Greco
Der Grieche ist eine alte weiße Rebsorte, die höchstwahrscheinlich von den ersten griechischen Kolonisten, die in Süditalien landeten, in die Länder Kampaniens eingeführt wurde. Es ist eine Rebe von großer Qualität, die in ganz Kampanien und insbesondere in Irpinia und im Benevento-Gebiet verbreitet ist. Es drückt sich besonders gut auf vulkanischen Böden aus, wo es intensive, strukturierte, komplexe und sehr langlebige Weißweine gibt.
Greco di Tufo DOCG Devon 2024 Caggiano
Der Greco di Tufo Devon wird aus 100% Greco di Tufo Trauben hergestellt. Die Weinberge liegen auf 500 Meter über dem Meeresspiegel gelegenen Hügeln aus kalkhaltigem Lehmboden.
Die Trauben werden in der dritten Oktoberdekade von Hand geerntet. Nach einer sanften Pressung gärt der Most in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur und verfeinert dann im Stahl und in der Flasche.
Der Wein hat eine tiefe strohgelbe Farbe, die sich zu Gold verfärbt. Die Nase ist reich an Anklängen von Pfirsich- und Mande...
Produktseite ansehenGreco di Tufo Riserva DOCG Cardenio 2020 Amarano
Der Greco di Tufo Riserva Cardenio der Firma Amarano wurde in Irpinia in der Provinz Avellino geboren. Das Familienunternehmen wurde 2004 gegründet und bewirtschaftet 7 Hektar Weinberge auf einer Höhe von durchschnittlich 500 m. Das Unternehmen kultiviert nur einheimische rote und weiße Reben: Aglianico, Fiano, Greco und Coda di Volpe, die Grundlage seiner Weine.
Die 100% Greco-Trauben werden in Stahl bei kontrollierter Temperatur vinifiziert. Der Wein reift dann 9-12 Monate in Stahl auf der Fein...
Produktseite ansehenGreco di Tufo DOCG Daltavilla 2024 Villa Matilde
Der Greco di Tufo Daltavilla von Villa Matilde wird ausschließlich aus Greco-Trauben hergestellt und stammt aus Weinbergen in Altavilla Irpina, Tufo und Santa Paolina (AV), die sich durch einen tuffigen Boden mit Mergel- und Schwefeltonen auszeichnen.
Die Trauben werden in der zweiten Oktoberdekade geerntet. Die Gärung erfolgt in Weiß mit sanfter Pressung und kaltem Dekantieren. Anschließend reift der Wein ca. 4 Monate in Edelstahltanks bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Es zeichnet sich durch e...
Produktseite ansehenGreco di Tufo DOCG Terre degli Angeli 2022 Terredora
Der Greco di Tufo Terre degli Angeli des Weinguts Terredora wurde in seinen eigenen Weinbergen in Santa Paolina in der Provinz Avellino geboren.
Es wird vollständig aus von Hand geernteten und ausgewählten Greco-Trauben hergestellt. Die Trauben werden durch Kaltmazeration vinifiziert und anschließend bei kontrollierter Temperatur in Stahltanks vergoren. Anschließend reift der Wein einige Monate auf der Feinhefe in denselben Behältern.
Der Wein zeichnet sich durch eine intensive strohgelbe Farbe au...
Produktseite ansehenSannio DOC Greco Janare 2024 La Guardiense
La Guardiense, eine Genossenschaft von Weinproduzenten aus Kampanien, signiert verschiedene "White Berry" -Labels, ein Ausdruck der Reinheit der Rebsorte und der Textur des Terroirs. Unter diesen gibt es auch den Greco, eine Rebsorte, die ihre Persönlichkeit durch die Eigenschaften der Finesse entfaltet.
Die Trauben der Sorte Greco stammen aus den Hügeln von Sannio in der Provinz Benevento. Die Trauben werden einer Kryomazeration und anschließendem Weichpressen unterzogen. Fermentiert und gereift...
Produktseite ansehenSannio Greco DOC 2022 Mustilli
Dieser Sannio Greco stammt aus den Weinbergen Presta und Pozzillo di Mustilli in der Gemeinde Sant'Agata dei Goti auf einer Höhe von 250 Metern über dem Meeresspiegel aus vulkanischen, kalkhaltigen und lehmigen Böden.
Die Trauben werden von Hand geerntet. Die Fermentation erfolgt in Stahlbehältern bei einer kontrollierten Temperatur von 15 ° C für 15 Tage. Der Wein reift in Stahl, um die Frische seiner duftenden Aromen zu erhalten.
Es hat eine tiefe strohgelbe Farbe mit goldenen Nuancen. Das olfak...
Produktseite ansehenGreco di Tufo DOCG 2023 Lapilli
Der Greco di Tufo von Lapilli ist ein eleganter und raffinierter Weißwein, der aus Greco di Tufo-Trauben hergestellt wird, die in Kampanien angebaut werden, einer Region mit mediterranem Klima, das stark vom Meer beeinflusst wird. Die hohen Sommertemperaturen werden durch die Nähe zum Meer und die orografische Beschaffenheit des Gebiets gemildert, Bedingungen, die die Entwicklung aromatischer und komplexer Trauben begünstigen.
Nach sanfter Pressung der Trauben gärt der Most 15–20 Tage lang bei ko...
Produktseite ansehenCirò DOC Bianco Segno 2024 Librandi
Der Cirò Bianco von Librandi wurde in Weinbergen in den Bezirken Cirò, Cirò Marina und Crucoli an den Hängen der Sila-Hochebene geboren.
Es wird ausschließlich aus Greco Bianco-Trauben hergestellt, die Mitte September vollständig von Hand geerntet und ausgewählt werden. Die Weinbereitung erfolgt in thermokonditionierten Edelstahltanks mit sanftem Pressen der Trauben, und anschließend reift der Most in denselben Behältern, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Es zeichnet sich durch eine strohgelbe ...
Produktseite ansehenGreco di Tufo DOCG Nova Serra 2024 Mastroberardino
Der Greco di Tufo Nova Serra di Mastroberardino stammt aus Weinbergen in der Gemeinde Montefusco in der Provinz Avellino.
Es wird ausschließlich mit Greco di Tufo-Trauben hergestellt, die Ende Oktober sorgfältig von Hand gepflückt und ausgewählt wurden. Der Most führt die klassische weiße Weinbereitung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur durch. Anschließend reift der Wein ca. 3-4 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt.
Nova Serra zeichnet sich durch eine intensive strohgel...
Produktseite ansehen