weine?
Zu den apulischen DOCG-Weinen gehören drei Rotweine, Castel Del Monte Bombino Nero DOCG, Castel del Monte Nero di Troia DOCG und Castel del Monte Rosso Riserva DOCG, sowie natürlich ein süßer Wein, der süße natürliche Primitivo di Manduria DOCG. Es gibt jedoch zahlreiche DOC- und IGT-Weine, die in der gesamten Region vom Gargano bis zur äußersten Spitze des Salento verstreut sind.