Sagrantino
Die Sagrantino-Traube wird fast ausschließlich in Umbrien angebaut, insbesondere im Gebiet von Montefalco, wo sie seit 1990 den Ursprung der DOCG bildet. Ihre Ursprünge bleiben ziemlich mysteriös und die lokalen Winzer verwenden ihre Trauben seit Jahrhunderten fast ausschließlich zur Herstellung von Weinen mit Rosinen zu während der wichtigsten religiösen Feiertage verzehrt werden. Heute wird er als trockener Wein vinifiziert und wird besonders im Verschnitt mit Sangiovese geschätzt. Bei der Volkszählung von 2010 waren Sagrantino etwa 950 Hektar gewidmet. Sein Name leitet sich vom lateinischen Begriff sacer ab, aber seine Verbindung mit der Stadt Montefalco ist von unbestrittenem Wert. Tatsächlich soll hier der Legende nach der Kaiser Friedrich II. Als Zeichen der Dankbarkeit vermied der Kaiser seine Zerstörung, indem er es in Montefalco umbenannte. Abgesehen vom Namen bleibt die Herkunft von Sagrantino ungewiss und umstritten, mit Zeugnissen, die auf Plinius der Ältere zurückführen oder die Hypothese einer Versetzung aus Kleinasien durch einige Mönche. Nichtsdestotrotz ist es eine Sorte, die angesichts der Entwicklung der großen internationalen roten Rebsorten zu verschwinden drohte. Es war die Hartnäckigkeit und Leidenschaft der Winzer von Montefalco, die ihr Überleben im Laufe der Zeit sicherten. Erst in den 70er und 80er Jahren wurde Sagrantino in Rotwein vinifiziert, um trockene Weine zu erzeugen. Obwohl es keine einfache Rebe ist, kann die Erfahrung von Sagrantino zu den Anfängen unvergleichlicher Kulturen und Traditionen zurückführen. Die hohe Tanninpräsenz erfordert in der Tat eine lange Reifung im Holz, bevor sie das Sortiment begrenzt und einen harmonischen, ausgewogenen und nicht sehr ungestümen Schluck garantiert. Intensiv rot in der Farbe, öffnet er sich in der Nase mit einem Bouquet von Beeren, Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Gewürzen. Der Schluck hat eine tolle Struktur, mit einem warmen und kraftvollen Körper, unterstützt von einer dichten Tannintextur und einer guten Säure. Perfekt zum Verzehr von Fleischgerichten wie Schmorbraten oder Wild.
Warum Sagrantino kaufen?
Sagrantino zu kaufen bedeutet zweifellos, eine Beziehung zu den lokalen Traditionen wiederherzustellen, die vor den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts in Vergessenheit geraten waren. Sicherlich ein schwer zu schätzender Wein, kann er, wenn er zu den richtigen Anlässen verkostet wird, selbst als Meditationswein erhebliche Überraschungen bereithalten. Wenn Sie einen vollen und kraftvollen Wein suchen, territorial und gewagt, ist Sagrantino die richtige Wahl, um sich beim ersten Schluck seiner ganzen Komplexität zu verlieben.
Was sind die Merkmale der Sagrantino-Traube?
Die Sagrantino-Traube kommt in den 90er Jahren wieder in den Vordergrund, als die Weinbereitungstechniken es ermöglichen, leichtere Weine zu entwickeln und die Härte durch eine konsistente Tanninstruktur zu mildern. Die Rebe wächst traditionell in den Gemeinden Montefalco und Bevagna, auf Böden und mit unterschiedlichen Expositionen, um Weine von großer aromatischer Komplexität zu ergeben, in denen sich die fruchtige Komponente, bestehend aus roten und schwarzen Früchten, Pflaume und floralen Noten von Veilchen, mit die Perfektion mit Tertiär durch Alterung in Holz wie Tabak und Vanille. Bei einem Mindestalkoholgehalt von 13% darf der Ertrag der Weinberge maximal 80 Doppelzentner pro Hektar betragen.
Was sind die offensichtlichsten Eigenschaften des Sagrantino-Weins?
