Nebbiolo
Nebbiolo ist eine der ältesten und edelsten Reben des reichen italienischen ampelographischen Erbes. Einigen zufolge leitet sich der Name Nebbiolo von dem Nebel ab, der die Weinberge während der Ernte einhüllt. Nebbiolo produziert rotbeerige Trauben und stammt aus dem Piemont und insbesondere aus der Region Langhe, wo er sich in den Bezeichnungen Barbaresco und Barolo auf sehr hohem Niveau ausdrücken kann. Nebbiolo wird auch in der nahe gelegenen Region Roero , im Valtellina unter dem Namen Chiavennasca und in der kleinen sardischen Enklave Luras angebaut, wo er im 19. Jahrhundert von den Piemontesen eingeführt wurde. Auch im Piemont von Gattinara und Ghemme, in der Nähe des Flusses Sesia, hat Nebbiolo ein Gebiet der Wahl gefunden, das Weine von großer Komplexität produziert und dank seltener pedoklimatischer Bedingungen, die ausgezeichnete thermische Exkursionen mit Schwemm- und vulkanischen Böden kombinieren, für die Alterung geeignet ist. .
Nebbiolo ist aus pedoklimatischer Sicht eine äußerst territoriale und anspruchsvolle Rebe, so dass sie fast nirgendwo anders auf der Welt außerhalb ihres Ursprungsgebiets angebaut wird. Sie hat eine späte Reifung, mit Ernte etwa Mitte Oktober und braucht sonnige, luftige Expositionen, aber ein kühles Klima mit guten Temperaturbereichen. Was die Böden angeht, bevorzugt sie Böden, die aus tonigem Kalksteinmergel bestehen, was ihre natürliche Eleganz unterstreicht. Mit einer Weinbergsfläche von fast 6000 Hektar in Italien bleibt sie jedoch die Referenzsorte des Piemont mit den oben genannten Barolo und Barbaresco : zwei sehr unterschiedliche Ausdrucksformen von Nebbiolo, die unterschiedliche Produktionstraditionen basierend auf Alterungstechniken, Dauer und vor allem auf die Gebiete erzählen tell wo es angebaut wird, erkennbar an der Zusammensetzung des Bodens und der Exposition. Unter diesen Faktoren hat die Verwendung des für die Reifung ausgewählten Holzes, zumindest im Fall von Barolo, verschiedene Denkrichtungen geschaffen und in diesem speziellen Fall eine Kluft zwischen den Anhängern der traditionelleren Methoden der Weinherstellung und den Innovatoren erzeugt die sich nach ersterer von der Anpassung des Produkts an den vorherrschenden Geschmack auf den internationalen Märkten leiten lassen. Das ausdrucksstarke Potenzial von Nebbiolo bleibt jedoch in Bezug auf die Alterung gesichert, die neben der Verstärkung der aromatischen Bandbreite durch sehr raffinierte und angenehme Tertiäre auch eine Weichheit gewinnt, indem sie eine hohe Säure und eine konstante Tanninladung glättet. Tatsächlich bleibt Nebbiolo eine der wenigen Rebsorten, die Kraft und ausdrucksstarke Finesse vereinen können: Das raffinierte Bouquet vereint eine dichte Tannintextur und eine hohe Säure, die immer eine große Balance und bemerkenswerte Langlebigkeit garantieren.
Nebbiolo . kaufen
Für diejenigen, die die Welt des Weins kennen oder genau kennen, kann der Kauf einer guten Flasche Nebbiolo ein fast tägliches Erlebnis sein. Denn mit Nebbiolo haben wir es mit einer Hauptrebsorte und Appellationen zu tun, die sich im Laufe der Zeit dank ihrer Eleganz und Noblesse die Gunst der Experten verdient haben. Nebbiolo zu lieben bedeutet, sich einer Gemeinschaft wahrer Kenner anzuschließen, die zwischen jungen und vielversprechenden Versionen wählen können oder sich entscheiden, sich nicht mit alternden und wirklich ausdrucksstarken Weinen zufriedenzugeben. Auf unserer Website finden Sie eine große Auswahl an Weinen dieser Rebe und mit wenigen Klicks können Sie die gewünschte Flasche Nebbiolo online kaufen, wobei Sie sich von detaillierten Karten und den Ratschlägen unserer Sommeliers leiten lassen.
