Trebbiano
Der Gattungsname Trebbiano umfasst eine große Familie sehr unterschiedlicher Rebsorten. Sie ist die am meisten angebaute weiße Rebsorte Italiens und in fast allen Regionen Mittel- und Süditaliens, insbesondere in der Toskana und in den Abruzzen, vertreten. Sein Erfolg ist hauptsächlich auf seine gute Wuchskraft und Produktivität zurückzuführen, die ihn in den vergangenen Jahrhunderten gerade wegen seiner reichen Ernten anderen Sorten vorgezogen haben. In der Toskana wird er oft zusammen mit dem weißen Chianti Malvasia vinifiziert, während er in den Abruzzen in Reinheit mit qualitativ interessanten Ergebnissen produziert wird.
Der Anbau mit geringen Erträgen liefert Weine mit gutem Körper, mit komplexen und tiefen Aromen, hoher Säure und einer guten Alterungsneigung.
Trebbiano d'Abruzzo DOC 2020 Valentini
Wir stehen vor einem der berühmtesten und am höchsten bewerteten Weißen unserer Halbinsel, einem wahren enologischen Juwel, das von der Handwerkskunst eines großen Vignerons gemeißelt wurde. Die Familie Valentini ist seit 1600 in den Ländern von Loreto Aprutino präsent und widmet sich bis heute mit außergewöhnlicher Leidenschaft dem Weinbau.
Die Weinberge befinden sich in einem besonders geeigneten Gebiet auf halbem Weg zwischen dem Gran Sasso-Massiv und der Adriaküste. Das Klima wird von den kal...
Produktseite ansehen