Direkt und unmittelbar hat der Sagrantino-Wein immer erkennbare Eigenschaften, die ihn am Gaumen füllig und kraftvoll machen, mit einer starken Tanninstruktur und in der Lage, komplexe und vielfältige fruchtige Düfte zu unterstützen.
Was sind die besten Kombinationen für Sagrantino di Montefalco?
Zu den besten Kombinationen für Sagrantino di Montefalco gehören sicherlich gegrillte Braten und Eintöpfe, gereifter Käse und Trüffelrisottos.
Montefalco Sagrantino DOCG 2019 Villa da Filicaja
Der Montefalco Sagrantino der Villa Filicaja wurde in der außergewöhnlichen Realität von Montefalco im Herzen Umbriens geboren.
Es wird ausschließlich aus Sagrantino-Trauben hergestellt, die vollständig von Hand geerntet werden. Der Ausbau erfolgt für 12 Monate im Barrique. Anschließend wird der Wein nach einer kurzen Passage in Edelstahltanks weitere 26 Monate in der Flasche verfeinert.
Dieser Montefalco Sagrantino zeichnet sich durch eine rubinrote Farbe aus. Die Nase öffnet sich mit einem inten...
Produktseite ansehenMontefalco Sagrantino DOCG Collepiano 2020 Arnaldo Caprai
Montefalco Sagrantino Collepiano di Arnaldo Caprai wurde in Weinbergen im umbrischen Montefalco von einem Unternehmen geboren, das sich ständig weiterentwickelt, um Weine mit großer Persönlichkeit und Typizität zu kreieren.
Es wird ausschließlich mit Sagrantino-Trauben hergestellt. Dieser Wein reift etwa 22 Monate in Barriques und weitere 6 Monate in der Flasche.
Collepiano zeichnet sich durch eine rubinrote Farbe aus. Die Nase öffnet sich mit einem intensiven Bouquet mit einem Hauch von Brombeere...
Produktseite ansehenMontefalco Sagrantino DOCG 2019 Antonelli
Antonellis Montefalco Sagrantino erhebt sich an den Hängen der umbrischen Hügel, im Herzen des Montefalco Sagrantino DOCG.
Es ist der traditionelle Wein von Montefalco, der ausschließlich aus Sagrantino-Trauben hergestellt wird, die in der zweiten Oktoberwoche vollständig von Hand geerntet werden. Nach Erreichen der Gravitationsmazerationstanks gärt der Most auf seinen Schalen bei einer kontrollierten Temperatur von 25-28°C für 25-40 Tage. Es folgt eine Reifung von 24 Monaten in Fässern und Eiche...
Produktseite ansehenMontefalco Sagrantino DOCG Sacer 2011 Còlpetrone
Sagrantino Sacer wurde in den Weinbergen von Còlpetrone geboren. Dank eines ganz besonderen Terroirs nimmt die Sagrantino-Rebe völlig ursprüngliche und einzigartige Eigenschaften an.
Dieser aus reinen Sagrantino-Trauben gewonnene, sorgfältig von Hand geerntete und ausgewählte Wein reift nach den klassischen Verfahren der Rotweinbereitung 18 Monate lang in Barriques aus französischer Eiche im ersten und zweiten Durchgang. Anschließend reift er für weitere 3 Jahre in der Flasche, wo er alle organol...
Produktseite ansehenMontefalco Sagrantino DOCG Chiusa di Pannone 2019 Antonelli
Antonellis Montefalco Sagrantino Chiusa di Pannone wurde aus dem gleichnamigen Weinberg im Herzen des DOCG Montefalco Sagrantino geboren.
Es stammt aus einer Auswahl der besten Sagrantino-Trauben, die zwischen der zweiten und dritten Oktoberwoche manuell geerntet wurden. Der Most, der durch Schwerkraft in die Tanks gelangt, gärt 3-4 Wochen bei einer Maximaltemperatur von 28 ° C auf seiner Haut. Nach der malolaktischen Gärung auf dem Holz reift der Wein 6 Monate in leicht gerösteten Eichenfässern,...
