Sauvignon Blanc, Bordeaux
Sauvignon Blanc ist eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten weißen Rebsorten der Welt. Es ist eine Sorte, die in der Region des Loire- Tals beheimatet ist und sich allmählich auch auf Bordeaux ausbreitet. DNA-Analysen haben seine Verwandtschaft mit Savagnin ergeben, einer der ältesten Reben Mitteleuropas, die einer der Eltern des Sauvignon Blanc sein könnte. Als halbaromatische Sorte wird sie heute in vielen Ländern der Welt angebaut, vor allem in Neuseeland, Kalifornien , Australien , Chile und Südafrika. In Italien ist es hauptsächlich in Friaul-Julisch Venetien und Südtirol präsent. Die von Ort zu Ort unterschiedlichen pedoklamischen Bedingungen ermöglichen es dem Sauvignon Blanc, seine Persönlichkeit auf ganz andere Weise auszudrücken. Ein emblematischer Fall der Loire sind die sehr kalten Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, das neben die Anwesenheit von Wasserstraßen, erlaubt Sauvignon Blanc die typische Säure in Wein aus Sancerre und Pouilly-sur-Loire, auch berühmt für seinen Wein zu entwickeln. Pouilly -Fumé : Dies sind scharfe Weine mit typischen Noten von Stachelbeere, Moschus, Wildkräutern und Feuerstein, die dem Gaumen eine aromatische Textur verleihen, die nicht leicht zu schmecken ist, aber von Kennern sehr geschätzt wird. Wenn man das Bordeaux- Gebiet erreicht, werden mit den Trauben Sémillon , Sauvignon Blanc und Muscadelle die berühmten botrytisierten Weine gewonnen, die aus dem Auftreten von Edelfäule auf den Beeren resultieren, die durch die Kombination einer hohen Säure mit einer beträchtlichen Menge Zucker einzigartige Aromen verleihen durch Austrocknung der Traube entstanden: Sauvignon Blanc ist auch hier für die sehr zarten und eleganten Aromen verantwortlich. Der Ertrag von Sauvignon in Italien ist ebenfalls sehr speziell, der in den Gebieten Collio und Colli Orientali del Friuli ideale Bedingungen gefunden hat, um zu wachsen und das Beste aus sich herauszuholen. Anders ist die Struktur des Sauvignon aus Kalifornien und Neuseeland, bei dem sich die tropischen Düfte weißer Fruchtfleischfrüchte angenehm mit den typischen Kräuternoten vermischen und die eher sauren Eigenschaften von Zitronenschale und Granatapfel in Kombination mit Wildkräutern wie Thymian freisetzen. , Salbei , Rosmarin.
Warum Sauvignon Blanc kaufen?
Sauvignon Blanc zu kaufen bedeutet zunächst, sich mit einer der am weitesten verbreiteten und bekanntesten Weißbeerensorten der Welt vertraut zu machen. Der besondere aromatische Schnitt des Sauvignon Blanc lässt ihn als halbaromatische Rebsorte gelten und ist aus diesem Grund in Bezug auf Geschmack und kulinarische Verwendung sehr transversal. Aufgrund seiner Verbreitung bedeutet der Kauf dieses Weins, sehr abwechslungsreiche Produkte zu entdecken und verschiedene lokale Kulturen zu vertiefen, die alle in den großartigen Ausdrucksformen einer einzigen Rebsorte eingeschlossen sind.
Woher kommt Sauvignon Blanc?
Der Ursprung des Namens Sauvignon Blanc leitet sich wahrscheinlich von Sauvage (wild) ab. Es gibt zwei Biotypen, d. h. Ausdrücke, die sich, obwohl sie zur gleichen Sorte gehören, in einigen Merkmalen unterscheiden: Sauvignon Piccolo und Sauvignon Grosso.
Was sind die Eigenschaften von Weinen aus Sauvignon Blanc Trauben?
Sauvignon Blanc bringt Weine mit sehr erkennbaren Eigenschaften hervor: Die Farbe ist normalerweise strohgelb und kann nach einer im Pessac-Leognan-Gebiet weit verbreiteten Praxis durch eine Gärung oder kurze Reifung im Holz goldene Reflexe annehmen. In diesen Fällen werden die Säuretöne verdünnt, bis sie eine größere Dichte und Cremigkeit mit einer angenehm bearbeiteten Note und fruchtigeren Düften annehmen. Sauvignon Blanc zeichnet sich ansonsten durch eine ausgeprägte Nuance von grünem Apfel, Maracuja und einer kräuterigen Note von Spargel bis hin zu grünem Pfeffer und Basilikum aus.