Was sind die Merkmale eines reinen Nebbiolo-Weins?
Der Nebbiolo hat aufgrund seiner kräftigen Tannintextur und einer beständigen Säure, die auch seine große Alterungskapazität bestimmt, einen sehr erkennbaren Charakter. Rubinrote Farbe, die oft zu Granat neigt und von mittlerer Intensität ist, hat in der Nase florale Anklänge von Rose, Kirsche, roten Früchten, während die Holzentwicklung Anklänge von Leder, Tabakstaub, Terrakotta und Leder mit etwas erdig und animalisch vermittelt .
Was sind die besten Nebbiolo-Kombinationen?
Nebbiolo eignet sich perfekt für komplexe Fleischgerichte wie Eintöpfe und Eintöpfe, aber auch perfekt in Kombination mit Wild und Vorspeisen auf Pilzbasis. Eine weitere interessante Kombination ist mit Käse, auch wenn für manche der bittere Farbton, den Nebbiolo hervorheben kann, nicht allzu angenehm ist.
Warum kommt das beste Nebbiolo aus dem Piemont?
Die pedoklimatische Konfiguration des Piemont hat die Entwicklung einer langen Produktionstradition in Bezug auf Nebbiolo ermöglicht, die auch dazu beigetragen hat, diese Region als Land der Wahl für einen raffinierten und eleganten Wein zu weihen, der auch durch große historische Persönlichkeiten berühmt wurde. Insbesondere die Langhe mit sehr unterschiedlichen geologischen Konformationen, die bis vor 7 Millionen Jahren zurückreichen, enthalten heute sedimentäre Ton-Kalk-Mergel, die für diese Besonderheit verantwortlich sind. Die kürzliche Entdeckung eines Vulkans in der Gegend von Gattinara und die alluviale Typizität der Böden von Ghemme stellen weitere geologische Konformationen dar, die für diese Sorte geeignet sind.
Barolo DOCG 2019 Villa da Filicaja
Der Barolo aus der Conte di Villa da Filicaja Collection wird aus einer Auswahl von Trauben aus verschiedenen Gemeinden des Barolo-Gebiets gewonnen, darunter Castiglione Falletto, Cherasco, Diano d'Alba, Verduno und Grinzane Cavour.
Es wird nur aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die im Oktober ausschließlich von Hand geerntet und 14-16 Tage lang bei einer kontrollierten Temperatur von 28-30 ° C mit Mazeration fermentiert werden. Nach Abschluss der malolaktischen Gärung durchläuft der Wein eine Rei...
Produktseite ansehenBarolo Riserva DOCG 10 anni 2014 Bel Colle
Der Barolo Riserva 10 Jahre von Bel Colle wird in Verduno hergestellt, einer der renommiertesten Gegenden der Barolo-Konfession. Dieser Wein wird ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben gewonnen, die in den Weinbergen Monvigliero und Boscatto auf kalkhaltigen Lehmböden in Höhenlagen zwischen 300 und 350 Metern über dem Meeresspiegel angebaut werden.
Die Weinbereitung umfasst eine Mazeration auf den Schalen für 15 Tage, gefolgt von der Gärung mit einheimischen Hefen. Der Wein reift 5 Jahre lang separa...
Produktseite ansehenBarolo Riserva DOCG Ravera 2017 Lo Zoccolaio
Der Barolo Riserva Ravera DOCG Lo Zoccolaio stammt aus Nebbiolo-Trauben der Gemeinde Novello, die eine gute Struktur mit feinen und eleganten Aromen garantieren.
Das Geheimnis dieses großen Rotweins liegt in der langen Mazeration der Schalen und in der Reifung, wie es die Tradition vorschreibt, in großen Eichenfässern für 42 Monate, gefolgt von einer weiteren Pause in der Flasche für 6 Monate.
Im Glas hat dieses großartige piemontesische Rot eine kristalline Brillanz und ein volles und anhaltendes...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Riserva 2017 Beni di Batasiolo
Barolo Riserva wird von der Firma Batasiolo hergestellt, die der Familie Dogliani gehört und seit über vier Jahrzehnten Wein in der Langhe produziert. Das Unternehmen produziert mehrere Barolos aus einigen der prestigeträchtigsten Crus wie Cerequio, Bussia, Brunate, Briccolina und Boscareto.