Produktseite ansehenMontefalco Sagrantino DOCG Carapace 2019 Tenute Lunelli
Der Montefalco Sagrantino- Panzer von Tenute Lunelli wurde in Weinbergen auf dem Landgut Castelbuono im Herzen Umbriens geboren. Der Keller wurde vom berühmten zeitgenössischen Kunstkünstler Arnaldo Pomodoro erbaut. Der Künstler nannte das Weingut Carapace und gilt als außergewöhnliches und einzigartiges skulpturales Element.
Es wird ausschließlich mit Sagrantino-Trauben hergestellt, die im Oktober nur von Hand geerntet werden. Nach einer kalten Vorbehandlung bei einer Temperatur von 12 ° C für 3...
Produktseite ansehenMontefalco Sagrantino DOCG Chiusa di Pannone 2018 Antonelli
Antonellis Montefalco Sagrantino Chiusa di Pannone wurde aus dem gleichnamigen Weinberg im Herzen des DOCG Montefalco Sagrantino geboren.
Es stammt aus einer Auswahl der besten Sagrantino-Trauben, die zwischen der zweiten und dritten Oktoberwoche manuell geerntet wurden. Der Most, der durch Schwerkraft in die Tanks gelangt, gärt 3-4 Wochen bei einer Maximaltemperatur von 28 ° C auf seiner Haut. Nach der malolaktischen Gärung auf dem Holz reift der Wein 6 Monate in leicht gerösteten Eichenfässern,...
Produktseite ansehenMontefalco Sagrantino DOCG Arquata 2016 Adanti
Der Montefalco Sagrantino Arquata von Adanti wird auf verschiedenen Weinbergen in der Provinz Perugia in Umbrien in der Gemeinde Bevagna hergestellt.
Es wird ausschließlich aus Sagrantino-Trauben hergestellt, die zunächst entrappt und zerkleinert werden. Mazeration und alkoholische Gärung finden in thermoregulierten Edelstahltanks über einen Zeitraum von 21 bis 24 Tagen statt. Anschließend erfolgt die Verfeinerung in 30-hl-Eichenfässern und Tonneaux für einen Gesamtzeitraum von 28 Monaten.
Es ersc...
Produktseite ansehenMontefalco Sagrantino DOCG Riserva Il Domenico 2010 Adanti
Der Montefalco Sagrantino Riserva Il Domenico di Adanti wird aus Trauben hergestellt, die vom alten Weinberg in der Gegend von Colcimino stammen.
Es wird ausschließlich aus Sagrantino-Trauben hergestellt, die zunächst entrappt werden. Mazeration und alkoholische Gärung finden in thermoregulierten Edelstahltanks über einen Zeitraum von 28 Tagen statt. Anschließend erfolgt die Verfeinerung in 30-hl-Eichenfässern und Tonneaux für einen Gesamtzeitraum von 30 Monaten.
Es erscheint dunkel rubinrot. Die ...
Produktseite ansehenMontefalco Sagrantino DOCG 25 Anni 2020 Arnaldo Caprai
Montefalco Sagrantino 25 Jahre Arnaldo Caprai wurde in Weinbergen in den Umbrien von Montefalco von einem Unternehmen geboren, das sich ständig weiterentwickelt, um Weine mit großer Persönlichkeit und Typizität zu kreieren.
Es wird ausschließlich aus Sagrantino-Trauben hergestellt, die sorgfältig von Hand gepflückt werden. Dieser Wein reift etwa 24 Monate im Barrique und weitere 8 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt.
Die 25 Jahre zeichnen sich durch eine rubinrote Farbe aus. Die Na...
Produktseite ansehenMontefalco Sagrantino Passito DOCG 2016 Còlpetrone
Sagrantino passito di Còlpetrone wird in Weinbergen in Gualdo Cattaneo in der Provinz Perugia geboren.
Es wird aus reinen Sagrantino-Trauben gewonnen, die sorgfältig geerntet und von Hand ausgewählt und auf Gestellen in Räumen bei kontrollierter Temperatur getrocknet werden. Die Gärung mit Mazeration erfolgt bei kontrollierter Temperatur und nach dem Umstich reift der Wein auf der Feinhefe für etwa 6 Monate.
Der Passito hat eine tiefe rubinrote Farbe. Die Nase ist komplex und sehr elegant, mit Not...