Was sind die besten Kombinationen für Sauvignon Blanc?
Sauvignon Blanc wird in Kombination mit gegrilltem weißem Fleisch, Schalentieren und Fisch wie Wolfsbarsch mit Zitrone und Petersilie angezeigt. Für manche ist er auch ein gültiger Begleiter zu Risotto mit Spargel, während er der Flaggschiffwein für Vorspeisen auf Basis von Aufschnitt und Frischkäse ist.
Bordeaux liegt im Südwesten Frankreichs und ist eine der berühmtesten und angesehensten Weinregionen der Welt. Es wurde berühmt für seine legendären Rotweine, die von den wichtigsten Weingütern, Schlössern, produziert werden und sich größtenteils durch ein trockenes, elegantes und ziemlich vollmundiges Profil mit intensiven Aromen auszeichnen, das Ergebnis der klassischen Bordeaux-Mischung auf der Basis von Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot sind auch ein Land hervorragender Weißweine aus Sémillon- und Sauvignon Blanc-Trauben, sowohl trocken als auch schimmelig und botrytisiert, wie im Fall des berühmten Sauternes oder Barsac. Das Klima ist mild nicht nur für den Breitengrad von Bordeaux, genau auf halbem Weg zwischen dem Äquator und dem Nordpol, sondern auch und vor allem wegen der Nähe zum Atlantischen Ozean und dem Vorhandensein mehrerer Flüsse, darunter die Dordogne, die Garonne und die Mündung des Gironde. Bordeaux, was soviel wie „nahe am Wasser“ übersetzen könnte, hat seinen Namen von der gleichnamigen Hafenstadt, dem Dreh- und Angelpunkt des kommerziellen Erfolgs der Region, während der Binnenhandel durch das Vorhandensein der oben genannten Wasserstraßen begünstigt wurde. Der dichte Pinienwald im Süden, der Foret des Landes, schützt Bordeaux vor den brackigen Winden des Atlantischen Ozeans. Auch die Zusammensetzung des Bodens ist ein wichtiger Faktor für den Bordeaux-Weinbau. Die kiesigen Böden der Region sorgen für einen hervorragenden Wasserabfluss, und dieser Eigenschaft ist es zu verdanken, dass eines der größten Weinanbaugebiete in Bordeaux Graves genannt wurde. Das erste und berühmteste Klassifizierungssystem, das angenommen wurde, um den Wert von Bordeaux-Weinen anzuerkennen, war das von 1855, das bis heute in Kraft ist und nur Weine aus dem Médoc betraf, die die Qualität des Erzeugers mehr belohnten als das spezifische Produktionsgebiet. , oder Terroir, mit der Bezeichnung Cru Classé und einer Kategorie, die eine Qualitätsstufe von Premier Cru bis Cinquième Cru zuordnet. Die Klassifizierung von 1855 legte auch Qualitätsstufen für Sauternes und Barsac fest, die in Premier Cru Supérieur Classé, Premier Cru Classé und Deuxième Cru Classé unterteilt wurden. Aber auch andere Klassifizierungssysteme wurden sanktioniert: für die Weine des Grave, denen Weine von größerer Qualität und Prestige verliehen wurden, wurde die Bezeichnung Cru Classé vergeben; für die Weine von Saint-Émilion, die einzige, die alle 10 Jahre überarbeitet wird, die als Premier Grand Cru Classé die erste Kategorie betrachtet, die weiter in die Gruppen A und B unterteilt ist, von denen Gruppe A die Abteilung der höchsten Qualität darstellt. Andere berühmte Gebiete von Bordeaux, darunter Canon-Fronsac, Entre-Duex-Mers, Fronsac und Pomerol, wurden noch nie von einem Klassifizierungssystem reguliert. Im Allgemeinen arbeiten die in den Kategorien der verschiedenen Klassifizierungssysteme erfassten Hersteller mit sehr strengen und qualitativ hochwertigen Produktionskriterien, was zu einer erheblichen Preissteigerung führt. Diese Klassifikationen umfassen nur einen kleinen Teil der in Bordeaux produzierten Weine und lassen Hunderte von Schlössern aus, die dennoch Aufmerksamkeit verdienen. Aus diesem Grund wurde 1932 eine besondere Kategorie für die von der Klassifizierung von 1855 ausgeschlossenen Schlösser des Médoc eingeführt, die den Namen Cru Bourgeois erhielten.