Barbera
Barbera ist eine vor allem in Norditalien weit verbreitete Rebsorte. Die Wahlgebiete für die Barbera-Traube sind das Piemont und die Lombardei: Im Piemont sind es vor allem die Gebiete Asti, Alba und Monferrato, die zum Erfolg des auch von Frauen geprägten Barbera wie Barbera beitragen. Barbera-Trauben stehen in der Tat im Zentrum von zwei wichtigen Bezeichnungen wie der Barbera d'Asti DOCG mit mindestens 90%, Barbera del Monferrato Superiore DOCG mit mindestens 85% Barbera, Barbera d'Alba DOC mit mindestens 85 % von Barbera. Von den Ländern des unteren Piemonts breitete sich Barbera dann über das Gebiet der Hügel von Tortona, Oltrepò Pavese, bis hin zu den Tälern von Piacentino aus. Aufgrund seiner großzügigen und kräftigen Natur wurde Barbera dann in anderen Gebieten der Halbinsel gepflanzt und findet sich noch heute in Umbrien , Marken , Abruzzen , Kampanien , Apulien , Basilikata und Kalabrien . Wie viele europäische Sorten ist Barbera den Migrationsströmen gefolgt, die ihn in einige Länder der neuen Welt wie Australien , Argentinien und in die Vereinigten Staaten insbesondere nach Kalifornien gebracht haben . Wein, der einst zu Recht der bäuerlichen Kultur zugehörig und aufgrund seines hohen Säuregehalts sehr kantig galt, wird Barbera heute mit avantgardistischen Techniken vinifiziert, die seinen störenden Charakter reduzieren, um Weine für den sofortigen Verzehr oder mit größerer Frische zu kreieren und komplexe Varianten. Mit historischen Beweisen, die die Anwesenheit der Rebe seit dem achtzehnten Jahrhundert und mit der enormen Verbreitung akkreditiert es in der letzten Zeit genossen hat, ist Barbera nicht mehr im Schatten der Grignolino , wie es seinen eigenen Markt rühmen kann, vor allem definiert durch das Interesse von die Öffentlichkeit, die ihr Potenzial entdeckt und ausgeschöpft zu haben scheint. Dies liegt auch daran, dass die Barbera-Rebe eine gute Vitalität besitzt und sehr ertragreich ist: Vor allem diese zweite Eigenschaft ist die Grundlage ihres Erfolgs und ihrer Verbreitung, so dass sie heute zusammen mit Sangiovese die am meisten angebaute rote Rebsorte ist Vielfalt in Italien. Die Rebe produziert ziemlich große und schwere Trauben mit dunkelschwarzblauen Beeren, die mit üppiger Blüte bedeckt sind. Barbera-Wein hat ganz besondere und erkennbare Eigenschaften: Die Farbe ist rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase drückt intensive Aromen mit weinigen Noten aus, frische Aromen von reifen roten Früchten, Veilchen und Gewürzen. Der Schluck wird von einer Säure dominiert, die den Gaumen so überwältigend erfrischt, dass sie zum eigentlichen Erkennungsmerkmal des Weines wird. Unter den erfolgreichsten Kombinationen finden wir die Gerichte der piemontesischen Küche wie gemischtes gekochtes Fleisch, gekochtes Fleisch, Agnolotti mit Fleischsauce, Cotechini, Polenta und Würste, alle Lebensmittel, die von der sauren Frische des Barbera profitieren, um einen gewissen Fettgehalt auszugleichen.
Barbera d'Asti und Barbera d'Alba
Die Weine Barbera d'Asti DOCG und Barbera d'Alba DOC werden in verschiedenen Gemeinden produziert und entsprechen zwei verschiedenen Bezeichnungen. Trotz der Entfernung von einigen Dutzend Kilometern präsentieren die Städte Asti und Alba zwei Weine aus Barbera-Trauben mit leicht unterschiedlichen Eigenschaften. Barbera d'Alba DOC, auch in der Version Superiore vorhanden, wird normalerweise in Reinheit vinifiziert, auch wenn es nicht ungewöhnlich ist, einen kleinen Anteil Nebbiolo (maximal 15%) zuzugeben. Für Barbera d'Asti DOCG muss der Anteil der Barbera-Trauben 90% betragen, während die Trauben von Land zwischen den Provinzen Asti und Alessandria stammen müssen. Für die Erwähnung 'Superiore' enthält der Barbera d'Asti DOCG die Nennung des Namens des Weinbergs und respektiert eine Mindestreifung von 14 Monaten, davon mindestens 6 in Holzfässern.