Die Nebbiolo-Trauben werden entrappt und mit Mazeration auf den Schalen für mindestens 10–12 Tage in temperaturkontrollierten Stahltanks mit regelmäßigem Umpumpen vergoren. Anschließend reift der Wein mindest...
Produktseite ansehenBarbaresco DOCG Matthias 2022 Ca' Viola
Barbaresco Matthias von Ca' Viola stellt eine neue Herausforderung dar, die den Namen von Giuseppe Caviolas Erstgeborenem Mattia trägt, jedoch in seiner lateinischen Version geadelt wurde. Die Weinberge liegen in Neive und sind zwei Hügel mit mittlerer Hanglage.
Er wird vollständig aus Nebbiolo-Trauben gewonnen, die zwischen der ersten und zweiten Oktoberdekade geerntet werden. Die Gärung erfolgt 15 Tage lang in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur, mit anschließender Mazeration in Kontakt mi...
Produktseite ansehenBarolo Riserva DOCG Monvigliero 2017 Castello di Verduno
Der Barolo Monvigliero Riserva di Castello di Verduno wurde im gleichnamigen Monvigliero cru geboren, einem Ort, der sich hervorragend für den Anbau von Nebbiolo in der Gemeinde Cuneo in Verduno eignet.
Es wird aus 100% Nebbiolo-Trauben hergestellt, geerntet und nur von Hand ausgewählt. Die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, wobei die Haut 30 Tage lang mazeriert wird. Anschließend reift der Wein 30 Monate in Eichenfässern und weitere 40 Monate in der Flasche, be...
Produktseite ansehenBarolo DOCG 2021 Gemma
Der Barolo von Cantina Gemma stammt aus den Weinbergen der Gemeinde Serralunga d'Alba in der Provinz Cuneo.
Es wird ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die in der zweiten Oktoberhälfte vollständig von Hand geerntet und ausgewählt werden. Die Fermentation erfolgt unter Mazeration in Kontakt mit den Häuten in rostfreiem Stahl bei einer kontrollierten Temperatur von maximal 28 ° C. Es folgt eine Reifung, die hauptsächlich in slawonischen Eichenfässern und teilweise in Barriques für mind...
Produktseite ansehenNebbiolo d'Alba DOC Ruj 2023 San Silvestro
Nebbiolo di San Silvestro gehört zur Ruj-Kollektion, was auf Piemontesisch Eiche bedeutet, die Holzart, die für die Reifung von Weinen verwendet wird.
Nebbiolo-Trauben werden zwischen Oktober und November geerntet. Nach der Weinbereitung reift der Wein in Eichenfässern.
Rubinrote Farbe, die Nase offenbart blumige und rote Fruchtaromen mit Vanillenoten. Der Schluck ist ausgewogen, mit einem anhaltenden Abgang.
Er passt gut zu Pilzrisotto, Braten, gegrilltem Fleisch und gereiftem Käse.
Produktseite ansehenBarbaresco DOCG Lintuito 2021 Montalbera
Barbaresco Lintuito di Montalbera wurde in der Langhe in der Provinz Cuneo geboren.
Er besteht zu 100 % aus Nebbiolo-Trauben, die in thermoregulierten Stahltanks rot vinifiziert werden. Anschließend reift der Wein einige Monate in Tonneaux aus französischem Eichenholz.
Die Farbe ist rubinrot mit granatroten Reflexen und offenbart in der Nase Aromen von Gewürzen, getrockneten Feigen und Tabak. Der Schluck ist strukturiert, streng und von guter Nachhaltigkeit.
Hervorragend zu Braten, geschmortem rote...
Produktseite ansehenBarbaresco DOCG Palàs 2021 Michele Chiarlo
Der Barbaresco der Palás-Linie von Michele Chiarlo stammt aus den Weinbergen von Barbaresco, die durch einen Boden aus lehmigem Kalksteinmergel mit guter Schlickpräsenz und Treiso, sandiger, innerhalb der Barbaresco-Konfession gekennzeichnet sind.
Es wird ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben gewonnen, die nur von Hand geerntet werden. Die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks, wobei die Mazeration 13 bis 14 Tage lang mit den Häuten in Kontakt kommt. Sobald die malolaktische Gärung beendet ist, re...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Riserva 2017 Ricossa
Barolo Riserva di Ricossa wird in den Langhe aus Weinbergen geboren, die sich auf Böden sedimentären und marinen Ursprungs befinden.
