Oltrepò Pavese Metodo Classico Brut Blanc de Noir DOCG Gran Cuvée 2019 Travaglino
Der Gran Cuvée stammt aus Pinot Noir-Trauben, die im Portico Vineyard und anderen ausgewählten Weinbergen des Travaglino-Anwesens geerntet wurden.
Die Weinbereitung erfolgt in Weiß, wobei die Trauben leicht gepresst werden und der Most nicht mit den Schalen in Kontakt kommt. Die Fermentation erfolgt in Stahl bei einer kontrollierten Temperatur von 18 ° C. Eine Zusammenstellung der besten Basis- und Reserveweine bildet die Cuvée, die durch Referenzierung in der Flasche funkelt und mindestens 42 Mo...
Produktseite ansehenOltrepò Pavese DOCG Cuvée Angelo 2015 Castello di Cigognola
Der Jahrgangsschaumwein Brut Cuvée dell'Angelo del Castello di Cigognola wird in Oltrepò Pavese aus Pinot Noir-Trauben geboren.Das Schloss, das das Scuropasso-Tal überblickt, ist seit Generationen im Besitz der Familien Arnaboldi, Brichetto und Moratti und stammt aus der Mitte -14. Jahrhundert. Seit 1981 wird der Hof ausschließlich von der Familie Moratti geführt.
Die Weinbereitung der Trauben erfolgt in Weiß mit dem Sektprozess in der Flasche nach der klassischen Methode, bei der der Wein mindes...
Produktseite ansehenOltrepò Pavese Metodo Classico Brut DOCG Cuvée 59 Travaglino
Cuvée 59 wird aus einer gekonnten Mischung aus Pinot Noir- und Chardonnay-Trauben aus der Vigna del Portico und aus einer Auswahl anderer Weinberge des Weinguts Travaglino gewonnen.
Die Weinbereitung erfolgt durch sanftes und weißes Pressen ohne Kontakt mit der Haut. Nach einer Gärung in Stahl bei einer Temperatur von 18 ° C werden die besten Weine für die Cuvée ausgewählt, die nach der klassischen Methode zur Flaschenreferenzierung geschickt und mindestens 24 Monate auf der Hefe ruhen gelassen w...
Produktseite ansehenOltrepò Pavese DOCG Cuvée Angelo Moratti 2013 Castello di Cigognola
Der Jahrgangsschaumwein Brut Cuvée dell'Angelo del Castello di Cigognola wird in Oltrepò Pavese aus Pinot Noir-Trauben geboren.Das Schloss, das das Scuropasso-Tal überblickt, ist seit Generationen im Besitz der Familien Arnaboldi, Brichetto und Moratti und stammt aus der Mitte -14. Jahrhundert. Seit 1981 wird der Hof ausschließlich von der Familie Moratti geführt.
Die Weinbereitung der Trauben erfolgt in Weiß mit dem Sektprozess in der Flasche nach der klassischen Methode, bei der der Wein mindes...
Produktseite ansehenOltrepò Pavese DOC Riesling Campo della Fojada 2024 Travaglino
Der Riesling von Oltrepò Pavese Campo della Fojada entsteht aus dem gleichnamigen Weinberg des Weinguts Travaglino.
Die Weißweinbereitung erfolgt in thermokontrollierten Stahltanks, mit anschließender Reifung des Weins auf der Feinhefe für 6 Monate.
Strohgelbe Farbe, die Nase drückt sich mit einem Hauch von weißem Fruchtfleisch und Mineralien aus. Am Gaumen zeigt er eine gute Struktur, ist frisch und schmackhaft und von mäßiger Nachhaltigkeit.
Er passt perfekt zu Vorspeisen mit gegrilltem Gemüse, G...
Produktseite ansehenOltrepò Pavese IGT Pinot Grigio Fumetto 2019 Tenuta Fornace
Der Comic wird von Tenuta Fornace mit Sitz in Mornico-Losana produziert. Das Unternehmen bewirtschaftet 80 Hektar Weinberge, die auf verschiedene Weingüter verteilt sind: Tenuta La Pieve in Rovescala, Tenuta Il Torchio in Canneto Pavese, Tenuta Cascina Mosca in Santa Maria della Versa, im nordöstlichen Teil des Oltrepò Pavese DOC und der Colli Tortonesi gelegen , im Piemont. Die Weine der Tenuta Fornace enthalten keine oder unterdurchschnittliche Mengen an zugesetzten Sulfiten.