Was sind die Eigenschaften von Barbera-Wein?
Barbera-Wein hat eine rubinrote Farbe von mittlerer oder hoher Intensität. In der Nase treten florale und reife Fruchtaromen hervor, die am Gaumen mit einer angenehmen Würze abgerundet werden, die einen mittleren oder vollen Körper, gute Struktur und ausgeprägte Tannine suggeriert. Der Abgang kann mittellang oder lang sein.
Was sind die Merkmale der Barbera-Traube?
Die Barbera-Rebe hat ein mittelgroßes, fünfeckiges, fünflappiges Blatt und hat eine kompakte pyramidenförmige Traube mit mittelgroßen Beeren, eine mitteldicke und bläuliche Schale.
Wie viel Alkohol erreicht Barbera Wein?
Barbera d'Asti DOCG muss einen Mindestalkoholgehalt von 12% haben. Barbera d'Alba DOC darf einen Mindestalkoholgehalt von 11% haben.
Barbera d'Alba Superiore DOC Suculé 2021 Lo Zoccolaio
Das Geheimnis des Barbera d'Alba Superiore DOC Suculé Lo Zoccolaio wird in einer schweren Flasche aufbewahrt, die an die Flaschen der Vergangenheit erinnert und deren Eigenschaften und organoleptischen Eigenschaften verbessert.
Die Auswahl der besten Barbera-Trauben aus den Weinbergen Barolo und Monforte d'Alba ist die Grundlage für diesen großen piemontesischen Rotwein, der 18 Monate in Barrique und 6 Monate in der Flasche gereift ist und aus diesem Grund eine ausgezeichnete Struktur und Langleb...
Produktseite ansehenBarbera d'Alba DOC Vignota 2023 Conterno Fantino
Die Barbera D'Alba Vignota der Firma Conterno Fantino stammt aus den renommierten Weinbergen von Monforte d'Alba in der Region Piemont.
Es wird vollständig aus Barbera-Trauben hergestellt, die alle von Ende September bis Anfang Oktober manuell geerntet und ausgewählt wurden. Die alkoholische Gärung und Mazeration erfolgt in Kontakt mit den Häuten in Edelstahltanks horizontal für ca. 6 - 8 Tage. Anschließend reift der Wein etwa 10 Monate in Barriques der zweiten Passage. Dies ist ein zertifizierte...
Produktseite ansehenNizza DOCG La mia Nuda 2022 Montalbera
Nizza La mia Nuda di Montalbera wurde in Castagnole Monferrato in der Provinz Asti geboren.
Im Weinkeller werden die Barbera-Trauben in Rotwein vinifiziert. Anschließend erfolgt die Reifung in französischen Eichenfässern für 10–15 Monate.
Die Farbe ist rubinrot mit granatroten Nuancen und offenbart in der Nase Aromen von getrockneten Pflaumen, Cassis, Tabak und Leder. Der Schluck ist frisch, alkoholisch und intensiv.
Hervorragend in Kombination mit rotem Fleisch und geschmortem Wild.
Produktseite ansehenBarbera d'Asti DOCG Ca' di Pian 2022 La Spinetta
Barbera d'Asti Ca di Pian ist ein Rotwein mit einem einheimischen Abdruck, der aus der Provinz Asti zwischen der Gemeinde Castagnole Lanze und Costigliole d'Asti stammt.
Die Trauben, Barbera in Reinheit, stammen aus 29-34 Jahre alten Weinbergen, die auf einer Fläche von 23 Hektar auf 300 Metern über dem Meeresspiegel auf einem hauptsächlich kalkhaltigen Boden verteilt sind. Die Ernte erfolgt zwischen September und Oktober ausschließlich von Hand. Die alkoholische Gärung des Mosts in Stahltanks ge...
Produktseite ansehenBarbera d'Alba Superiore DOC 2022 Oddero Poderi e Cantine
Dieser Barbera d'Alba Superiore wird von Poderi Oddero produziert, einem Weingut mit langer Familientradition, das seit Jahrzehnten Weine in der Langa produziert.
Die reinen Barbera-Trauben werden sorgfältig von Hand ausgewählt, bevor sie bei kontrollierter Temperatur fermentiert werden, mit Mazeration für etwa 15 Tage in Stahltanks. Anschließend reift der Wein für 16 Monate in 50-60 hl Eichenfässern.
Intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen, die Nase offenbart Aromen von reifen roten Früc...