Nach der Weinbereitung der Nebbiolo-Trauben in Stahl reift der Wein 64 Monate, davon 18 in Holz.
Granatrot in der Farbe, zeigt die Nase einen Hauch von Frucht in Alkohol und Gewürzen. Der Schluck ist warm und komplex, mit einem eleganten und anhaltenden Abgang.
Ausgezeichnet in Kombination mit rotem Fleisch und geschmortem und gebratenem Wild, aber auch mit gereiftem ...
Produktseite ansehenBarbaresco DOCG Tulin 2020 Pelissero
Barbaresco Tulin wird von der Kellerei Pelissero hergestellt, die seit Generationen Wein in Treiso, einem kleinen Dorf im Barbaresco-Gebiet, produziert. Die Familie bewirtschaftet 42 Hektar Weinberge mit einheimischen Rebsorten wie Dolcetto, Nebbiolo und Barbera.
Nach der Ernte werden die Trauben in Stahltanks vinifiziert, um dann etwa 24 Jahre in Eichenfässern zu reifen, gefolgt von 9 Monaten in der Flasche.
Rubinrot, in der Nase dominiert neben mineralischen und würzigen Noten ein Hauch von rote...
Produktseite ansehenLanghe DOC Nebbiolo 2023 Fratelli Barale
Langhe Nebbiolo wird von Fratelli Barale hergestellt, einem Weingut, das seit Ende des 19. Jahrhunderts Wein in der Gemeinde Barolo produziert. Heute führen Eleonora und Gloria Barale das Unternehmen.
Die Trauben werden normalerweise Anfang Oktober geerntet, um dann entrappt und sanft gepresst zu werden. Die Gärung erfolgt in thermoregulierten Stahltanks und mit einheimischen Hefen, während die Mazeration auf den Schalen etwa 10 Tage dauert. Anschließend reift der Wein 12 Monate in Tonneaux und 6...
Produktseite ansehenNebbiolo d'Alba DOC Rosé Brut 2020 Cuvage
Cuvage Nebbiolo d'Alba ist ein klassischer Vintage-Schaumwein, der im Piemont aus Nebbiolo-Trauben aus den Hügeln der Langhe hergestellt wird.
Sobald die Trauben im Keller sind, werden sie gleichzeitig einer sanften Pressung und einer kurzen Maischegärung unterzogen, um die Roséfarbe zu extrahieren, mit einer Traubenweinausbeute von 40%. Die erste Gärung findet bei niedrigen Temperaturen in thermoregulierten Stahltanks für eine Dauer von 4 Wochen statt. Nach der Flaschengärung reift der Schaumwei...
Produktseite ansehenBarbaresco DOCG 2020 Ricossa
Barbaresco di Ricossa wird in den Langhe aus Weinbergen geboren, die sich auf Böden sedimentären und marinen Ursprungs befinden.
Die Lese der Nebbiolo-Trauben findet Anfang Oktober statt, gefolgt von der Weinbereitung in thermoregulierten Stahltanks mit einer 30-tägigen Mazeration auf den Schalen und täglichem Umpumpen. Die Veredelung erfolgt für einige Monate im Holzfass.
Granatrote Farbe, die Nase offenbart einen Hauch von Kirsche, balsamischen Noten und Gewürzen. Der Schluck ist warm, mit zarte...
Produktseite ansehenBarolo DOCG 2020 Brovia
Dieser Barolo wird exklusiv aus Nebbiolo-Trauben gewonnen, die mit großer Sorgfalt angebaut werden, um die Identität der Sorte und des Territoriums zu respektieren. Die Produktion folgt einem traditionellen Ansatz, ohne Kompromisse, um die Reinheit und Eleganz des Weins zu betonen. Jede Flasche fasst die Seele von Castiglione Falletto ein und drückt die Sorgfalt und Leidenschaft der Familie Brovia aus, die ihre Erfahrung seit Generationen weitergibt.
Die Weinbereitung erfolgt mit spontanen Fermen...
Produktseite ansehenBarolo DOCG 2021 Giovanni Rosso
Das Weingut Giovanni Rosso bewirtschaftet seit über einem Jahrhundert Weinberge in der Langhe und insbesondere im Gemeindegebiet von Serralunga d'Alba mit Parzellen in den berühmten Crus Ceretta, Serra, Broglio, Meriame, Sorano, Costabella, Lirano, Damiano und Vigna Rionda.