Er besteht ausschl...
Produktseite ansehenOltrepò Pavese Metodo Classico Brut Rosé DOCG Montecérésino 2019 Travaglino
Montecérésino hat seinen Namen vom Weinberg des Weinguts Travaglino im zentralwestlichen Teil des Oltrepò Pavese.
Es wird durch eine kurze kalte Mazeration und ein weiches Pressen von nur Pinot Noir-Trauben erhalten. Die Fermentation erfolgt in Stahl bei 18 ° C. Die besten Grundweine werden zusammengestellt und mit der zweiten Gärung nach der klassischen Methode fortgesetzt. Es altert dann mindestens 24 Monate auf der Hefe.
Von einem schönen Kirschrosa drückt es Aromen von Walderdbeeren und Kirsch...
Produktseite ansehenOltrepò Pavese DOC Pinot Nero Saint Valier 2023 Conte Vistarino
Der Saint Valier von Conte Vistarino wird in Weinbergen auf dem Landgut Rocca de 'Giorgi in der Provinz Pavia geboren. Der Name des Weins leitet sich vom Toponym des Unternehmens ab, das seine Wurzeln im ursprünglichen Klon von Saint Vallier in der Provence hat.
Es wird ausschließlich aus Pinot Noir-Trauben hergestellt, die ausschließlich von Hand in 20-kg-Kisten ausgewählt und geerntet werden. Die Trauben bleiben zunächst für eine Nacht im Kühlraum bei 10°C. Am Morgen findet die Weißweinbereitun...
Produktseite ansehenSangue di Giuda dell'Oltrepò Pavese DOC Costiolo 2023 Conte Vistarino
Das Blut Judas aus Oltrepò Pavese Costiolo di Conte Vistarino wurde auf der Spitze des Costiolo-Hügels auf dem Landgut Rocca de 'Giorgi in der gleichnamigen Gemeinde in der Provinz Pavia geboren.
Es wird aus kroatischen, Uva Rara- und Barbera-Trauben hergestellt, die vollständig von Hand geerntet werden. Die Fermentation findet in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur statt und wird gestoppt, wenn der gewünschte Zuckerrückstand erreicht ist.
Es hat eine intensive rubinrote Farbe. Die Nase ö...
Produktseite ansehenPinot Nero dell'Oltrepò Pavese DOC Pernero 2023 Travaglino
Der Pinot Noir aus Oltrepò Pavese Pernero stammt aus dem Weinberg Cà Nova des Weinguts Travaglino.
Die Vinifizierung beinhaltet ein anfängliches Destemming-Crushing, gefolgt von einer Fermentation in Stahl bei einer kontrollierten Temperatur von 22-24 ° C mit Mazeration auf den Häuten. 6 Monate auf feiner Hefe verfeinern.
Rubinrot. Die Nase drückt sich mit gut geglätteten Noten von Walderdbeeren und roten Früchten aus, ein Zeichen für die sorgfältige Verarbeitung junger Pinot Noir-Trauben. Am Gaum...
Produktseite ansehenOltrepò Pavese DOC Riesling Campo della Fojada 2023 Travaglino
Der Riesling von Oltrepò Pavese Campo della Fojada entsteht aus dem gleichnamigen Weinberg des Weinguts Travaglino.
Die Weißweinbereitung erfolgt in thermokontrollierten Stahltanks, mit anschließender Reifung des Weins auf der Feinhefe für 6 Monate.
Strohgelbe Farbe, die Nase drückt sich mit einem Hauch von weißem Fruchtfleisch und Mineralien aus. Am Gaumen zeigt er eine gute Struktur, ist frisch und schmackhaft und von mäßiger Nachhaltigkeit.
Er passt perfekt zu Vorspeisen mit gegrilltem Gemüse, G...
Produktseite ansehenOltrepò Pavese DOC Dodici Dodici 2023 Castello di Cigognola
Der Wein Dodici Dodici del Castello di Cigognola wurde in Oltrepò Pavese aus Barbera-Trauben geboren. Das Schloss, das das Scuropasso-Tal überragt, gehört seit Generationen den Familien Arnaboldi, Brichetto und Moratti und stammt aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Seit 1981 wird der Hof ausschließlich von der Familie Moratti geführt.
Nach dem Pressen mazeriert der Wein für die gesamte Dauer der Gärung auf den Schalen, die dank einheimischer Hefen stattfindet. 20% der Traube werden ganz gehalten,...