Produktseite ansehenBarbera d'Asti DOC 2024 Marchesi di Gresy
Barbera d'Asti wird von Marchesi di Gresy im Weingut La Serra hergestellt, einem ihrer 4 Weingüter zusammen mit Monte Aribaldo, Monte Colombo und Martinenga, die sich alle in der Langhe oder im Monferrato befinden und eine Fläche von 45 Hektar Weinbergen haben.
Die 100% Barbera-Trauben werden sorgfältig von Hand ausgewählt, bevor die Rotweinbereitung mit Mazeration mit erhobenem Deckel bei kontrollierter Temperatur erfolgt, während der täglich wiederholtes Umpumpen und periodische Delestagen durc...
Produktseite ansehenNizza DOCG 2019 Francesco Iandolo
Nizza von Francesco Iandolo ist ein piemontesischer Rotwein, der aus der einheimischen roten Rebsorte Barbera in Burio in der Gemeinde Moasca und in Stella in der Gemeinde Vaglio Serra stammt. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von 200 Metern über dem Meeresspiegel
Die Barbera-Trauben werden in der zweiten Septemberhälfte manuell geerntet. Die Trauben werden separat vinifiziert. Zunächst werden sie sanft entrappt, bevor sie 15-20 Tage lang in temperaturkontrollierten Stahltanks mit täglichem Unt...
Produktseite ansehenNizza DOCG 2022 Oddero Poderi e Cantine
Die Barbera d'Asti Superiore Nizza stammt aus den historischen Weinbergen der Firma Oddero in der Gemeinde Vinchio d'Asti im Piemont.
Es wird ausschließlich mit Barbera-Trauben hergestellt, die im dritten September-Jahrzehnt nur von Hand geerntet wurden. Die Fermentation erfolgt ca. 15 Tage in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Anschließend reift der Wein 18 Monate in Barrique, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Es hat eine rubinrote Farbe mit Granatreflexionen. Die Nase öffnet sich m...
Produktseite ansehenBarbera d'Alba DOC Sulfites Free 2021 Castello di Neive
Der Barbera d'Alba Sulfites frei von Castello di Neive wurde im Weinberg Santo Stefano auf einer Höhe von 200-300 Metern über dem Meeresspiegel geboren. Das Weingut wurde in den frühen 1960er Jahren von Italo Supino gegründet. Hier wurden Mitte des 19. Jahrhunderts vom Önologen Louis Oudart die ersten Weine aus Nebbiolo-Trauben vinifiziert.
Die reinen Barbera-Trauben werden in thermokontrollierten Stahltanks unter Sauerstoffanreicherung und Zugabe von Nährstoffen vinifiziert.
Es hat eine leuchtend...
Produktseite ansehenBarbera d'Asti DOC Sabri 2023 Beni di Batasiolo
Barbera d'Asti Sabri wird von der Firma Batasiolo hergestellt, die der Familie Dogliani gehört und seit über vier Jahrzehnten Wein in der Langhe produziert.
Der Wein besteht zu 100 % aus Barbera-Trauben, die entrappt und 10 Tage lang in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren werden. Der Wein reift teilweise in französischen Eichenfässern, teilweise in Edelstahltanks.
Er hat eine granatrote Farbe und drückt in der Nase Aromen von roten Früchten mit holzigen und pflanzlichen Noten aus. De...
Produktseite ansehenBarbera d'Asti Superiore DOCG La Luna e i Falò 2022 Vite Colte
Die Barbera D'Asti Superiore La Luna und Falò von Vite Colte wurde in den renommierten Weinbergen des Unternehmens in Asti, Piemont, geboren.
Es wird vollständig aus Barbera-Trauben hergestellt, die von Hand ausgewählt und geerntet werden. Die alkoholische Fermentation findet etwa 15 Tage lang bei einer kontrollierten Temperatur von 28 - 30 ° C statt, gefolgt vom Beginn der malolaktischen Fermentation. Die Veredelung erfolgt in Barrique für ca. 12 Monate, wobei sich dieser Barbera mit seiner robu...
Produktseite ansehenBarbera d'Alba Superiore DOCG Bricco delle Olive 2021 Palladino
Barbera d'Alba Superiore Bricco delle Olive wird vom Weingut Palladino hergestellt, das 1974 in Serralunga d'Alba im Herzen der Langhe gegründet wurde.
Die Barbera-Trauben werden in Stahltanks gepresst und vinifiziert. Die Mazeration erfolgt bei kontrollierter Temperatur, während die Verfeinerung 15 Monate lang in Eichenfässern erfolgt.
