Cannonau
Die auf Sardinien als Cannonau bekannte Rebsorte ist eigentlich die französische Grenache oder besser noch die spanische Grenache. Es ist eine Rebsorte, die im gesamten Mittelmeerraum vorkommt und eine der am weitesten verbreiteten der Welt ist. Nach Sardinien gelangte sie höchstwahrscheinlich während der aragonesischen Herrschaft im 13. Jahrhundert n. Chr. Heute wird sie auf der ganzen Insel unter der regionalen Herkunftsbezeichnung Cannonau DOC angebaut. Unter den am besten geeigneten Gebieten erinnern wir uns: Nepente di Oliena, Capo Ferrato und Jerzu.
Cannonau di Sardegna Riserva DOC Fòla 2020 Siddùra
Fòla ist ein Rotwein von Siddura, der die gesamte Ausdruckskraft des sardischen Landes zum Ausdruck bringen kann.
Es besteht aus reinen Cannonau-Trauben, die aus Weinbergen stammen, die auf Sand- und Granitböden auf 300 Metern über dem Meeresspiegel gepflanzt sind. Die Ernte erfolgt manuell zwischen Ende September und Anfang Oktober. Nach dem Pressen werden die Trauben in Stahlbehältern mazeriert und alkoholisch fermentiert. Die malolaktische Gärung und Verfeinerung der Feinhefe erfolgt sowohl in...
Produktseite ansehenCannonau di Sardegna DOC Mustazzo 2021 Sella & Mosca
Cannonau di Sardegna Mustazzo wurde in Barbagia geboren, einer faszinierenden Region im Zentrum Sardiniens, nicht weit von Nuoro entfernt. Die alten Weinberge liegen auf 600 Meter über dem Meeresspiegel, in einem Gebiet mit starken Temperaturschwankungen.
Die Trauben werden entrappt und sanft gepresst, um dann mit Delestage fermentiert und mazeriert zu werden. Der gewonnene Wein reift in Holz und Beton.
Im Glas hat er eine rubinrote Farbe. In der Nase zeigen sich neben balsamischen Noten deutlich ...
Produktseite ansehenCannonau di Sardegna DOC 2022 Antonella Corda
Antonella Corda ist eine junge Winzerin, die das Familiengut seit 2010 mit dem Ziel leitet, qualitativ hochwertige Weine zu produzieren. Das Weingut liegt in der Gegend von Serdiana, wenige Kilometer von Cagliari entfernt, im Süden Sardiniens. Das Anwesen umfasst etwa 40 Hektar, von denen 15 dem Weinberg und der Rest Olivenhainen und Ackerland gewidmet sind. Die Weinberge befinden sich in einer herrlichen Hügellandschaft mit einem milden und luftigen mediterranen Klima.
Cannonau wird auf kiesigen...
Produktseite ansehenCannonau di Sardegna DOC Caòr 2023 Quartomoro di Sardegna
Der Cannonau di Sardegna Caòr di Quartomoro wird in Weinbergen in der Gemeinde Dorgali in der Provinz Nuoro geboren.
Es wird ausschließlich aus Cannonau-Trauben hergestellt, die manuell in Kisten geerntet werden. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei einer maximalen Temperatur von 30 ° C, mit Mazeration in Kontakt mit den Schalen für 7 Tage. Anschließend reift der Wein 6 Monate in Stahl und Barrique und weitere 6 Monate in der Flasche, bevor er vermarktet wird.
Dieser Cannonau di Sardegna hat e...
Produktseite ansehenCannonau di Sardegna DOC Moro 2022 Mesa
Cannonau Moro ist Teil des Mesa-Portfolios, einem Unternehmen in der Region Sulcis. Es handelt sich um eine Reihe von Etiketten, mit denen die sardische Tradition in einen saftigen Nektar übersetzt werden kann, der Glas für Glas genossen werden kann.
Die Komplexität dieser Cannonau-Trauben ergibt sich aus der Variabilität der Böden, die teilweise ein sandiges und teilweise ein kalkhaltig-toniges Profil aufweisen. Die als Setzlinge angebauten Reben maximieren das Qualitätsniveau jedes einzelnen Bü...
Produktseite ansehenCannonau di Sardegna DOC Falcale 2023 Piero Mancini
Die Cannonau von Sardinien Falcale von Piero Mancini geboren in Weinbergen im Herzen des DOC Cannonau.
Es wird aus reinen Cannonau-Trauben hergestellt. Die Fermentation erfolgt unter Mazeration in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 20 ° C. Anschließend reift der Wein 6 Monate in Eichenfässern und dann in Glas, bevor er vermarktet wird.
Die Cannonau di Sardegna Falcale von Piero Mancini zeichnet sich durch eine bernsteinfarbene rubinrote Farbe mit violetten Adern aus. Die Nase ö...
Produktseite ansehen