Produktseite ansehenOltrepò Pavese DOC Pinot Nero Rosato Maria Novella 2022 Conte Vistarino
Der Roséwein Maria Novella von Conte Vistarino wird in Weinbergen auf dem Weingut Rocca de 'Giorgi in der Provinz Pavia geboren.
Es wird ausschließlich aus Pinot Noir-Trauben hergestellt, die ausschließlich von Hand in 20-kg-Kisten ausgewählt und geerntet werden. Die Trauben bleiben zunächst für eine Nacht im Kühlraum bei 10°C. Am nächsten Morgen werden sie einer kurzen Mazeration in der Presse unterzogen, um dann in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur zu fermentieren. Schließlich verbleibt ...
Produktseite ansehenOltrepò Pavese DOC Barbera Campo dei Ciliegi 2020 Travaglino
Der Barbera dell'Oltrepò Pavese Campo dei ciliegi erwacht aus dem gleichnamigen Weinberg des Weinguts Travaglino.
Die Weinbereitung umfasst eine anfängliche Entrappung und Zerkleinerung, gefolgt von einer Gärung in Stahl bei kontrollierter Temperatur mit Mazeration auf den Schalen. Reifung in Stahl für 12 Monate auf der Feinhefe und in der Flasche für mindestens 6 Monate.
Intensive rubinrote Farbe, die Nase drückt sich mit einem Hauch von roten Früchten aus. Am Gaumen ist er reich und angenehm, se...
Produktseite ansehenOltrepò Pavese DOCG Pas Dosé Metodo Classico Moratti Castello di Cigognola
Dieser Metodo Classico Pas Dosé Schaumwein wird ausschließlich aus Pinot-Noir-Trauben hergestellt, die auf Hügeln wachsen, die von kalkhaltigen tonhaltigen Böden geprägt sind, die reich an Mineralien sind und dem Wein Eleganz und Komplexität verleihen. Seine Klassifizierung als Qualitätsschaumwein zeugt von seiner hervorragenden Herstellung und der Sorgfalt, die in jeder Phase der Verarbeitung angewendet wird, und machen ihn zu einem unverwechselbaren Etikett innerhalb der Moratti-Reihe des Cast...
Produktseite ansehenOltrepò Pavese Metodo Classico Brut Rosé Cruasé DOCG Oltrenero
Der Oltrepò Pavese Classic Method Pinot Nero Rosé Brut Oltrenero Cruasé stammt von einem einzigen Weinberg in der Gemeinde Zenevredo in der Provinz Pavia.
Er wird ausschließlich aus Pinot Noir-Trauben hergestellt, die vollständig von Hand geerntet und selektiert werden. Nach einer kurzen Mazeration wird die Gärung 12 Tage bei 18 °C fortgesetzt, gefolgt von der Reifung auf der Feinhefe. Die zweite Gärung erfolgt durch Gärung in der Flasche nach der klassischen Methode mit einer Alterung von 36 Mon...
Produktseite ansehenOltrepò Pavese DOC Barbera Campo dei Ciliegi 2019 Travaglino
Der Barbera dell'Oltrepò Pavese Campo dei ciliegi erwacht aus dem gleichnamigen Weinberg des Weinguts Travaglino.
Die Weinbereitung umfasst eine anfängliche Entrappung und Zerkleinerung, gefolgt von einer Gärung in Stahl bei kontrollierter Temperatur mit Mazeration auf den Schalen. Reifung in Stahl für 12 Monate auf der Feinhefe und in der Flasche für mindestens 6 Monate.
Intensive rubinrote Farbe, die Nase drückt sich mit einem Hauch von roten Früchten aus. Am Gaumen ist er reich und angenehm, se...
Produktseite ansehenSangue di Giuda dell'Oltrepò Pavese DOC Siliquastro 2023 Calatroni
Sangue di Giuda Siliquastro von Calatroni wurde in einer Mikrozone von Oltrepò Pavese aus Weinbergen auf Lehm- und Kalksteinböden geboren, die dem Produkt interessante Geschmackseigenschaften verleihen.
Es wird aus Croatina-, Barbera- und Uva Rara-Trauben hergestellt, die vollständig von Hand geerntet und ausgewählt werden. Der Most, der durch sanftes Pressen der Trauben bei kontrolliertem Druck erhalten wird, fermentiert mit Mazeration auf seiner Schale. Darauf folgt ein Autoklaventransfer von S...
Produktseite ansehen