Produktseite ansehenMontefalco Sagrantino Passito DOCG 2020 Antonelli
Der Montefalco Sagrantino Passito vom Weingut Antonelli ist ein süßer Wein, der durch Trocknen von Trauben auf Gestellen von Uve Sagrantino, der einheimischen Rotweinrebe Umbriens, gewonnen wird.
Es besteht ausschließlich aus Sagrantino-Trauben, die manuell geerntet und zwei Monate lang auf Gestellen getrocknet werden. Anschließend werden die Trauben bei niedrigen Temperaturen vinifiziert. Der gewonnene Wein reift mindestens 12 Monate in großen Eichenfässern.
Der Wein hat eine rubinrote Farbe mit ...
Produktseite ansehenMontefalco Sagrantino DOCG Memoira 2016 Còlpetrone
Montefalco Sagrantino von Còlpetrone wird in Weinbergen geboren, die sich auf seinem Anwesen in Gualdo Cattaneo befinden. Das Weingut Còlpetrone ist eines der wichtigsten Weingüter in Sagrantino und bringt die authentischen Aromen der umbrischen Weinbautradition perfekt zum Ausdruck.
Hergestellt aus reinen Sagrantino-Trauben, wird er durch Gärung und Mazeration bei kontrollierter Temperatur hergestellt, bevor eine zweite Mazeration nach der Gärung beginnt. Beim Abstich wird der Wein in französisc...
Produktseite ansehenMontefalco Sagrantino DOCG Memoira 2015 Còlpetrone
Memoira ist der Montefalco Sagrantino des Weinguts Còlpetrone.
Hergestellt in der Gegend von Gualdo Cattaneo aus 100 % Sagrantino-Trauben, wird er durch Gärung und Mazeration bei kontrollierter Temperatur hergestellt, bevor eine zweite Mazeration nach der Gärung beginnt. Beim Abstich wird der Wein in französische Eichenfässer gefüllt, um die malolaktische Gärung durchzuführen. Darauf folgt eine Reifung in Holz für 12 Monate und eine Ruhephase für die nächsten 6 Monate in der Flasche.
Von einem sch...
Produktseite ansehenMontefalco Sagrantino DOCG 2017 Fattoria Colsanto
Dieser Sagrantino di Montefalco wurde in den Weinbergen der Fattoria Colsanto in Montarone im Herzen der herrlichen Gegend von Montefalco in Umbrien geboren.
Der Wein wird vollständig aus Sagrantino-Trauben hergestellt und im Oktober geerntet. Er wird zu 70% in Holzfässern und zu 30% in Stahl vergoren. Danach wird es 15 Monate in Holzfässern reifen gelassen und dann 12 Monate in Stahl gereift, wo es seine organoleptischen Besonderheiten verfeinert. Nach dem Abfüllen folgt eine weitere Verfeinerun...
Produktseite ansehenMontefalco Sagrantino DOCG 2019 Briziarelli
Montefalco Sagrantino wird von Cantine Briziarelli hergestellt, einem Unternehmen, das in Umbrien in der Gegend von Montefalco eine große Auswahl an Weinen herstellt.
Der Wein wird ausschließlich aus Sagrantino-Trauben hergestellt, einer einheimischen Rorro-Rebe Umbriens. Im Keller durchlaufen die Trauben eine alkoholische Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur mit Mazeration auf den Schalen für etwa 25 Tage. Die Reifung erfolgt mindestens 12 Monate in Barriques erster Passage und...
Produktseite ansehenMontefalco Sagrantino DOCG 2019 Lungarotti
Der Sagrantino di Montefalco di Lungarotti wurde in Weinbergen in Turrita im Zentrum einer der schönsten Gegenden des Montefalco-Gebiets geboren.
Es wird ausschließlich mit Sagrantino-Trauben hergestellt, die Mitte Oktober geerntet werden. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks mit einer Mazeration auf den Schalen für etwa 28 Tage. Anschließend reift der Wein etwa 12 Monate im Barrique, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Es zeichnet sich durch ein intensives Rubinrot mit violetten Reflexen aus. De...
Produktseite ansehen