Barolo ist das klassische Etikett des Weinkellers, das das gesamte Gebiet am besten repräsentiert. Die Trauben stammen aus verschiedenen Weinbergen in der Gemeinde Serralunga und werden nach der Ernte zur Gärung in Betontanks ...
Produktseite ansehenValtellina Superiore DOCG Grumello Riserva Buon Consiglio 2018 ArPePe
Der Grumello Buon Consiglio von ArPePe wird ausschließlich aus Chiavennasca (Nebbiolo) Trauben hergestellt, die in mit Gras bewachsenen Weinbergen nach Süden ausgerichtet und in Höhenlagen zwischen 350 und 400 Metern angebaut werden. Dieser Wein repräsentiert den höchsten Ausdruck der Weinbautradition der Valtellina und spiegelt mit reinheit und Eleganz den authentischen Charakter des Territoriums wider.
Die Vinifizierung umfasst eine lange Mazeration von 138 Tagen in Holzbehältern, gefolgt von e...
Produktseite ansehenBarbaresco DOCG Riserva Camp Gros Martinenga 2017 Marchesi di Gresy
Barbaresco Riserva Camp Gros wird von Marchesi di Gresy im Weingut Martinenga produziert, dem wichtigsten der 4 Weingüter zusammen mit Monte Aribaldo, Monte Colombo und La Serra, die alle in den Langhe oder Monferrato liegen und eine Fläche von 45 Hektar haben Weinberge.
Die reinen Nebbiolo-Trauben werden sorgfältig von Hand ausgewählt, bevor mit der roten Weinbereitung mit Mazeration mit aufgetauchter Kappe bei kontrollierter Temperatur für 8-10 Tage und untergetauchtem Campello für 20-30 Tage f...
Produktseite ansehenHolzkiste Marchesi di Barolo „Tradizione“ mit Barolo und Barbaresco





Barbaresco DOCG Matthias 2021 Ca' Viola
Barbaresco Matthias von Ca' Viola stellt eine neue Herausforderung dar, die den Namen von Giuseppe Caviolas Erstgeborenem Mattia trägt, jedoch in seiner lateinischen Version geadelt wurde. Die Weinberge liegen in Neive und sind zwei Hügel mit mittlerer Hanglage.
Er wird vollständig aus Nebbiolo-Trauben gewonnen, die zwischen der ersten und zweiten Oktoberdekade geerntet werden. Die Gärung erfolgt 15 Tage lang in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur, mit anschließender Mazeration in Kontakt mi...
Produktseite ansehenLanghe DOC Sito Moresco 2022 Gaja
Sito Moresco gehört zu den Weinen, die eine sofortige Angenehmheit zum Trinken ausdrücken. Es wird in der Gegend von Barbaresco mit Nebbiolo hergestellt, wo es einen kleinen Prozentsatz der frischen Lebendigkeit von Barbera mit einem weichen und eleganten Touch von Merlot kombiniert.
Am Ende des Fermentationsprozesses mit Mazeration auf den Schalen reift der Wein etwa ein Jahr in Eichenfässern und schließt die Verfeinerung mit einigen Monaten in der Flasche ab.
Die Farbe ist dunkel rubinrot und ha...
Produktseite ansehenLanghe DOC Nebbiolo 2021 Cascina Corte
Der Nebbiolo von Cascina Corte ist ein biologischer Rotwein, der aus einer Auswahl von Nebbiolo-Trauben gewonnen wird, die aus verschiedenen Weinbergen stammen, die sich in einer Höhe von 480 Metern mit südlicher Ausrichtung auf den Hügeln von Dogliani befinden. Die kalkhaltigen und tuffhaltigen Böden, zusammen mit dem variablen Alter der Reben zwischen 7 und 21 Jahren, tragen zur Komplexität und Eleganz dieses Weins bei.
Die manuelle Ernte erfolgt zwischen Ende September und Anfang Oktober. In d...
Produktseite ansehenBarbaresco DOCG Ruj 2020 San Silvestro
Barbaresco di San Silvestro gehört zur Ruj-Kollektion, was auf Piemontesisch Eiche bedeutet, die Holzart, die für die Reifung von Weinen verwendet wird.