Es hat eine intensive rubinrote Farbe. In der Nase stechen Noten von Schwarzkirsche und Muskatnuss hervor. Im Mund ist er reichhaltig, weich und frisch, mit ausgez...
Produktseite ansehenBarbera d'Alba Superiore DOC Castlè 2023 Fratelli Barale
Barbera d'Alba Superiore Castlé wird von Fratelli Barale hergestellt, einem Weingut, das seit Ende des 19. Jahrhunderts Wein in der Gemeinde Barolo produziert. Heute führen Eleonora und Gloria Barale das Unternehmen. Die Barbera-Trauben stammen aus den Weinbergen Castellero und Preda.
Die Trauben werden normalerweise Anfang Oktober geerntet, um dann entrappt und sanft gepresst zu werden. Die Gärung erfolgt in thermoregulierten Stahltanks und mit einheimischen Hefen, während die Mazeration auf den...
Produktseite ansehenBarbera del Monferrato DOC La Briosa 2024 Montalbera
Montalbera La Briosa ist ein lebhafter und frischer Schaumwein, der zu 100 % aus Barbera d'Asti-Trauben und der Barbera-Rebe stammt. In Rot mit Nachgärung im Autoklaven vinifiziert, reift er in Stahltanks und später in der Flasche.
Mit leuchtend rubinroter Farbe im Glas verströmt die Nase lebhafte Anklänge an Marmelade, Waldbeeren und reife Kirschen. Der Schluck ist sehr angenehm, belebend, mit gutem Körper und ausgezeichneter Struktur.
Es ist der ideale Wein zu Gerichten auf der Basis von gekocht...
Produktseite ansehenBarbera d'Alba Superiore DOC 2023 Giacomo Fenocchio
Giacomo Fenocchios Barbera D'Alba Superiore wurde in Weinbergen im piemontesischen Monforte d'Alba von einem Unternehmen geboren, das seine Produktion auf die großen Rotweine konzentriert.
Es wird ausschließlich mit Barbera-Trauben hergestellt, die Mitte Oktober geerntet wurden. Die Fermentation erfolgt 10 Tage lang in Kontakt mit den Häuten ohne Zugabe von Hefen in Edelstahltanks. Anschließend reift der Wein 10 Monate im Barrique und für einen weiteren Zeitraum in der Flasche.
Diese Barbera zeich...
Produktseite ansehenBarbera del Monferrato DOC Frizzante La Monella 2024 Braida
Die Barbera del Monferrato La Monella von Braida stammt aus Weinbergen in den Gemeinden Rocchetta Tanaro und Costigliole d'Asti im Piemont.
Es wird aus 100% Barbera-Trauben hergestellt, geerntet und nur von Hand ausgewählt. Die Fermentation erfolgt mit Mazeration auf den Häuten in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur für 10 Tage. Nach einer 4-monatigen Alterung in Stahl erfolgt die zweite Fermentation in einem Autoklaven nach der Charmat-Methode, wobei die Flasche etwa 2 Monate lang reift...
Produktseite ansehenBarbera d'Asti DOCG Lequilibrio 2021 Montalbera
Die Barbera d'Asti Superiore Lequilibrio stammt aus den Weinbergen der Gemeinde Castagnole Monferrato in der Provinz Asti.
Es wird nur mit Barbera-Trauben hergestellt, die ausschließlich von Hand geerntet werden. Die Gärung erfolgt in Stahl bei kontrollierter Temperatur, wobei mindestens 12 Tage auf der Haut verbleiben. Der Wein reift 15 bis 18 Monate in Barriques, Tonneaux und großen Allier-Eichenfässern. Es folgen ein Monat der Veredelung in Stahl und weitere 6-8 Monate in der Flasche, bevor si...
Produktseite ansehenNizza DOCG Barbera Ruj 2020 San Silvestro
Der Nizza di San Silvestro gehört zur Ruj-Kollektion, was auf Piemontesisch Eiche bedeutet, die Holzart, die zur Verfeinerung von Weinen verwendet wird.
Die Barbera-Trauben werden im Oktober geerntet und vinifiziert. Der Wein reift 18 Monate, davon 6 in Holzfässern.
Die Farbe ist rubinrot, die Nase offenbart Aromen von Schwarzkirschen, Pflaumen, Blaubeeren, Vanille und Zimt. Der Schluck ist frisch, mit runden Tanninen und einem anhaltenden Abgang.
Es passt sehr gut zu Bagna Cauda.
Produktseite ansehen