Blend di Chardonnay
Champagne AOC Grand Cru Bouzy Nature Cuvée 4 Delavenne Laurier
Champagne Grand Cru Nature von Lauier entsteht im Gebiet von Bouzy, einem der 17 Grand Cru der Champagne, in der Côtiere Noire.
Er besteht aus Pinot Noir und Chardonnay Trauben. Nach der Vinifizierung wird der Wein nach der Champenoise-Methode schaumig gemacht, mit einer Reifung auf der Hefe von mindestens 5 Jahren.
Er zeichnet sich durch eine strohgelbe Farbe und einen feinen, persistierenden Perlage aus. In der Nase öffnen sich Aromen von Akazie und Zitrone. Am Gaumen ist er frisch und fein, mit...
Produktseite ansehenChampagne AOC Grand Cru Bouzy Nature Cuvée 4 Delavenne Laurier





Champagne AOC Extra Brut Cuvée 5 Pascal Lejeune Laurier
Laurier's Champagne Extra Brut Tros Cépages wurde in der Gegend von Moussy geboren.
Es besteht aus Pinot Meunier-, Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben aus Weinbergen in Moussy, Vinay und Épernay. Nach der Vinifizierung folgt eine kurze Verfeinerung in Eichenfässern. Die Sektherstellung erfolgt nach der Champenoise-Methode und der Champagner reift 3 Jahre auf den Hefen.
Mit einer intensiven strohgelben Farbe und einer feinen und anhaltenden Perlage offenbart er in der Nase Aromen von reifen Früchten...
Produktseite ansehenChampagne AOC Extra Brut Cuvée 5 Pascal Lejeune Laurier





Champagne AOC Rosé Brut Grande Réserve Mademy
Der Champagne Rosé Grande Réserve Mademy wird in Weinbergen im Marne-Tal geboren.
Der Champagne Rosé Grande Réserve Mademy wird aus manuell geernteten Pinot Meunier-, Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben hergestellt. Sie werden traditionell in thermoregulierten Stahltanks vinifiziert und mit Bouzy-Rotwein verschnitten. Die zweite Gärung erfolgt in der Flasche nach der Champenois-Methode und beinhaltet eine Reifung auf den Hefen für 24-36 Monate.
Das Ergebnis ist ein leuchtend lachsrosa Champagner mi...
Produktseite ansehenChampagne AOC Rosé Brut Grande Réserve Mademy





Champagne AOC Brut Grande Réserve Mademy
Champagne Grande Réserve Mademy wurde in Weinbergen im Marne-Tal auf Kalkstein-, Kreide- und Mergelböden geboren, die diesem raffinierten Schaumwein seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.
Die Pinot Meunier-, Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben werden manuell geerntet und in thermoregulierten Stahltanks vinifiziert. Die zweite Gärung erfolgt in der Flasche nach der Champenois-Methode und beinhaltet eine Reifung auf den Hefen für 18-24 Monate.
Das Ergebnis ist ein hellgelber Champagner, der ei...
Produktseite ansehenChampagne AOC Brut Grande Réserve Mademy





Franciacorta DOCG Brut Ca' del Diavolo
Der Franciacorta Brut von Ca' del Diavolo, präsentiert in einer prestigeträchtigen Holzkiste, verkörpert den Charme und die Exzellenz der Weinbautradition von Franciacorta. Sein unverwechselbares Etikett, inspiriert von mittelalterlichen esoterischen Symbolen, erinnert an eine Verbindung zwischen Geschichte, Kunst und der Magie der Weinherstellung und macht es zu einem einzigartigen und faszinierenden Produkt.
Diese Cuvée besteht hauptsächlich aus einer Mischung von Chardonnay und einem Teil von ...
Produktseite ansehenGarda Bianco DOC 2024 Dal Moro
Garda Bianco von Dal Moro ist ein Wein, der vom einzigartigen Mikroklima des Gardasees beeinflusst wird, mit milden Wintern und warmen, sonnigen Sommern, gemildert durch die kühlen Strömungen, die zwischen dem See selbst und dem Monte Baldo entstehen. Das Land, auf dem die Weinberge ruhen, das hauptsächlich aus Sand und Kies besteht, sorgt für eine Fülle von Mineralien für die Weinberge.
Die Ernte ist für Mitte September geplant. Der Most gärt 7 Tage lang mit ausgewählten Hefen bei einer Temperat...
Produktseite ansehenGarda Bianco DOC 2024 Dal Moro