Nach der Weinbereitung reift der Wein mindestens 26 Monate, davon 9 in großen Fässern aus slawonischer Eiche.
Rubinrot mit granatroten Reflexen offenbart die Nase blumige und fruchtige Aromen, begleitet von balsamischen und ätherischen Noten.
Ausgezeichnet in Kombination mit edlem Geflügel, wie gebratenem Fasan oder Taube, aber auch mit Ossobuco un...
Produktseite ansehenBarolo Riserva DOCG Ravera 2017 Lo Zoccolaio
Der Barolo Riserva Ravera von Lo Zoccolaio stammt aus Nebbiolo-Trauben aus der Gemeinde Novello, die eine gute Struktur gepaart mit feinen und eleganten Aromen garantieren.
Das Geheimnis dieses großartigen Rotweins liegt in der langen Mazeration auf den Schalen und in der altersgemäßen Reifung in großen Eichenfässern für 42 Monate, gefolgt von einer weiteren Lagerung in der Flasche für 6 Monate.
Im Glas zeigt dieser große piemontesische Rotwein eine kristalline Brillanz und ein volles und anhalten...
Produktseite ansehenNebbiolo d'Alba DOC 2022 Palladino
Nebbiolo d'Alba wird vom Weingut Palladino hergestellt, das 1974 in Serralunga d'Alba, im Herzen der Langhe, gegründet wurde.
Die Nebbiolo-Trauben werden in Stahltanks gepresst und vinifiziert. Die Mazeration erfolgt etwa 15 Tage lang bei kontrollierter Temperatur, während die Verfeinerung 12 Monate lang in Holzfässern erfolgt.
Es hat eine blasse granatrote Farbe. In der Nase stechen Noten von Kirsche, Himbeere, Veilchen und Lakritze hervor. Im Mund ist er strukturiert und würzig, mit präsenten un...
Produktseite ansehenBarolo Riserva DOCG Bussia 2017 Fratelli Barale
Der Barolo Riserva Bussia wird von Fratelli Barale produziert, einem Weingut, das seit Ende des 19. Jahrhunderts Wein in der Gemeinde Barolo produziert. Heute führen Eleonora und Gloria Barale das Unternehmen. Bussia ist einer der größten und bekanntesten Crus der Appellation Barolo.
Die Trauben werden normalerweise Mitte Oktober geerntet, um dann entrappt und sanft gepresst zu werden. Gärung und Mazeration erfolgen in thermoregulierten 50-hl-Eichenfässern für ca. 30 Tage. Der Wein reift dann 3 J...
Produktseite ansehenBarbaresco DOCG 2021 Bel Colle
Der Barbaresco di Bel Colle wird in Weinbergen geboren, die besonders für den Anbau von Nebbiolo-Trauben geeignet sind.
Am Ende der Ernte werden die besten Trauben mit einer Mazeration auf den Schalen für 10 Tage fermentiert. Anschließend reift der Wein für ca. 24 Monate in Eichenfässern und endet mit 6 Monaten in der Flasche.
Es hat eine granatrote Farbe und ein Bouquet von roten Blumen, Sauerkirschen und zarten Gewürznoten. Der Schluck ist strukturiert, mit samtigen Tanninen.
Zu Wild, geschmortem...
Produktseite ansehenBarbaresco DOCG Boschi dei Signori 2022 Bosio Family Estate
Dieser Barbaresco aus der Linie Boschi dei Signori von Bosio wird aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die in den Hügeln der Langhe angebaut werden, einer der prestigeträchtigsten Regionen für die Herstellung von Weinen mit großer Finesse und Eleganz. Dank seines einzigartigen Terroirs drückt dieser Wein die Eigenschaften der Rebsorte am besten aus und bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Struktur und Komplexität.
Die Vinifikation umfasst eine verlängerte Mazeration zur Extraktion feiner Arom...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Boschi dei Signori 2021 Bosio Family Estate
Dieser Barolo aus der Boschi dei Signori-Linie von Bosio wird aus Nebbiolo-Trauben gewonnen, die in den Hügeln der Langhe angebaut werden, einer ikonischen Region für die Produktion großer piemontesischer Weine. Die Kombination aus dem einzigartigen Terroir und der Weinerfahrung ermöglicht einen Wein mit bedeutender Struktur und unverwechselbarer Eleganz.
Die Vinifikation umfasst eine lange Mazeration, um die maximalen aromatischen und tanninhaltigen Qualitäten des Nebbiolo zu extrahieren, gefolg...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Briccolina 2014 Beni di Batasiolo
Barolo Briccolina wird von der Firma Batasiolo hergestellt, die der Familie Dogliani gehört und seit über vier Jahrzehnten Wein in der Langhe produziert. Das Unternehmen produziert mehrere Barolos aus einigen der prestigeträchtigsten Crus wie Cerequio, Bussia, Brunate, Briccolina und Boscareto.
Die Nebbiolo-Trauben werden entrappt und mit Mazeration auf den Schalen für mindestens 10–12 Tage in temperaturkontrollierten Stahltanks mit regelmäßigem Umpumpen vergoren. Anschließend reift der Wein in f...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Brunate 2014 Beni di Batasiolo
Barolo Brunate wird von der Firma Batasiolo hergestellt, die der Familie Dogliani gehört und seit über vier Jahrzehnten Wein in der Langhe produziert. Das Unternehmen produziert mehrere Barolos aus einigen der prestigeträchtigsten Crus wie Cerequio, Bussia, Brunate, Briccolina und Boscareto.
Die Nebbiolo-Trauben werden entrappt und mit Mazeration auf den Schalen für mindestens 10–12 Tage in temperaturkontrollierten Stahltanks mit regelmäßigem Umpumpen vergoren. Anschließend reift der Wein in slaw...
Produktseite ansehenLanghe Nebbiolo DOC Disanfrancesco 2022 Roberto Voerzio
Roberto Voerzios Langhe Nebbiolo Disanfrancesco stammt aus Nebbiolo-Trauben aus dem Weinberg San Francesco Fontanazza in der Gemeinde La Morra.
Die Ernte findet Ende September statt. Im Keller erfolgt die Gärung in Stahl. Eine Alterung von 12 Monaten in Laderäumen und 8 Monaten in Stahl vervollständigt den Produktionsprozess.
Es ist im Glas von leuchtend rubinroter Farbe dargestellt. Das aromatische Profil ist fruchtig und wird mit Noten von Kirsche, Himbeere und Johannisbeere gespielt. Eine schön...
Produktseite ansehenBarbaresco DOCG 2021 Beni di Batasiolo
Barbaresco wird von der Firma Batasiolo hergestellt, die der Familie Dogliani gehört und seit über vier Jahrzehnten Wein in der Langhe produziert.
Die Nebbiolo-Trauben werden entrappt und mit Mazeration auf den Schalen für mindestens 10–12 Tage in temperaturkontrollierten Stahltanks mit regelmäßigem Umpumpen vergoren. Anschließend reift der Wein in Fässern aus slawonischer Eiche, in Tonneaux aus französischer Eiche und anschließend in Edelstahltanks, um in der Flasche weiterzureifen.
Die Farbe ist...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Simposio 2021 Bel Colle
Das Barolo- Symposium von Bel Colle wurde im Gemeindegebiet von Verduno, im nördlichsten Bereich der Appellation Barolo, geboren.
Am Ende der Ernte werden die besten Trauben 15 Tage lang mit einer Mazeration auf den Schalen fermentiert. Anschließend reift der Wein etwa 3 Jahre lang zu 50 % in Fässern aus slawonischer Eiche, zu 50 % in Fässern aus französischer Eiche und verfeinert ihn in der Flasche.
Es hat eine granatrote Farbe, mit einem Bouquet von trockenen roten Blumen, Himbeere, Kirsche und ...
Produktseite ansehenBarolo Massara DOCG 2017 Castello di Verduno
Der Barolo Massara di Castello di Verduno wird in Weinbergen in der Gemeinde Verduno in der Provinz Cuneo geboren.
Es wird ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die vollständig von Hand geerntet und ausgewählt werden. Die Gärung erfolgt in Holzfässern mit einer Mazeration von 35 Tagen in Kontakt mit den Häuten. Anschließend reift der Wein 32 Monate in großen slawonischen Eichenfässern und dann 2 Monate in Stahltanks, gefolgt von einer 21-monatigen Reifung in der Flasche.
Es zeichnet sic...
Produktseite ansehen