Vino Spumante di Qualità Metodo Classico Brut Corte alle Stelle
Der Sekt Brut von Corte alle Stelle wird mit einem Sektverfahren nach klassischem Verfahren hergestellt, das den Weinen eine besondere Finesse und Nachhaltigkeit verleiht.
Der Wein wird aus einer Mischung von Chardonnay und Pinot Noir mit je nach Jahrgang unterschiedlichen Prozentsätzen gewonnen. Es ist das Ergebnis einer ersten kalten Gärung des Saftes in Stahl. Die zweite Gärung erfolgt nach klassischer Methode in der Flasche mit 18-monatiger Reifung auf der Hefe.
Goldgelb in der Farbe und mit e...
Produktseite ansehenVino Spumante di Qualità Pas Dosé Metodo Classico Corte alle Stelle
Der Schaumwein Pas Dosé von Corte alle Stelle wird mit einem Sektverfahren nach klassischer Methode hergestellt, das den Weinen eine besondere Finesse und Nachhaltigkeit verleiht.
Der Schaumwein wird aus einer Mischung von Pinot Noir- und Chardonnay-Trauben hergestellt, die Anfang September geerntet werden. Im Keller erfolgt eine erste kalte Gärung des Mostes in Stahltanks. Die zweite Gärung erfolgt nach klassischer Methode in der Flasche mit 18-monatiger Reifung auf der Hefe.
Er hat eine goldgelb...
Produktseite ansehenFranciacorta DOCG Brut Corte alle Stelle
Der Nachhall des Iseosees spiegelt sich in der angeborenen Klasse dieser Blase wider. Corte alle Stelle präsentiert in seiner Sammlung die zeitlose Version einer Franciacorta Brut, die für ihre Wesentlichkeit und Gelassenheit geschätzt wird.
Eine ausgewogene Verteilung von Chardonnay und Weißburgunder schafft die Mischung. Die alkoholische Gärung des Mosts erfolgt langsam in Stahl bei kontrollierter Temperatur. Die zweite Gärung und Reifung auf der Hefe erfolgt in der Flasche, wobei eine Wartezei...
Produktseite ansehenFranciacorta DOCG Brut Rosé Corte alle Stelle
Ein Wein, der aus den morainischen Hügeln von Franciacorta in seiner herrlichen Umgebung stammt.
Die Trauben werden aus einer Mischung von Chardonnay und Pinot Noir mit je nach Jahrgang unterschiedlichen Prozentsätzen gewonnen, wobei Pinot Noir jedoch immer zu mindestens 30% vorhanden ist. Die Trauben werden Mitte August frühzeitig von Hand in Holzkisten geerntet. Es ist das Ergebnis einer ersten Kaltgärung in Stahl und einer zweiten Gärung und Alterung in der Flasche für 24 Monate.
Wie die schöns...
Produktseite ansehenVino Spumante di Qualità Metodo Classico Brut Rosé Corte alle Stelle
Der Sekt Brut Rosé von Corte alle Stelle wird mit einem Sektverfahren nach klassischem Verfahren hergestellt, das den Weinen eine besondere Finesse und Nachhaltigkeit verleiht.
Der Wein wird aus einer Mischung von Chardonnay und Pinot Noir mit je nach Jahrgang unterschiedlichen Prozentsätzen gewonnen. Es ist das Ergebnis einer ersten kalten Gärung des Saftes in Stahl. Die zweite Gärung erfolgt nach klassischer Methode in der Flasche mit 18-monatiger Reifung auf der Hefe.
Von zartrosa Farbe und mit...
Produktseite ansehen